Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

mit wieviel rise würdet ihr den answer fahren? 1 oder 1/2"

Ferndiagnose unmöglich. Zu viele Unbekannte
Das kommt auf deine Vorlieben, den Untergrung (steiles Terrain,...), Länge des Oberrohrs inkl Vorbau, Lenkerbreite und -kröpfung an. Du mußt den Lenker für dich finden und nicht den, der für andere paßt
Ggf den oder ähnlichen Lenker mit Bikebuddies tauschen und testen. Zur Not geht auch noch was mit Spacern unterm Vorbau

So hab den FReilauf nochmal geöfnet und das Öl abgewischt und gefettet.

Hoffentlich nicht zu viel Fett reingepackt ;)
Grundsätzlch findet man (online) im Manual der Nabe immer eine Wartungs- und Pflegeanleitung mit Empfehlungen zur Schmierung
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
wo hjier letzte seite oder so von heavy biker berichtet wurde,dass alutech nicht liefert(langsam),wie lange wartest du denn schon und hast du dir einen massrahmen anfertigen lassen?
 
hab vor ca 1,5 wochen bestellt und hab 3 dinge am rahmen ändern lassen (sattelrohr, oberrohr, unterrohr) dazu custom decals und das auch alles in raw... aber zeitlich liegts schon noch im rahmen dessen was jü gesagt hat... ich wart nur halt sehnsüchtig drauf :rolleyes: :D

aber so langsam trudelt hier alles ein was ich noch dazu brauche und somit kann ich wenn ich den rahmen bekomm sofort loslegen :lol:
 
ich bin im monet am überlegen ob ich grösse s oder m nehme...oder doch sm:confused::lol:

falls da jemand was zu sagen möchte:bin 175 gross und möchte viel 4x und dirt fahren,aber mit ner langen stütze auch touren...
 
ich bin im monet am überlegen ob ich grösse s oder m nehme...oder doch sm:confused::lol:

falls da jemand was zu sagen möchte:bin 175 gross und möchte viel 4x und dirt fahren,aber mit ner langen stütze auch touren...

hat dein portmonai nich vor kürzester zeit motten gehabt und du konntest dir netmal Kurbeln leisten? :D

Wie kommts?^^
 
Aber ich bin grade dran meine Federgabel zu verstehen. Aber bis jetzt finde ich immer nur ne Menge Abkürzungen aber nicht wieveil Klicks man wo am besten fürn Anfang macht...
Genau dafür gibts den Mission Control Tuning Guide -> Link in frorides letztem Posting. Die Highspeed DS habe ich bei mir z. B. komplett offen. Wenn du mit den empfohlenen Grundeinstellungen auch nach stumpfen/frontlastigen Landungen noch etwas Luft hast, kannst du die etwas rausdrehen. Wenn du umgekehrt am Ende des Federwegs noch einen Rest Impuls übrig hast, musst du sie eben etwas reindrehen :D


Oder evtl sogar auf 10fach gehen? Aber ob 1x9 oder 1x10...das macht doch keinen großen Unterschied, oder?
Der Meinung bin ich auch, für das klitzekleine Plus an Abstufung auf 10-fach umrüsten ist Käse (muss ja immerhin zusätzlich zur Kassette auch Schaltwerk und Trigger neu!), das macht eher Sinn, wenn mal die Bandbreite erhöhen will (36er Ritzel), um dann die Abstufung nicht ganz so groß werden zu lassen.


Was soll denn eine kleinere Kassette bringen?
Wenn man schnell fahren will kann man ja auf die kleinen schalten.
Ist doch egal wenn hier die Abstufung etwas gröber ist?
Eben nicht! Wenn man eine feinere Abstufung hat, hat man einfach mit höherer Wahrscheinlichkeint den "richtigen" Gang. Habe ich z. B. festgestellt, als ich auf meinem Straßen-MTB eine RR Kassette montiert habe, ich schalte jetzt öfter und habe einfach immer den perfekten Gang um effizient zu treten (da das u. a. meine Trainings-Karre ist, macht das schon Sinn). Vorher mit einer normalen MTB Kassette lag der richtige Gang oft zwischen 2 Ritzeln...
Genau umgekehrt beim Fully: da ist eine 32-11 Kassette drauf, da ich damit auch Touren fahre, aber gerade im Park fährt man eh nur die 4-5 kleinsten Ritzel und da habe ich mir eine kleinere Abstufung schon oft gewünscht.
 
Frage an die NS-Surge und Atlas-FR Fahrer

Heute habe ich meinen aktuellen Aufbau: Surge mit 130 mm und neuem RaceFace Atlas FR getestet und … bin von dem Lenker nicht überzeugt :(

Vorher war ein sehr schmaler Lenker drauf, braucht es Umgewöhnungszeit? Mein Eindruck ist, dass der Atlas an den Enden „minimal nach unten zeigt“ und so (für mich) unkomfortabel zu greifen ist.

Außerdem kommt mir die Front zu tief vor. Geplant ist ohnehin eine bessere Gabel was empfehlt ihr für ein NS-Surge?
 
Nach unten zeigen soll er nicht. Kannst ihn ja etwas nach oben drehen.
Und Umgewöhnungszeit brauchst du natürlich beim Wechsel von sehr schmal auf sehr breit.
 
Heute habe ich meinen aktuellen Aufbau: Surge mit 130 mm und neuem RaceFace Atlas FR getestet und … bin von dem Lenker nicht überzeugt :(

Vorher war ein sehr schmaler Lenker drauf, braucht es Umgewöhnungszeit? Mein Eindruck ist, dass der Atlas an den Enden „minimal nach unten zeigt“ und so (für mich) unkomfortabel zu greifen ist.
Dreh den Lenker mal so, dass er nur nach hinten und oben zeigt, nicht gerade nach hinten oder gar hinten unten...! Sehr viele Leute fahren mit total falsch eingestellten Lenkern und merken es nicht bzw. erst, wenn man sie drauf aufmerksam macht. Die Mittenmarkierung solte NICHT mittig im Vorbau stehen, sondern um knapp den Lenkwinkel tiefer.
Würde mich aber auch nicht wundern, wenn du nicht damit zurecht kämst - mir passt der Lenker auch nicht, zu flach und zu wenig Backsweep für meinen Geschmack. (btw: auf Herstellerangaben bei den Winkeln ist gesch*****, die unterscheiden sich teilweise extrem)
Einge gewisse Umgewöhnungszeit braucht man schon, war bei mir von 710 auf 760 aber weniger als 1 Abfahrt :) Bei deutlich schmalerem Lenker vorher dauerts sicher etwas länger.
 
Der Backsweep sollte ungefähr in einer Linie mit deinen Armen sein. Etwas darunter, weil du ja die Handgelenke leicht anwinkelst. Am besten ist es, das nach Gefühl zu verstellen, wenn man drauf sitzt. Dreh den Lenker immer ein Stück und probiere, man merkt das recht gut. Die Mittelmarkierung ist weit weg von Mitte Vorbau. Am besten ignorieren.
 
Danke, das bestätigt meinen Eindruck.

Ich habe erst anhand der Markierung mittig ausgerichtet und dann etwas gedreht. Ist wohl noch nicht genug, ich ignoriere die Markierung und drehe weiter. Vom Backsweep müsste er passen aber das wird die Praxis zeigen.:D

Ich sehe zu das eine passende Gabel drankommt dann fühlt es sich ohnehin anders an.
Ist eine MZ 66 zu viel? Hat jemand den maximal zugelassenen Federweg für ein Surge vorliegen?
 
Ok ich hab ein "Altes" aber die Geo wird sich ja nicht sonderlich geändert haben. Wenn ich eine 180er günstig kriegen kann riskiere ich es. ;-)
 
aber der rahmen hält auch so 180mm aus,ich habe meinen 2souls ja auh mit ner 180er durolux gefahren...



mal nen paar fragen:

ich brauche eine preiswerte 400er 31,8 sattelstütze(wo kriegt man die x-fusion hilo?) und einen semiintegrierten reduziersteuersatz!ich bin dafür wohl zu blöd,mit steuersätzen kann ich nich;D

und dann noch eine optische frage:

findest ihr das mattschwarze oder das balaue dartmoor hornet schöner?ich tendiere zum blauen,bin mir aber nicht sooo sicher....
 
Du wechselst den Rahmenwunsch ja wie die Unterhose...Ich persönlich würde kein Dartmoor nehmen.Vor allem ersten ein CT und nun nen Dartmoor.Das ist ja wie Porsche oder Dacia :-)
 
Quo vadis, schöner Tech-Thread? :rolleyes:

Und Umgewöhnungszeit brauchst du natürlich beim Wechsel von sehr schmal auf sehr breit.

Einge gewisse Umgewöhnungszeit braucht man schon, war bei mir von 710 auf 760 aber weniger als 1 Abfahrt :) Bei deutlich schmalerem Lenker vorher dauerts sicher etwas länger.

Ich war auch erstaunt, wie schnell ich mich an den breiten Lenker gewöhnt hatte.
Von 685, über 711 zu 785 bzw 761 am HT. In Kombination mit "kurzem" Rahmen und Vorbau taugts richtig gut und ich liege satt überm VR. Mich störts bergauf auch nicht
 
Zurück