Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Was willst du mit nem Rohrschneider? Nimm ne Eisensäge...

Wegen der Steckachse, das ist ********, schreib doch den Verkäufer an ob er sie vergessen hat... Vielleicht schickt er die ja nach...
 
Was willst du mit nem Rohrschneider? Nimm ne Eisensäge..
Hmm, ok, Eisensäge habe ich, aber nur so eine 'billige' Bügelsäge, habe
die Befürchtung, dass das schief wird. Rohrschneider habe ich bei meinem
Händler im Einsatz gesehen, sieht echt elegant aus, schnell und sauber.
Wegen der Steckachse, das ist ********, schreib doch den Verkäufer an ob er sie vergessen hat... Vielleicht schickt er die ja nach...
Ja, habe schon eine Mail geschrieben, mal schauen, trotzdem echt nervig.
Aber irgendwas ist ja immer ;)
 
Hmm, ok, Eisensäge habe ich, aber nur so eine 'billige' Bügelsäge, habe
die Befürchtung, dass das schief wird. Rohrschneider habe ich bei meinem
Händler im Einsatz gesehen, sieht echt elegant aus, schnell und sauber.

man sollte aber einen guten benutzen, sonst schneidet man sich nen gewinde rein^^... und groß genug sollte er sein, der schafft is recht dick^^
 
ist es sinnvoll heute mit bestellen der teile anzufangen oder kommt demnächst ne krasse Preissenkung?
 
Kann ich selbst nicht bestätigen.

Zu dem bekommt man da einige Produkte von Firmen die es bei uns in Deutschland nicht so ohne weiteres gibt, siehe Chromag, Nuke Proof etc.

Als ich hab da schon oft bestellt und hab immer so 5-15% gesparrt.
 
naja ich habe jetzt vieles verglichen und wenn die nicht rabatt auf große mengen geben sind die einfach teurer bei den teilen die ich bestellen möchte.

der trailstar rahmen kostet allein 41€ mehr
vorbau 10€ mehr steuersatz 20€ mehr...
 
;) die thomson sattelstütze wird es im übrigen nicht die 330 sind einfach zu wenig da wird die diabolus gekauft im übrigen von crc^^

welche kefü hast du?
 
bei SRAM Attack dreht man nichts am Griff, das sind keine Gripshift.

MBK221.group.attack-399-75.jpg
 
Die Shimano Shifter sind aber auch net mehr so labbrig... Ich bin auch die letzten Jahre SRAM gefahren bis ich letztes Jahr für nen anderes Bike die neuen SAINT Shifter genommen hatte, die sind geil...

Ob sich die 15,- für XT lohnen is die Frage, die Funktion wird relativ gleich sein einzig das Gewicht sollte den Unterschied machen...
 
Die Shimano Shifter sind aber auch net mehr so labbrig... Ich bin auch die letzten Jahre SRAM gefahren bis ich letztes Jahr für nen anderes Bike die neuen SAINT Shifter genommen hatte, die sind geil...

Ob sich die 15,- für XT lohnen is die Frage, die Funktion wird relativ gleich sein einzig das Gewicht sollte den Unterschied machen...

Der XT hat zudem den Hebel für den Daumen aus Metall.
Bin vorher Deore gefahren aber die Ganganzeige war mir zu globig und hat zu viel Platz weggenommen.
 
Hmm, ok, Eisensäge habe ich, aber nur so eine 'billige' Bügelsäge, habe
die Befürchtung, dass das schief wird. Rohrschneider habe ich bei meinem
Händler im Einsatz gesehen, sieht echt elegant aus, schnell und sauber.

Geh mal zu einem Klempner oder Heizungsbauer. Die haben gute Rohrschneider für ihre Kupferrohre. Lässt er dich bestimmt mal benutzten. Ist auf jeden Fall besser als Säge, weil sauber, gerade, glatt und ohne Anstrengung. Immer in schönen kleinen Schritten ohne allzu viel Kraft schneiden. Geht perfekt!
 
Mal ehrlich, der vernünftige Rohrschneider kostet ab 25 Euro. Eine gute(!) Metallsäge unter 10 Euro. Wer noch nie ne Säge in der Hand hatte, dem rate ich auch nicht zum Rohrschneider, sondern zur Werkstatt um die Ecke. Mit Bedacht und Geschick und ein bisschen Geduld bekommt man den Gabelschaft auch mit der Säge sauber gekürzt. Auf den 10el Millimeter kommts ja da nicht an. Vernünftig entgraten ist das wichtigste.
 
OK, ich bin halt eh dabei mir eine kleine Werkstatt aufzubauen, bzw. mir die Werkzeuge nach und nach zu zulegen. 25,- für einen guten Rohrschneider wären gerade noch akzeptabel.
 
Ist schon alles richtig, Säge reicht. Brauchst du mir als Metaller nicht sagen. Aber wer schon mal den Schnitt einer Säge und den eines Rohrschneiders nebeneinander gesehen hat, weiß was er will.
 
Aber wer schon mal den Schnitt einer Säge und den eines Rohrschneiders nebeneinander gesehen hat, weiß was er will.

Eindeutig die Säge...

Wer es nicht hinbekommt nen einigermaßen geraden Schnitt mit ner Eisensäge zu machen sollte sich eventuell überlegen sein Bike beim Fachmann aufbaen zu lassen...
 
aber zum sägen brauche ich auch einen Schraubstock, richtig?
Also ich stelle mir das mit dem Rohrschneider eleganter vor ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück