Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hat mir auch super zugesagt, ich bin nur unsicher wegen Haltbarkeit etc, ob ich mit dem dann wirklich mal in den Bikepark kann ohne angst um den Rahmen zu haben.
für den Bikepark hätte ich ja noch mein Ex[alt], aber für leichte Freeride Touren ist der doch Ideal, in der Galerie war doch auch schon mal ein aufgebauter mmmBob drin, oder?
Jepp. Schönes Teil und der Preis ist heiß. Mir gefällt nur das 1.5er Steuerrohr nicht.
Dafür gibt es Reduziersteuersätze :)

Also ich habe eigentlich nur noch ein Problem damit: Wie soll ich das meiner Freundin erklären ;)
 
Dann nimm das baugleiche Blue Pig, die Stahlvariante, das hat auch n 1 1/8 Steuerrohr. Das juckt mich als Basis für mein stabil ausgelegtes Tourenbike, mit Stahlfedersektor und Saint Bremsen ...........

Wahrscheinlich bei CRC halt nicht extra reduziert.

Bilder von Aufbauten gibts über die Ragley HP unter my Ragley als Twitterkanal oder so was seitenweise! Kannst auch sortieren, Stahl-, Alu- oder Titanaufbauten zum anschaun.
 
Dann nimm das baugleiche Blue Pig, die Stahlvariante, das hat auch n 1 1/8 Steuerrohr. Das juckt mich als Basis für mein stabil ausgelegtes Tourenbike, mit Stahlfedersektor und Saint Bremsen ...........
Wahrscheinlich bei CRC halt nicht extra reduziert.
Bilder von Aufbauten gibts über die Ragley HP unter my Ragley als Twitterkanal oder so was seitenweise! Kannst auch sortieren, Stahl-, Alu- oder Titanaufbauten zum anschaun.
naja, Baugleich ist das ja nun nicht gerade ....
39112-4.jpg

und, da Stahl, halt auch schwerer. Aber immerhin 10% Rabatt ;)
Titan wäre ja mal was, aber vieeel zu teuer, natürlich.
39288.jpg
 
kann man diese frage in 2 sätzen beantworten?

was ist besser für freeride Hardtails - Stahl oder Alu-Rahmen?

und nochwas: warum wollt ihr kein 1,5" Steuerrohr? ich finde das sieht an dem Alu-Rahmen sogar stimmiger aus.
 
Das Saint Schaltwerk ist ein altes Modell.
Ich persönlich finde das 1.5er Rohr am Ragley einfach unproportional fett.
Wenn ich mit nem Hardtail FR und DH fahren will, dann gefällt mir Stahl besser, weil er "weicher" ist als Alu und ein bisschen mehr flext und somit einen Ticken besser dämpft.
 
Ist das ansonsten ein normales Schaltwerk, dass ich einfach an meine neuen Ausfallenden bauen kann? Da steht naemlich etwas von inverse Schalttechnik und so.

Prinzipiell sind die Saint Schaltwerke doch zu empfehlen oder?
 
Sorry, hatte den Text nur überflogen. Das Schaltwerk ist für die Montage an ner Steckachse vorgesehen. Passt nicht, wenn du hinten ne normale Nabe fährst.
 
kann man diese frage in 2 sätzen beantworten?

was ist besser für freeride Hardtails - Stahl oder Alu-Rahmen?

und nochwas: warum wollt ihr kein 1,5" Steuerrohr? ich finde das sieht an dem Alu-Rahmen sogar stimmiger aus.
schwieriges Thema :)
Erster Satz: Alu ist leichter und steifer aber eventuell auch etwas spröder.
Zweiter Satz: Stahl ist flexibler und zäher aber auch schwerer.
 
@ mcgable: Laut http://www.ragleybikes.com/geometry/ sind die drei Materialvarianten von der Gemoetrie her baugleich, nur Materialvarianten, was ich eine geile Idee finde, je nach Geschmack und Geldbeutel kriegt man, was man will. Im Wideopenmag war auch mal einiges über die blaue Sau drinne. Eher in Richtung: "like you could blast it through everything and it would laugh in your face." Darum gefällt mir auch Stahl so sehr, hält lange, gerade weil es nicht einfach nur steif ist.
 
Ähnliches mechanisches Verhalten wie Stahl, aber im Gewicht gut gemacht unterhalb Alu. Sprich: Zäh statt bocksteif bis spröde, aber eben leicht!

Man kann z.B. aus Stahl und Titan brauchbare Messerklingen machen, weil beides im Produktionsvorgang relativ gut regulierbar ist was Härte contra Zähigkeit angeht. Bei Alu geht das einfach nicht, da kommt einfach bocksteif bei raus.
 
Ich sammle Messer und daher tendiere ich zu Stahlrahmen, ist das vielseitigere Material und hat eine überragende Dauerhaltbarkeit. Bis das Geld für Titan reicht ;)
 
Ich sammle Messer und daher tendiere ich zu Stahlrahmen, ist das vielseitigere Material und hat eine überragende Dauerhaltbarkeit. Bis das Geld für Titan reicht ;)
es gab schon mal Geld-Münzen aus Alu, die gibt es aber auch nicht mehr ;):lol: ich denke auch, das Stahl dauerhafter ist, oder halt Titan, dennoch sind Alu Legierungen nicht automatisch schlecht, habe auch schon Alurahmen besessen, und mir ist auch noch nie einer gebrochen.
 
Zurück