Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Die bitch hat weder noch da brauchst was mit Innenlagerklemmung.

Da wären die unterschiede:

iscg.jpg
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich hab noch ne kurze Frage:
hab grad gesehen, dass HiBike das Trailstar grad im Angebot hat. Ich bin mir echt unsicher mit der Rahmengröße. Wie gesagt bin 184cm mit SL 85cm und Fokus liegt auf Endurotouren bis max 50km. Sprich ick will den Bock hochtreten bevor ich bergab knatter. Welche Größe würdet ihr empfehlen? 16 oder 18? Ich glaub ja ,dass 16 arg klein wird. Mich erschreckt nur das recht lange Sitzrohr von ~460mm beim 18er. Nicht, dass ich mir jedes mal die Bälle am Oberrohr aufhaue. Wäre super, wenn der eine oder andere, der ein Trailstar fährt mir Tipps geben könnte.
Und welchen Achsstandard bräuchte ich fürs HR beim Trailstar?
Ich danke euch.
 
Ich hab noch ne kurze Frage:
hab grad gesehen, dass HiBike das Trailstar grad im Angebot hat. Ich bin mir echt unsicher mit der Rahmengröße. Wie gesagt bin 184cm mit SL 85cm und Fokus liegt auf Endurotouren bis max 50km. Sprich ick will den Bock hochtreten bevor ich bergab knatter. Welche Größe würdet ihr empfehlen? 16 oder 18? Ich glaub ja ,dass 16 arg klein wird. Mich erschreckt nur das recht lange Sitzrohr von ~460mm beim 18er. Nicht, dass ich mir jedes mal die Bälle am Oberrohr aufhaue. Wäre super, wenn der eine oder andere, der ein Trailstar fährt mir Tipps geben könnte.
Und welchen Achsstandard bräuchte ich fürs HR beim Trailstar?
Ich danke euch.

Ich bin 1,90 und fahre das 18", die meiste Zeit nur schnell bergab. Da ist zum Oberrohr genügend Platz, zumal man sich eh meist hinter dem Sattel befindet. Hinten fahre ich die 130mm Steckachsen Swopouts. Mitgeliefert werden, denke ich, die 9mm Ausfallenden.
 
Standardmäßig werden normale Ausfallenden für 135er Schnellspannnaben mit 10mm Achsen mitgeliefert. Das Sitzrohr des 18" ist zwar insgesamt 46cm aber von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr nur 40cm.
Ich habe meins (hier) auch als Enduro in 18" bei 178cm und es passt perfekt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Rahmen ist bestellt:D:D:D
Letzte Frage: in der Beschreibung steht was von einem integrierten Steuersatz. Heißt das ich brauch keinen Steuersatz kaufen und einpressen? Bestimmt ne dumme Frage, aber das ist nunmal mein erster Eigenaufbau.
 
Da kommt ein normaler Ahead Steuersatz rein. Dieser Schreibfehler zieht sich seit Ewigkeiten durch alle Shops.
 
Also ich weiß, so langsam nerv ich, aber vielleicht helft ihr mir ja nochmal kurz. Für das Trailstar brauch ich doch nen 68mm Tretlager oder?
Was für Bremsen fahrt ihr so an euren Trailstars? Hab so an die Elixir 5 gedacht. Fahr an meinem Fully ne The One. Find die ja geil, aber auch sehr teuer:(

EDIT sagt: kann man die RF X-Type Lager verbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die normalen Hollowtech2 - Tretlager sind für 68mm und 73mm Breite geeignet - bei 68mm kommen dann einfach paar Spacer rein (sind normal scho dabei)

Ja du kannst dieses Tretlager verwenden (steht eigentlich auch überall dabei ;))
 
Ich jedenfalls bin froh das der Quark von meinem Bike weg ist. Ständig die Lager im Eimer und weil die unbedingt die Kurbelschraube auf die rechte Seite machen mussten, ist dort die Kurbel gerade und malträtiert Knöchel und Schuhe.
 
@makkerfried: danke für die mühe. werd die eurobike noch abwarten. denk im oktober gehts dann ans shoppen (muss da noch bisala überzeugungsarbeit leisten, seuftz).
 
Hallo Leute.
Ja ich bin aufgeregt wie ein kleines Kind und freu mich wahnsinnig mein Trailstar aufzubauen. Der grobe Aufbau steht auch schon (zumindest im Kopf:D). Nur beider Gabel werd ich momentan leicht irre. Welche Gabeln sind für das Trailstar zu empfehlen? Das Bike ist für den Endurolastigen Toureinsatz mit gelegentlichen Abstechern in den Park gedacht. Beim FW hatte ich so an 120-140 und vor allem Stahlfeder gedacht.
Naja als erstes ist mir die Pike eingefallen. Nur leider ist die momentan irgendwie recht schwer in der Coil Variante zu bekommen. Bei Marzocchi hab ich echt keinen Plan, welche da gut ist. Die 2009er sollen ja nicht so gut funktionieren. Und die neue RS Sektor hat schon 150mm, hier glaube ich das das nicht so gut mit der Geo des DMR harmoniert.
Würde mich über ein paar Gabelvorschläge sehr freuen. Und wenn einer eine übrig hat-->PN;)
 
Zurück