Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Mit Felgen > 32mm Maulweite habe ich keine Erfahrung, einen 2,4er 1Ply Reifen auf einer Felge mit 21mm Maulweite ist aber für mich nicht optimal fahrbar weil der Reifen entweder mit sehr viel Druck gefahren werden muss, dann hat er aber zu wenig Grip, oder aber bei weniger Druck zu schnell wegknickt.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hey Ihr Leut.. ich weiß, es gibt dafür bestimmt "Suche" Freds.. ich versuche es dennoch mal hier...

hat jemand von Euch noch ein Schnellspanner Hinterrad rumfliegen, dass er halbwegs günstig abgeben möchte? muss nix wildes sein.. je nach art käme es an meinem 456 Carbon als Strassenlaufrad zum einsatz.. oder wenn es was besseres wäre evtl als Geländesatzbestandteil...

greetz
Chris
 
ich hab noch ein dt swiss, aber den würde ich dir nicht empfehlen, der hat echt geringe spannkräfte, man muss den extrem doll zuknallen damit da was passiert, wenn dir das egal ist kannste den für porto haben^^
 
Danke für das Angebot.. ich habe mich glaube ich schlecht ausgedrückt.. ich suche ein komplettes Hinterrad.. mit Schnellspannachse.. nicht nur einen einzelnen Schnellie ;-)
 
Hallloo!

Ich hoffe ihr koennt mich einen Tag vor meinem Winterbergausflug noch retten...

Also ich habe mir eine neue Kette und eine neue Kettenfuehrung eingebaut.

Da ich alles ziemlich kurzfristig eingekauft habe, habe ich aus versehen statt einer 9 fach Kette eine 10 fach kette gekauft... :/ Nachdem ich mich erkundigt habe, sollte das aber kein Problem sein, deswegen habe ich sie einfach eingebaut und es lief auch alles.

So nun habe ich wieder die Kefue eingestellt und bin losgefahren und da fing es an bei jedem Tritt zu klackern...Und das ist mein grosses Problem!

Wenn ich ohne Kefue fahre ist alles sauber und faehrt sich normal, sobald ich die Kettenfuehrung einbringe faengt es auf jedem Ritzel an zu klackern...

Ich habe alle moeglichen Spannungsvariationen ausprobiert aber es ist immer wieder dasselbe...

Wenn das Rad,mit eingestellter Kefue, am Montagestaender haengt und ich die Kurbel mit der Hand drehe klackert es nicht, nur wenn ich richtig mit den Fuessen pedaliere faengt es an zu klackern..

Kann es doch vielleicht an der Kette liegen?

Hier mal ein Bild:
large_Kefue12.jpeg


Ich hoffe ihr koennt mich noch retten :)

dankedanke
 
An der Kette liegts sicher nicht, die ist ja schmaler als eine 9-fach.

Du wirs dich wohl oder übel auf die Suche nach dem Klackern machen müssen, wenn es dich stört. So ist ohnehin etwas vage ausgedrückt...
Ich würde als erstes schauen, ob die Kette in allen Gängen seitlich frei an den Blechen der Kettenführung vorbeiläuft.

Viel Glück!
 
Habe mein Radl auf 10-fach umgebaut und komme mit den KMC und SRAM Kettenschlössern da nicht klar. Die 9-fach Dinger konnte man ja fast "auschnippsen", bei den 10-fach brech ich mir die Finger.

Gibts da irgendeinen Trick (außer der Kettenschloßzange)?


---


@dantonu
Hast du schon versucht die Kefü bzw. einzelne Elemeten zu drehen? Oft schleift die Kette am Eingang zur Kefü, weil der Winkel falsch ist und dann nicht glatt läuft.
 
Ja das tut die Kette. Das Klackern ist wirklich etwas vage von mir ausgedrueckt.
Ich habe mit Kefue einfach das Gefuehl, dass die am Kettenblatt nicht richtig einrastet.
Und ohne Kefue ist es einfah voellig normal..

Die Kette hat auch die richtige Laenge, denn wenn ich mit der Hand kurbel hakt auch nichts und es laeuft auf allen gaengen wunderbar
 
Versuch die Führung auf jeden Fall nochmal besser einzustellen.
(am besten nach Anleitung )

Zwischen Obere wie untere Führung darf keine Kette mehr rein passen!
Hier sieht man es ganz gut: Kettenführung
Und die Neigung kann auch noch für mehr Umschlingung verbessert werden!


Das die Kette springt ist eigentlich ein anderes Problem.
Kettenlinie stimmt noch? (Hast du was an der Kurbel verändert)

Neue Ketten auf altem Ritzel und Kettenblatt?
Das kann schon mal Probleme geben.

Springen die Gänge, oder macht es nur Geräusche?

Schaltung nachgestellt?
 
Habe mein Radl auf 10-fach umgebaut und komme mit den KMC und SRAM Kettenschlössern da nicht klar. Die 9-fach Dinger konnte man ja fast "auschnippsen", bei den 10-fach brech ich mir die Finger.

Gibts da irgendeinen Trick (außer der Kettenschloßzange)?


Nein, das ist jetzt so. Leider! Sram sagt sogar, das die 10fach Schlösser nur einmal verwendet und nach dem Öffnen entsorgt werden müssen. Auch wenn sich mir dann der Sinn von Kettenschlössern nicht erschließt. Jedenfalls gehen die 10fach Schlösser alle so schwer, wobei die KMC etwas leichter gehen. Trotzdem ohne Werkzeug schwierig. :(
 
Danke Jungs.
Werde ich dann mal nach einer geeigneten Zange suchen in meiner Werkzeugkiste. Im Prinzip passt ja alles was zwischen die Glieder sich irgendwie einstecken lässt, oder?
 
Ich denke mit 36 vorn und 11-36 hinten kommt man schon sehr weit. Mir reicht es in 90% der Fälle. Eine gewisse Fitness ist trotzdem von Vorteil. So ab 17-19% Steigung wird es aber anstrengend.
Bergab ist 36/11 für mich das absolute Minimum, kleiner sollte es nicht sein.
 
Zurück