Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
In die Richtung habe ich auch überlegt....preislich echt Interessant und taugt wohl auch.
Jemand Erfahrungen? Air vs. Coil?!
100kg Klasse...
 
ich würde immer wieder zur Coil raten... aber diese Diskussion führt am Ende immer ins leere... probier beides mal aus und entscheide für dich.

Mein Argument ist das Ansprechen und die Unanfälligkeit einer Coil.. besonders bei 100kg auf der Waage..
 
Bei 100kg? Coil.

Ich bin mit der F32 Float ein gebranntes Kind in sachen Luftfedergabeln.
Zuerst pumpst du dir einen Wolf um einen ordentlichen SAG zu haben. Dann hängste irgendwo bei 25 - 30% SAG fest, kommst aber auch nichtmehr weiter da die Gabel schon knapp auf Maximaldruck läuft.
Mit der Feinfühligkeit ist es dann halt noch so ne Sache.
Gefühlsmäßig läuft es dann wie ein Sack nüsse und das Ansprechverhalten ist mies.
Und die Float Open Bath dinger sind wirklich keine schlechten Gabeln. Bei niedrigeren Drücken und Flohgewichtigen Fahrern funktionieren die erstaunlich gut.
 
Also bei meiner Fox Float 32 am AM konnte ich bis dato nichts beklagen....
Wenn der Geldesel mal schneller machen würde dann würde ich die ins Hardtail packen und ne Lyrik ins Fully :D aber geht halt nicht immer alles :(
Werde mal nach ner Sektor ausschau halten, danke!!!
 
Fahre ne Revelation Dual Position 150mm.
Funktioniert super....

Dann bist du vermutlich einer der Wenigen denen es so geht... Ne Absenkbare Luftpumpe kommt mir nicht mehr ans Rad. Coil ist mir in dem Fall deutlich lieber... Wenns Luft sein soll, dann als SoloAir!

Ich hab die Revelation umgebaut auf DPC mit RCT3 und ich bin schwer begeistert. Am AM HT ist ne Sektor RL U-Turn. Mal schauen wie die sich so im Vergleich schlägt...
 
Die DualPosition Air sollen aber auch ziemlich häufig Probleme haben.

Wofür braucht man an einem FR-HT überhaupt eine absenkbare Gabel?

Die 2 Step hatten oft Probleme . Die DPAs funktionieren ohne Probleme.
Ich mache für Rock Shox über 100 Garantieabwicklungen pro Jahr.
Bisher war nicht eine defekte DPA dabei.
Warum Absenkbar?
Manchmal fahre ich mit dem HT auf nem Pumptack oder 4x / BMX Bahn. Da ist das gar nicht schlecht. Ansonsten brauche ich das eigentlich nicht.
 
Die 2 Step hatten oft Probleme . Die DPAs funktionieren ohne Probleme.
Ich mache für Rock Shox über 100 Garantieabwicklungen pro Jahr.
Bisher war nicht eine defekte DPA dabei.

Von einem Defekt kann ja auch keine Rede sein... Die Gabel sackt auf dem Trail ab, wird die Kiste voll entlastet ist alles wieder "gut" und das Spiel beginnt von vorn... Vermutlich bekommst du davon nichts mit, weil die Meisten die DPA einfach rausschmeißen und gegen etwas Bewährtes und vor allem funktionstüchtiges wie DA, SA oder Coil tauschen! So war es zumindest bei mir und der Händler hat nichts davon mitbekommen!!!
 
Wenn hier gerade die Sektor DPC in Verbindung mit schweren Bikern gelobt wird: Hab die gerade frisch in mein HT versenkt. Upgrade auf MC DNA mit CT3 Druckstufe wurde gemacht. Für meine 100kg hab ich mir die harte Feder gegönnt.

Allerdings ist die Federwegsausnutzung bei 20% Sag ziemlich großzügig. Gefahrene Strecke war mittelmäßiges schnelles Geholper ohne große Sprünge. Der rote Ring am Standrohr hat noch ca. 2,5cm Abstand zur Krone.

Ist da was mit Erhöhen der Druckstufe zu machen oder brauche ich eine härtere Feder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wohl vom Fahrstil, den eigenen Vorstellungen und Vorlieben abhängig. Ich fahre mit 85kg die mittlere und bin total happy damit. Das die Harte für 70kg taugt kann ich nicht bestätigen...
 
Wenn hier gerade die Sektor DPC in Verbindung mit schweren Bikern gelobt wird: Hab die gerade frisch in mein HT versenkt. Upgrade auf MC DNA mit CT3 Druckstufe wurde gemacht. Für meine 100kg hab ich mir die harte Feder gegönnt.

Allerdings ist die Federwegsausnutzung bei 20% Sag ziemlich großzügig. Gefahrene Strecke war mittelmäßiges schnelles Geholper ohne große Sprünge. Der rote Ring am Standrohr hat noch ca. 2,5cm Abstand zur Krone.

Ist da was mit Erhöhen der Druckstufe zu machen oder brauche ich eine härtere Feder?

ich fahr mit 56kg nackig die mittlere feder in meinem on-one und die gabel nutzt den federweg an kompressionen oder höheren stufen trotzdem noch recht großzügig. bei kleinem geholper ist sie dafür für eine stahlfedergabel ein wenig bockig.
ich schieb's auf die druckstufe. hab allerdings noch die "normale" moco drin, die RT3 kommt demnächst rein (bin noch nicht dazu gekommen).
meine lyrik mit getuneter rc2dh druckstufe nutzt bei mehr sag weniger federweg :eek:

20% sag ist eigentlich ja schon ok.
wg druckstufen-tuning könntest du mal lord helmchen kontaktieren. soweit ich mitbekommen habe, lässt sich an der rt3 was machen, im gegensatz zu der rl/moco.
 
Zurück