Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
An sich gefällt mir die Idee ja, aber fährt sich das nicht furchtbar mit so viel Masse konzentriert am Hinterrad (gerade bei aktiver Fahrweise)?
 
Und wieder eine Reifenfrage::D

Zwischen Ardent und x-King, was gibt es da, ausser Larsen TT, in der Größe 2.4 etwa? Womit habt ihr Erfahrungen, und welche?
:daumen:
 
unterwegs seh ich oft hundehaufen. scheinen gar nicht so schlecht zu sein.

*scnr*
(und nicht als stichelei gegen nobby nix zu verstehen, falls jetzt wieder einer mault)
 
Hm, Mckenzei mit Hundehaufen statt Nobby Nic, oder waren die Hundehaufen an den Nobby´s?
Keine Ahnung, werde mal drüber nachdenken, über diese Variante.
OK, den Fatal Bert ordne ich beim Ardent ein, den MK II auch. MK I ist imho eine Katastrophe.
Nobby Nic wäre gar nicht soooo verkehrt, da es wirklich um Waldwege (ungeteerte Naturböden) geht, mit nicht mit allzuviel Rollwiederstand am HR unangestrengt gemütlich wo lang zu radeln. Hatte gedacht, dass es da Erfahrungen gibt, welcher Reifen etwas über dem X King angesiedelt ist, da der versagt, wird es ein wenig feucht. Der TT ist dann ebenfalls schnell am Ende.
Hatte auf was gehofft wie "Michelin XYC" oder so, ausserhalb mainstream eben.
thx anyway :daumen:
 
ich find der larsen tt is als hintereifen 1A
war zu faul zum wechseln
bin den ganzen winter damit gefahrn
klar schmiert driftet er
aber es hat spass gemacht:D

jetzt hab ich noch net intense kombi hier liegen
fro/zero mal schaun
 
Erfahrungen gibt, welcher Reifen etwas über dem X King angesiedelt ist, da der versagt, wird es ein wenig feucht. Der TT ist dann ebenfalls schnell am Ende.

Ein Kumpel schwört auf den IRC Mythos, und meint, dass der bei Matsch noch erstaunlich geht (für nen Racereifen halt).

Ich persönlich mag den Mountainking II recht gern, auch wenn's total 08/15 ist. Den MK I fand ich auch Schrott. Dürfte aber einen Tick schwerer rollen als X-King.
 
Zurück