Meine erste Planung sieht wie folgt aus:
[...]
Ist das alles in sich schlüssig, bzw plausibel und kompatibel?
* Gabel: hier passt deine Planung. Aber streich die Durolux, die kann mit den anderen genannten nicht im Entferntesten mithalten.
* Kurbel: hier kann ich mich nur TNTD anschließen - an einer
Shimano-Kurbel kommt man in Sachen Preis/Leistung nicht vorbei. Die SLX ist stabil, leicht, hat die schon genannten Vorteile durch die HT II Lager und ist noch dazu günstig zu bekommen. Nebenbei finde ich sie einfach schlicht und schön, was aber natürlich Geschmacksache ist

Bei der KeFü gibts mMn nur einen guten Tip: Stinger!
* Schaltung: Meine Meinung ist hier, dass
Shimano keine vernünftigen Shifter und
Sram keine vernünftigen Umwerfer baut. Ich mag persönlich das knackigere Schalten der
Sram Schaltwerke mehr als das softe Schalten bei
Shimano, also fahre ich schon seit jeher an allen Bikes
Sram Schaltwerke und Trigger in Kombination mit
Shimano Umwerfer (SLX oder XT) und Kassette (leichter und billiger als
Sram) sowie Kette (HG93), diese aber mit
Sram Powerlink

* Laufräder: Doubletrack
Felgen sind abartig schwer und eigentlich für (nahezu) alles oversized, außer vielleicht für Josh Bender oder schwergewichtige Mosher ohne einen Funken Fahrtechnik

Singletrack sind gut und günstig, fahre ich seit Jahren aufm Fully und habe noch nie was dran gehabt. Sollten aber (wie eigentlich alle Sun
Felgen) gut eingespeicht sein! Deetracks sind zu schwer bzw. zu teuer, will heißen fürs gleiche Geld kriegt man was deutlich besseres oder etwas gleichwertiges für deutlich weniger.
Deemax: viiiiiel zu teuer! Geile Teile, aber die wären mir das Geld nie im Leben wert. Ich würde dir Preis-Leistungs-mäßig generell zu was aus dem Hause Actionsports raten. Wenn es günstig sein soll, die Fun Works 2Way DH mit Track Mack
Felgen (sehr ähnlich wie Single Track nur 1-2mm breiter), wenn es etwas leichter und hochwertiger sein soll die Fun Works 3Way Pro oder die Hope Pro 2 Naben mit Track Mack oder Fun Works Enduro 911
Felgen.
*
Bremsen: Hayes war mMn schon immer Schrott und es hat mich auch bisher noch nichts vom Gegenteil überzeugen können. Die Hope V2 und die Code sind ziemliche Anker, da würde ich erstmal überlegen, ob du das brauchst? Ich fahre eine (alte) The One und bin bis auf gelegentliche Zicken eines Kolbens am hinteren
Sattel recht zufrieden.
Saint ist top, aber eben recht teuer. Die
Avid Elixir sind gut und günstig, daher immer eine Empfehlung wert.
Bei
Shimano wirst du nen mittleren Käfig brauchen, die
SRAM Schaltwerke sind soweit ich mich entsinnen kann was länger und da kann dir ein kurzer Käfig reichen... Die SuFu wird dir dazu aber viel Lesestoff bieten...
Vorsicht, es ist genau andersrum! Die short cages bei
Shimano sind relativ lang und eher mit den medium cages der
Sram Schaltwerke zu vergleichen! Also bei vorne 2-fach ein
Sram medium cage kaufen.
EDIT: ich habe gerade gesehen, dass die Käfiglängen bei
Shimano jetzt kurz, mittel- und extralang heißen...

somit dürfte für
Sram wie
Shimano gelten: 2-fach <=> mittlerer Käfig
äh moment aber die japanischen umwerfer lassen sich doch immernochnicht mit den amis kombinieren oder is mir was entgangen?
Die Umwerfer haben immer das gleiche Übersetzungsverhältis, nur die Schaltwerke müssen auch mit den entsprechenden Shiftern gefahren werden.
Bezüglich Reifenfreiheit Surge:
Ich fahre
Maxxis Minions 2,5er hinten auf einer
Mavic EX721 und eine Stinger KeFü und einen XT Umwerfer TP/DS. Ich habe überhaupt keine Probleme mit dieser Kombi!
Danke für die Info, auch wenn es mich leider nicht weiter bringt

Die Minions sind erstens recht schmal und zweitens flacher als
Schwalbe Reifen in vergleichbaren Größen...