Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Das hatte mich auch gestört, aber alle die ich gefragt habe, sagten es wäre nicht so. Sie wäre sehr gut zu dosieren und man würde sich schnell eingewöhnen. Druckpunkt ist aber sehr hart. Werde es bald selbst wissen und euch dann sagen. ;)
 
Hey Andie, dann bleibt dir eigentlich nur eine Wahl, ne HOPE... Ich hab ne Mono M4 noch hier liegen, wenn du möchtest kannst du dir die mal ausleihen und testen... Sie steht allerdings nicht zum Verkauf...
 
... Dosierbarkeit ... Hope M4 ...
Es dürfte kaum eine Bremse geben, die vergleichbar gut dosierbar ist wie eine M4 :daumen:


die Cleg kostet 320,- (beides pro Rad) und ist mit Leitungslänge nach Wunsch (Stahlflex), komplett entlüftet und einbaufertig.
Den Preis halte ich für einen sehr schlechten Witz. Wenn man seine Bremse nicht beim "Discounter", sondern in einem anständigen Laden kauft, hat man dort selbstverständlich (!!) auch Leitung kürzen und ordentlich Entlüften im Preis mit drin. "Einbaufertig" ist natürlich ein extra Bonbon, das kriegt man sonst nirgends :lol:


die leichteste 4-Kolben am Markt
Laber laber Rhabarber... :rolleyes:
Bremssattel kplt mit Belägen: 115,5 g
Bremspumpe: 85,4 g
Kevlar-Leitung vo (75 cm) mit Fittingen: 27 g
Das liest sich für mich, als wären diese 228g noch ohne Flüssigkeit, was nochmal mit etwa 15g zu Buche schlägt. Meine Mono M4 wiegt mit ein paar cm mehr Leitung und komplett befüllt (nicht nur einbau- sondern sogar FAHR-fertig :D) 240g... :p Bewirbt Trickstuff die Bremse so oder hast du der diese Lorbeeren aufgesetzt?


Hier ein Bild der neuen Cleg4
Wow eine farbig eloxierte, 2-teilige Version der alten M4! Ups, doch nicht...


Was nix kostet ist nix wert. ;)
(Hat schon meine Oma gesagt.)
Herzlichen Glückwunsch zum blödesten Spruch des Tages! :bier: So kann man JEDEN überteuerten Scheiss schönreden. Kleinserie, Service etc. pp. hin und her - so viel Geld wäre mir keine Bremse der Welt wert und ich behaupte, so viel kann eine Bremse auch objektiv betrachtet nicht wert sein. Individuelle Ansichten sind wieder etwas anderes. Und ich habe selbst schon tief in die Tasche gegriffen für meine neue M4 damals, aber die war selbst mit Mehrkosten wegen farblicher Individualität noch gut 1/3 billiger.

PS: Nein, ich habe weder etwas gegen dich noch gegen Trickstuff (fahre selbst die Beläge von denen, beste am Markt!) oder die The Cleg und will auch nicht behaupten, dass das keine gute Bremse ist. Ich finde nur solche überzogenen Lobgesänge über zig Postings etwas... für den Arsch. Genau deshalb lese ich keine Liteville-Threads mehr.
 
Was nix kostet ist nix wert. ;)
(Hat schon meine Oma gesagt.)


Schonmal ne SLX gefahren? Die Bremse ist eigentlich viel zu günstig! Absolut gute Sorglosbremse, die sich super dosieren lässt. Sieht halt nicht ganz sooo toll wie meine Elixir aus. Ist aber besser!

Die Clag würde ich schon aus optischen Gründen nicht kaufen. Die sieht mal so richtig Kagge aus.
 
...

PS: Nein, ich habe weder etwas gegen dich noch gegen Trickstuff (fahre selbst die Beläge von denen, beste am Markt!) oder die The Cleg und will auch nicht behaupten, dass das keine gute Bremse ist. Ich finde nur solche überzogenen Lobgesänge über zig Postings etwas... für den Arsch. Genau deshalb lese ich keine Liteville-Threads mehr.

Wenn dich das alles glücklicher macht, bitte sehr. Zum meinem Glück bin ich ja nicht gezwungen dir zuzuhören. ;) Ich habe jedenfalls nie behauptet, die Sache in irgend einer Weise objektiv zu betrachten. Warum auch, ich gehe ja biken weil es mir Spass macht und mit Objektivität habe ich nix am Hut. Dafür hat ja der liebe Gott Leute wie dich erfunden und aus Legosteinen zusammen gesteckt.

Schonmal ne SLX gefahren?

Nein danke! Und den Grund dafür kennst du ja auch schon. ;)

Die Bremse ist eigentlich viel zu günstig!
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: schlecht geschissen oder warum ziehst du dich hier an solchen sachen so hoch?
Tomaten auf den Augen oder einfach nicht richtig gelesen, weil du was von "hoch ziehen" schreibst? Ist es falsch, Sachen (kritisch) von verschiedenen Standpunkten zu betrachten?


Gut, dann weiß ich ja für die Zukunft, wie ich Postings von dir einzuschätzen habe ;) Aber das war ja eigentlich auch schon nach der "Werbung" ohne das Teil überhaupt gefahren zu sein klar.


Back to topic, whatever it may be...
 
@tommy: danke :) komme ich gerne drauf zurück.
hope finde ich optisch recht lecker.

Schonmal ne SLX gefahren? ...
ja. eigentlich die ganze shimano familie, auch die vor den servo-wave dingern. gut bis sehr gut für das geld.

aber
der ausgangspost war von mir und ich möchte meine saint austauschen...
weil ich mit der dosierbarkeit in sehr steilem gelände nicht gut klar komme.
weniger bremspower möchte ich aber auch nicht.
 
Wir können ja tauschen. Meine Code 5 mit 203er Scheiben vorn und hinten. Beide Scheiben sowie Beläge nagelneu. HR Bremse ist ebenfalls nagelneu. VR Bremse hat schon leichte Spuren.
Und keine Sorge: Bremse ist seit gestern tiptop dicht. Hab mir mal etwas Zeit genommen und die gesamte HR Bremse auseinander genommen. Nun funktioniert alles so wie es soll.
 
Ich moechte meine Gabel durch eine Sektor Solo Air mit Steckachse ersetzen. (Oder denkt ihr eine Solo Air reicht nicht und ich brauche die Coil?)
In Zuge dessen, und weil ich mir mal eine Gabel mit 20mm-Steckachse leisten will, habe ich vor auch meine Double Tracks zu tauschen.
Kann mir jemand einen Laufradsatz empfehlen? Ich suche was guenstiges, gerne auch gebrauchtes und es sollte leichter als die Double Tracks sein :D
 
ich find die luft-gabeln am besten, leicht und meist schön einstellbar:daumen:
denke laufradsatz hast ja menge auswahl:D ich fahr mk II mit dt speichen und mavic äh glaub 321 oder 521 bin mir da etz net sicher. reicht für meine zwecke.
mit den dt-laufradsatz e2200 bin ich auch zufrieden, von dem weichen material hab ich bis etz nix gespürt:)
 
Hey Leute, ich brauche mal fix Hilfe.
Und zwar sind gerade meine neuen Juicy 7 mit 185mm Scheiben angekommen.
Leider habe ich für vorne keinen passenden 185 Is Adapter, kann ich übergangsweise mit der alten, bereits verbauten 160mm Scheibe von einer mechanischen Shimanobremse fahren?
Danke schonmal .
 
Hallo UmF.DiRTRidEr, die Bremsscheiben sollten ebenfalls funtionieren.
Bremsscheibendicke sollte ähnlich sein udn die Breite des Reibringes sollte passen. Innendurchmesser minus Aussendurchmesser. Wenn die Breite minimal kleiner bis grösser ist dann passt das.
 
Ich habe nur Angst, dass sich auf der Scheibe schon irgendwelcher Schmutz befindet, der dann gleich auf die neuen Koolstopbeläge der Bremse kommt. Bin auf dem Gebiet eben noch neu :)
Danke schonmal
 
Kann mir mal bitte jemand sagen, wie viel ich für einen gebrauchten Rahem hinlegen muss?
Er sollte breit genug für 2,5er Schlappen und bis ~150mm freigegeben sein.
 
Dann musst du die Scheiben nur reinigen vorher... Ich nehm immer Spiritus...

Ähem...bei der Scheibenreinigung bitte lieber reinen Alkohol (z.B. Isopropyl) aus der Apotheke holen für wenige Euro. Der ist dann unvergällt. Spiritus ist vergällt und hinterlässt nach dem verdampfen Rückstände auf der Scheibe die dann wieder die Beläge zusetzen. Ich mein nur...sicher ist sicher! Nicht das dann die neuen Beläge schon wieder quietschen.

Cheers
 
Zurück