Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
weiß halt noch net ob ich nen normalen aufbau-fred mach mit bildern und bisala text oder ob ich so ne art montageanleitung mit rein mach (wobei ich da auch net jedes detail fotografieren würde).
 
Tach zusammen,

fährt hier jemand ein Ragley Blue Pig?

Bin mir bei der Größe etwas unsicher. Normalerweise würde ich bei 173 zum 16er tendieren (Oberrohrlänge eff. 580mm). Die Homepage empfiehlt aber für meine Größe das 18er (Oberrohrlänge 600mm eff.) Begründet wird dies mit dem sehr steilen Sitzwinkel einerseits und der Empfehlung, einen kurzen Vorbau zu fahren, andererseits.

Kann mir jemand seine eigene Erfajhrungen mit dem Rahmen mitteilen?
Meine Frage bezieht sich auf das 2010er Modell.

Vielen Dank und happy trails.

Edith: hat sich erledigt. Habe da wohl was falsch verstanden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Reifen kann ich nur sagen, dass sie echt gut laufen. Eine Mischung aus Big Betty und Muddy Mary. Habe ich auch schon beide gefahren. Allerdings lässt der Durchschlagschutz ein wenig zu wünschen übrig. Werde wohl auch wieder auf Big Betties umsteigen.
 
zum glück gibt's abends beim sultan chickenwaydöner :eek::cool:

mmm auch ne gute sache... aber denk drann erst ab 180mm sonst kommt die ibc polizei :eek::D

btw...

morgen geh ich mir so nen rahmen anschauen... wenn der was taucht würde ich den kaufen um was 4x/dirt mäßiges zu basteln einfach mal zu sehen ob mir das liegt...
gibts es bei dem rahmen schwächen auf die man achten sollte?

67_0.jpg
 
das wolverin ist doch das günstige norcobike mit dem selben rahmen wie das bigfoot ?
was für ne gabel hast du jetzt drin? schaut nach mehr aus :love:
und hat style dein bike :daumen: gefällt mir mehr als mein grünes bigfoot :heul:

nen paar fragen dazu :
Rahmengröße ?
gabel ?
versaute geo ?
dein gewicht und seit wann du das ding drin hast^^
laut norco auskunft sind nämlich nur 140mm erlaubt
 
das wolverin ist doch das günstige norcobike mit dem selben rahmen wie das bigfoot ?
was für ne gabel hast du jetzt drin? schaut nach mehr aus :love:
und hat style dein bike :daumen: gefällt mir mehr als mein grünes bigfoot :heul:

nen paar fragen dazu :
Rahmengröße ? 17 Zoll
gabel ? Marzocchi Z1 Sport 160mm
versaute geo ? Nein
dein gewicht und seit wann du das ding drin hast^^
leider derzeit zu viel und so lange ist sie noch nicht drin
laut norco auskunft sind nämlich nur 140mm erlaubt
Versuch macht klug! ;-)

Rahmengröße ? 17 Zoll
gabel ? Marzocchi Z1 Sport 160mm
versaute geo ? Nein
dein gewicht und seit wann du das ding drin hast^^
leider derzeit zu viel und so lange ist sie noch nicht drin
laut norco auskunft sind nämlich nur 140mm erlaubt
Versuch macht klug! ;-)
 
Das Alutech CT hält mächtig was aus. Zwei Freunde von mir fahren ein CT. Und die beiden gehen schon ganz schön ab. In meinen Augen ein absolut geiles HT. Hätte ich den Trailstar Rahmen nicht so günstig bekommen, wäre es auch bei mir ein CT geworden.
 
werd ihn mir morgen auf jeden fall mal ansehen , danke :daumen:

neu wäre der ct rahmen sogar meine erste wahl gewesen weil da hab ich ja dann garantie usw. hab dann aber "günstig" meinen chameleon rahmen geschossen, mit dem ich auch super zufrieden bin :D
 
Wenn's hier ohnehin gerade um's CT geht: welche Rahmengröße fahrt Ihr denn bei welcher Körpergröße/Schrittlänge??? :confused:

Ich bin laut Jürgen mit 1,80m/87,5cm genau zwischen M und L - und zum "Probesitzen" sind 650km nach Bistensee leider etwas weit... :rolleyes:

Danke! :)
 
Wenn's hier ohnehin gerade um's CT geht: welche Rahmengröße fahrt Ihr denn bei welcher Körpergröße/Schrittlänge??? :confused:

Ich bin laut Jürgen mit 1,80m/87,5cm genau zwischen M und L - und zum "Probesitzen" sind 650km nach Bistensee leider etwas weit... :rolleyes:

Danke! :)

Wenn du ab und an mal ne Tour fahren willst, dann nimm das CT in L mit nem 40-60mm Vorbau.
 
Zurück