Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Das Stif Morf gibts auch seit kurzem, hat sich ein Kumpel von mir grade zugelegt - 130 mm Federweg bei 65° LW. Bin schon gespannt was er sagt bzw. wann ich es mal selber ausprobieren kann.

https://www.stif.co.uk/morf

Hatte ich mir auch angesehen bevor ich mir dann das Deedar geholt habe. War mir dann aber einfach ein paar Pfund zu teuer. Aber auf jeden Fall im Hinterkopf der Rahmen.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hab ich gestern wieder gemerkt. Wenn es echt steil und lang bergauf geht und ich die Gabel blockiere, hab ich fast keinen SAG und trete mit 73 Grad SW sehr unangenehm von hinten. Geht mir auch auf die Knie. 65,5 LW sind dann auch nicht besonders spaßig? Das ist eben das Problem am HT. Die Geoveränderungen durch das Einfedern laufen gegensätzlich zum Nutzens des Fahrer. Bergauf im Sitzen habe ich 73 SW und 65.5 LW. Im Sag im Stehen 74,5 SW und 67 LW. Andersrum wäre es besser ;)
Ich für meinen Teil würde mir kein HT mehr mit 73 Grad SW kaufen.
 
Auf einem Schotterweg sehr steil und lang bergauf. Habe die Gabel dann auch wieder geöffnet um in den SAG zu kommen.
Mit einem steileren SW sitzt wann an Anstiegen günstiger, finde ich. Meines Wissens auch günstiger für die Knie.
 
Mal ganz grundsätzlich ist mir dabei noch aufgefallen: Lange und steil bergauf um dann kurz und schnell runter zu fahren , ist nicht mein Ding :D
Pro Lift, Shuttel, Eselkarren, Anhalter.......
 
Interessant- bei mir sind's bergauf quasi 0% wenn's richtig hoch geht..
Bergauf, wenn es richtig hoch geht, verlagert sich das Gewicht aber auch (gezwungen) nach vorne. Daher ist das mit "bergauf fast kein SAG" mMn so nicht ganz korrekt und pendelt sich unabhängig von der Steigung durch das wandernde Körpergewicht ziemlich neutral ein.
 
Bergauf, wenn es richtig hoch geht, verlagert sich das Gewicht aber auch (gezwungen) nach vorne. Daher ist das mit "bergauf fast kein SAG" mMn so nicht ganz korrekt und pendelt sich unabhängig von der Steigung durch das wandernde Körpergewicht ziemlich neutral ein.

wenn du genug luft drin hast kannst du sie schon mit 0 sag bergauf fahren
ist dann natürlich die frage ob es die passende gabel für einen ist und ob sie richtig abgestimmmt ist
 
Naja - ich kenn es halt anders... Und glaub mir, hier ist es steil! Und ich fahr mit 30% Sag etwa...
Bergauf, wenn es richtig hoch geht, verlagert sich das Gewicht aber auch (gezwungen) nach vorne. Daher ist das mit "bergauf fast kein SAG" mMn so nicht ganz korrekt und pendelt sich unabhängig von der Steigung durch das wandernde Körpergewicht ziemlich neutral ein.
 
oder das falsche hobby? leute, jetz is aber mal wieder gut :bier::dope::cooking:


Wollte ich auch gerade sagen...

Wer sich über den zu flachen SW beim pedalieren mit dem HT aufregt, der ist wohl noch nie mit nem Fully am Berg gewesen... An steilen Stichen hat man vorn 0% SAG und hinten 40-50%. Da wird der SW erst flach... wer das nicht will kann ja auch mit dem Starrbike fahren, da verändern sich Sitz und Lenkwinkel nicht. IDEAL, oder??? :lol:
 
Gut aufgebaut ist das machbar. Die Felge kann ja nichts dafür, wenn der Laufradsatz durch die Aufbauqualität nichts taugt.
Oder meinst Du nicht zentrieren sondern Beulen/Dellen in der Felge , weil zu wenig Fleisch dran / zu wenig stabil ?
 
Gut aufgebaut ist das machbar. Die Felge kann ja nichts dafür, wenn der Laufradsatz durch die Aufbauqualität nichts taugt.
Oder meinst Du nicht zentrieren sondern Beulen/Dellen in der Felge , weil zu wenig Fleisch dran / zu wenig stabil ?
Eher zweiteres, fahre derzeit Pacenti TL und suche für den neuen Rahmen was in 650B, das ähnlich stabil ist.
Die SAM gibts halt grad für 233€, klingt nicht unfair und ist sehr leicht.

Im Zweifelsfall gibts bei Superstar die XX27 mit Switch-Nabe irgendwann im Advent nochmal -25%.
Wäre auch noch eine Option, eilt ja nicht.
 
Zurück