Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Honzo ist bekannt für seine Steifigkeit. Du liegst vollkommen richtig.
@Karolus: Habe selber ein 2013er Honzo. Fand ich am Anfang auch sehr gewöhnungsbedürftig zu fahren. Hatte immer zu wenig Grip am VR. Habe dann bei den Kettenstreben die maximal lange Einstellung gewählt, Lenker mit Rise raus, Flatbar rein, Spacer unterm Vorbau raus und Vorbau negativ gedreht. Es fährt sich für mich besser.
Habe mir aktuell einen kürzeren Airshaft (100 mm) in die Gabel einbauen lassen. Muss mal testen in wie fern sich das Fahrverhalten dadurch geändert hat. Kann ich nach dem Wochenende berichten.
Jup, gerade am Heck ist es auch sehr massiv ausgelegt. Fragt sich halt, ob man das durch eine oder mehrere der obigen Maßnahmen halbwegs in den Griff bekommt.
Production ist da schon gutSorry, ich vergaß Lösungsansatz 1 als mMn besten zu kennzeichnen
Man könnte mit Speichenspannung und massiven Reifen (1kg und schwerer) rumspielen. Aber da leiden dann andere Qualitäten.
Wenn Du ein satt liegendes Hardtail willst, dann kauf dir ein Production Privee. Das können die Damen und Herren aus Andorra wie kaum ein anderer. Ragley ist nah dran, aber PP fährt besser.
Sorry, ich vergaß Lösungsansatz 1 als mMn besten zu kennzeichnen
Man könnte mit Speichenspannung und massiven Reifen (1kg und schwerer) rumspielen. Aber da leiden dann andere Qualitäten.
Wenn Du ein satt liegendes Hardtail willst, dann kauf dir ein Production Privee. Das können die Damen und Herren aus Andorra wie kaum ein anderer. Ragley ist nah dran, aber PP fährt besser.
Du solltest den Honzo Rahmen auf jeden Fall direkt verkaufen. Schreib mich sofort an.
Danke für deinen Bericht. Bestätigt mich darin, dass für mich <130mm aktuell nicht in Frage kommt.Nochmal kurz zum Eindruck mit der 100mm-Gabel, habe gestern mit meinem Honzo ein paar Kilometer abgespult. Es wird, wie zu erwarten war, handlicher. Das es an Laufruhe eingebüßt hat, konnte ich nicht feststellen, aber es war auch kein ruppiges Terrain dabei. Durch die jetzt noch flachere Front muss man schon ein bisschen mehr ziehen damit die Fuhre vorn hoch kommt. Wenn man nicht vor hat das bike auf XC zu trimmen, würde ich es sein lassen und 120mm weiterfahren.
Im flachen ist es etwas einfacherer mit steilem Lenkwinkel das stimmt. Aber im steilen Gelände wo man meist umsetzen muss ist es mit einem flachen Lenkwinkel deutlich angenehmer und kontrollierter.Ich finde, dass Hinterrad versetzen mit steileren Lenkwinkeln deutlich einfacher ist.
Ich hab ein SHAN von Production Privee, hab das Rahmenkit geholt mit der Achse, jetzt dreht sich dieses Ding immer wieder auf, kann's noch so fest anziehen....Möchte die Achse tauschen, welche Achse taugt was? Hat mir wer einen Tipp?
Hab ich auch, absolut problemlos. War auch keine Unterlegscheibe dabei.Ich hab ein SHAN von Production Privee, hab das Rahmenkit geholt mit der Achse, jetzt dreht sich dieses Ding immer wieder auf, kann's noch so fest anziehen....Möchte die Achse tauschen, welche Achse taugt was? Hat mir wer einen Tipp?