Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Nicht zu viel Gedanken machen. Das kann leicht Pech sein. Stein in einer Kurve vielleicht und da ist der snakebite.
Vielleicht fährst mitn fully ambitionierter.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
So, meines ist endlich auch aufgebaut

Dartmoor Primal 27,5 in Gr. XL mit ner 140mm Fox .
Läuft wie geschnitten Brot
 

Anhänge

  • IMG_9071.JPG
    IMG_9071.JPG
    429,8 KB · Aufrufe: 132
Servus miteinander....

ich möchte mir ein Enduro-AllDoIt-AllSeasons HT mit einem Orbea Laufey Rahmen und einer 150mm 36er Fox aufbauen. Alle Aufbaukomponenten sind soweit zusammengestellt, jedoch bin aktuell noch am überlegen welche Laufradgröße ich hinten verbauen soll.
Hier schwanke jeoch noch zwischen einem Laufrad mit 30er MW 29" und 27,5" mit 35er MW.
Bei den 27,5er HR könnte man halt auch mal Plus-Bereifung einsetzen.
Diverse 29er LRS liegen daheim rum und können jederzeit hier auch eingesetzt werden.

Was sagt die Schwarmintelligenz zu so einem Mullet-Aufbau?
 
Mullet habe ich auch überlegt.
Pass nur auf das du dir die Geo nicht verhagelst.

Lauffey hat 140 normal. Mit Mullet wird's flacher. Kommt drauf an wie flach dann...
 
Wenn du Mullet fahren willst und keinen 3 Zoll Reifen am HR fahren möchtest, dann würde ich den Federweg reduzieren.
Mit 150mm und einem 650b HR könnte der Sitzwinkel schon sehr flach werden.
Am Dartmoor Primal hatte ich zeitweise 29x2,6 VR und 27,5x2,8 HR, mit 120mm Federgabel, so hat das Bike noch gut funktioniert.
 
Habs mal grob in den verschiedenen Variationen zusammenskizziert:
20201115_142724291_iOS.png


Beim 29er VR&HR mit 150mm Gabel würde sich (grob) ergeben:
LW: 65°
SW: 74,5°

Beim 27,5er HR mit 2,6er Reifen und 150mm Gabel würde sich (grob) ergeben:
LW: 64,2°
SW: 73,6°

Bin inzwischen nicht mehr ganz so begeistert von der Mullet Idee....
 
Habs mal grob in den verschiedenen Variationen zusammenskizziert:
Anhang anzeigen 1150761

Beim 29er VR&HR mit 150mm Gabel würde sich (grob) ergeben:
LW: 65°
SW: 74,5°

Beim 27,5er HR mit 2,6er Reifen und 150mm Gabel würde sich (grob) ergeben:
LW: 64,2°
SW: 73,6°

Bin inzwischen nicht mehr ganz so begeistert von der Mullet Idee....
Ich würde das einfach mal ausprobieren, bevor Mullet wieder aus der Mode kommt...

An das tiefere Tretlager kann man sich gewöhnen, die Gabel kann man ein wenig runter travellen (140mm ist doch auch Ok), und Sättel kann man auch ganz nach vorne schieben usw.

M.
 
Naja... die Mullet Idee gefällt mir schon sehr, aber letztendlich nur wenn die Rahmengeometrie es auch her gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mal grob in den verschiedenen Variationen zusammenskizziert:
Anhang anzeigen 1150761

Beim 29er VR&HR mit 150mm Gabel würde sich (grob) ergeben:
LW: 65°
SW: 74,5°

Beim 27,5er HR mit 2,6er Reifen und 150mm Gabel würde sich (grob) ergeben:
LW: 64,2°
SW: 73,6°

Bin inzwischen nicht mehr ganz so begeistert von der Mullet Idee....
Hast du bei deiner Berechnung an den geringeren Umfang von dem 27,5er HR gedacht?
 
Ich konnte Mullet noch nie was abgewinnen,
Der Sinn erschliesst sich mir nicht..
Gat das nicht ursprünglich Liteville ins Spiel gebracht ...?
nee Speiseseis aka Specialzed lange vor Liteville
mein Sick/Marino läuft sehr lange als Mullet
das extra Plus an Dämpfung hinten ist Gold wert wenn es ruppig wird
auch wenn man steile Trails hat ist das kleinere HR von Vorteil
für schnelle Tretlastige Runden einen leichten 29er Laufradsatz und gut
Habs mal grob in den verschiedenen Variationen zusammenskizziert:
Anhang anzeigen 1150761

Beim 29er VR&HR mit 150mm Gabel würde sich (grob) ergeben:
LW: 65°
SW: 74,5°

Beim 27,5er HR mit 2,6er Reifen und 150mm Gabel würde sich (grob) ergeben:
LW: 64,2°
SW: 73,6°

Bin inzwischen nicht mehr ganz so begeistert von der Mullet Idee....

travel die Gabel auf130/140 oder und
und schieb den Sattel vor
hast du ein 27,5 + Hr gerechnet oder ein normales das macht einiges aus
letzten Endes wirst du um einen Versuch nicht rumkommen die Zahlen allein helfen nur bedingt
 
Zurück