Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
La Bestia Negra ist jetzt auch zum ersten Mal ausgeführt worden...

1962D50A-A147-4308-BC71-72993EAEA063.jpeg


DA310D09-18CC-4DA8-B275-F5800EEC8E80.jpeg
 
Diesen billig-Schund würde ich auch nicht nehmen.
Lieber den Sparta von Kingdombike: 340g, Oilslick, 265€, nur noch zwei auf Lager.
;)

SpartaRainbow_1024x1024.jpg
 
hau mal dein dein auf eine betonkante.

wegen hinken und vergleich und so
Den Carbonlenker bekommst du nicht klein. Auch nach 30 harten Schlägen nicht. Alu beim ersten leichten Dötsch krum. Fahren mag ich den Carbonlenker dann auch nicht mehr, aber beeindruckend zu sehen, was der so kann. Dient nun als Verlängerung in der Werkstatt. Alu ist mir echt zu dünn.
 
Den Carbonlenker bekommst du nicht klein. Auch nach 30 harten Schlägen nicht. Alu beim ersten leichten Dötsch krum. Fahren mag ich den Carbonlenker dann auch nicht mehr, aber beeindruckend zu sehen, was der so kann. Dient nun als Verlängerung in der Werkstatt. Alu ist mir echt zu dünn.
Einspruch😉:
Bisher einen Alu Lenker zerstört und das aus 3m Höhe und um die Hand nicht zu brechen über den Lenker abgerollt.

Spank hält😂20180806_095946.jpg

Da steckt Carbon wahrscheinlich in der Hand...
 
Einspruch😉:
Bisher einen Alu Lenker zerstört und das aus 3m Höhe und um die Hand nicht zu brechen über den Lenker abgerollt.

Spank hält😂Anhang anzeigen 1176510

Da steckt Carbon wahrscheinlich in der Hand...
Glaub ich nicht. Ist halt nur super empfindlich was die Klemmung betrifft, sonst sind die Carbonteile regelrecht unzerstörbar. Ohne Witz, ich hab den Carbonlenker nicht kaputt bekommen. Auch nach weit mehr als 30 Schlägen konnte ich ihn, schräg angestellt, mit gesprungenen 85kg nicht brechen.
War davor auch eher skeptisch. Nun hab ich Angst vor Alulenkern. Es sei denn die wiegen an die 400gr. Aber die knapp ü300gr Teile? Nie wieder.
 
Glaub ich nicht. Ist halt nur super empfindlich was die Klemmung betrifft, sonst sind die Carbonteile regelrecht unzerstörbar. Ohne Witz, ich hab den Carbonlenker nicht kaputt bekommen. Auch nach weit mehr als 30 Schlägen konnte ich ihn, schräg angestellt, mit gesprungenen 85kg nicht brechen.
War davor auch eher skeptisch. Nun hab ich Angst vor Alulenkern. Es sei denn die wiegen an die 400gr. Aber die knapp ü300gr Teile? Nie wieder.
Spank spike hat angeblich 310g. Das hält schon. Ich hab wieder ein ungutes Gefühl bei Carbon...

Das Ding war auch nicht gebrochen. Musste dann noch heim fahren mit dem Lenker. Bissi schief aber stabil 😂
 
Sorry solche Verallgemeinerungen mag ich einfach nicht.
Carbon bricht dir genau wie Alu wenn die Verarbeitung Schrott ist

Um es subjektiv auszudrücken: Carbon sind mir schon 2 Lenker gebrochen, Alu, Stahl, sonstwas noch nie ...
Hilft dir auch nicht weiter, oder?
 
Sorry solche Verallgemeinerungen mag ich einfach nicht.
Carbon bricht dir genau wie Alu wenn die Verarbeitung Schrott ist

Um es subjektiv auszudrücken: Carbon sind mir schon 2 Lenker gebrochen, Alu, Stahl, sonstwas noch nie ...
Hilft dir auch nicht weiter, oder?
Wo habe ich verallgemeinert? Ich habe meine Erfahrung kund getan. Sonst nichts. Ich habe einen Santa Cruz Carbon Lenker gegen einen billigen Alu Specialized und einen Chromag Alulenker antreten lassen. Um MIR ein Bild zu machen. Das war deutlich. Gebrochen ist mir im Betrieb zum Glück noch nie was am Cockpit. Aber Risse im Alulenker kenne ich. Scheiß Gefühl.
 
Gerade erst letzte woche einen sehr hochpreisigen Carbon Lenker kaputt bekommen, der war quasi noch neu (mein erster überhaupt - Testlenker). Drehmo war okay, aber dennoch auf Druckrichtung nahe des Vorbaus nachgegeben, beim Abgang über den Lenker.
Nach einer Carbon Umlenkwippe an einem Fully nun das zweie Carbon Teil das ich besessen habe, und das kaputt gegangen ist.

Alu Teile auch schon genüge zerstört... dennoch, Carbon sehe ich im mtb Bereich sehr kritisch.
 
Wo habe ich verallgemeinert? Ich habe meine Erfahrung kund getan. Sonst nichts. Ich habe einen Santa Cruz Carbon Lenker gegen einen billigen Alu Specialized und einen Chromag Alulenker antreten lassen. Um MIR ein Bild zu machen. Das war deutlich. Gebrochen ist mir im Betrieb zum Glück noch nie was am Cockpit. Aber Risse im Alulenker kenne ich. Scheiß Gefühl.
Du hast verallgemeinert in dem du gesagt hast für dich kommt nur noch Carbon als Lenker ran, weil alles andere kaputt ging.
Du hast dabei nicht erwähnt welcher Lenker, welcher Hersteller und welche Charge daran beteiligt waren!

Sorry ich habe lange Jahre in der Entwicklung gearbeitet und Kunststoff ist halt nicht gleich Kunststoff ;). Genau so ist Carbon nicht Carbon und so weiter. Das meinte ich mit Verallgemeinerung. Meine Carbonlenker sind gebrochen weil ich es erwartet habe, aber deswegen darauf zu schließen, dass Alu haltbarer ist mache ich nicht
 
Du hast verallgemeinert in dem du gesagt hast für dich kommt nur noch Carbon als Lenker ran, weil alles andere kaputt ging.
Du hast dabei nicht erwähnt welcher Lenker, welcher Hersteller und welche Charge daran beteiligt waren!

Sorry ich habe lange Jahre in der Entwicklung gearbeitet und Kunststoff ist halt nicht gleich Kunststoff ;). Genau so ist Carbon nicht Carbon und so weiter. Das meinte ich mit Verallgemeinerung. Meine Carbonlenker sind gebrochen weil ich es erwartet habe, aber deswegen darauf zu schließen, dass Alu haltbarer ist mache ich nicht
Ok, belassen wir es dabei. Genug OT.
 
Zurück