Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

25bar? Nö, ist alles noch 'original', hab nix geändert, und eingefedert hat er auch, sogar so weit, dass der Mantel den Sattel berührt hat (bzzt) :eek:
Denke mal, dass drei mal fahren einfach noch nicht reicht um die Vorteile eines Fullys vollständig bewerten zu können, hatte nur mehr 'Ahaaa' Erlebnis erwarten.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hm, tjaa, hab ja jetzt auch 'nen Fully (UFO-ST) aber so einen großen Unterschied zum HT habe ich noch gar nicht gemerkt bzw. hatte mir irgendwie eine größere 'Offenbarung' vorgestellt :D. Kommt vielleicht noch mit der Zeit (und dem Alter ;) ).

die offenbarung kommt dann wenn mal wieder trocken ist oder du zum ersten mal im park damit bist :D:D:D
 
Treppen fahr ich normal nicht ... aber du hast wahrscheinlich recht, solange ich mit dem Fully genauso fahre wie mit dem HT werde ich auch keinen großen Unterschied merken. Wahrscheinlich merkt man den Unterschied erst bei längeren 'Rumpelstrecken' und höheren Drops.
 
Kopfsteinpflaster reicht schon! Das ist schon ein CC-Fully gegen mein On One eine Offenbahrung.

Aber alles in allem sind mir die FR-HT's doch lieber :)
 
der japaner trail sollte eigentlich schon reichen um den unterschied zu merken
wink.gif
werde ich im Frühjahr ausprobieren, wobei der mMn auch mit dem HT sehr gut zu fahren ist
Kopfsteinpflaster reicht schon![..]
aber nur wenn man im sitzen fährt :rolleyes: und ich fahre bergab zu ca. 99% im stehen, d.h. kann den Federweg der Beine voll ausnutzen :D
 
Warum sollte man auch bei Kopfsteinpflaster im stehen fahren ;) Auf'm Trail siehts ja schon wieder anders aus. Aber den Unterschied merkt man m.E. immer.
 
Ich bin ja sonst nicht so Leichtbaufan, aber ich seitdem ich meinem Northsidetrail eine Carbonsattelstütze spendiert hab, muss ich sagen, dass die dämpfende-flexende Wirkung der selbigen mich deutlich angenehmer über die Trails gebracht hat.
Jetzt wird noch ne KSP 850 ausprobiert und dann schau mer mal, was diese Saison fix montiert wird ;)
 
Fährt jemand ne 160er Domain in einem Hardtail, oder hat damit Erfahrungen?
Ne echte DH-Gabel in nem Stahlrahmen könnte seltsam sein.

Und muss man beim Kauf von einer gebrauchten Gabel auf irgendetwas achten, außer dass sie dicht ist und federt?

Wenn ich dann endlich eine neue Gabel habe, melde ich mich noch mal wegen dem Umbau :)
 
Huhu,

bin mal ne 160er FOX 36 in nem Norco HT gefahren. Sowohl Tour als auch DH. Das passte ziemlich gut. Solange die Geometrie des Rahmens dafür ausgelegt ist, sollte eigentlich nichts dagegen sprechen.

Habe ich meiner Sau jetzt auch ne 160 Lyrik U-turn verbaut. Soll allerdings dann meistens irgendwo bei 140mm gefahren werden. Stichtwort Geometrie. die 160mm sind dann nur für Bikepark, DH zum einen auf dicke Hose machen.... :D
 
Also meine Bitch ist bis 170mm freigegeben. Also sollte das passen :)

Btw: Ich hab den Spank Spike Vorbau zusammen mit dem Spike Lenker und Griffen für 75Euro bekommen
 
Zurück