Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Kennt jemand von euch einen Rahmen, in den 2,7er Reifen passen?

Ich brauche ihn für alles von Megavalanche bis Bergzeitfahren. Er muss richtig was vertragen. Lenkwinkel möglichst flach.
An sich wäre das Nicolai Argon AM interessant, hat aber weder die Reifenfreiheit noch einen bezahlbaren Preis.
Surly bringt im Frühjahr das Instigator 2 raus, mit extra entwickelten 2.75er Reifen, die ich aber auch an einem anderen Rahmen gern fahren würde. So lange würde ich aber nicht unbedingt warten wollen.
Leichter gehts evtl. auch.

Ob man 2.7er Schlappen braucht ist fraglich. Welches Marke denn?
In mein Argon AM passen Conti RQ 2.4, was dicke Maxxis 2.6 entspricht.
Frank Schneider ist (vorletztes Jahr?) mit dem Argon AM den Hardtail Singlespeed Rekord bei dem Rennen gefahrenmit Onza Ibex DH 2.4.
Die bauen in etwa genauso breit wie meine RQ.

 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hallo Leute ,

ich hab ne kurze Frage, ich fahre momentan ein 9 Fach Antrieb Kassette 11-34 und vorne ein single 32er Blatt mit nem ShortCage X.7 Schaltwerk.
Möchte jetzt wieder auf 2 fach vorne umrüsten und hinten ne kleinere Kassette
Plan: vorne 22/32 und kasstett 11-32 also ne kapazität von 32. Geht das mit nem ShortCage ? das hat ja laut Hersteller nur ne Kapazität von 30 Z

Vielen Dank
Marco

p.s. wer fährt dies so und hat ein kurzes Feedback ?
 
Darf man fragen was das soll??? Nur wegen dem kurzen Käfig würde ich nicht auf eine "kleinere" Kassette gehen... Wenn du nur etwas mehr Bandbreite brauchst, dann würde ich eher auf eine größere Kassette z.B. 11-42 (Mirfe) gehen und nur wenn das nicht reicht, würde ich wieder nen Umwerfer montieren...

Wenn die Kette ausreichend lang ist, dann sind sowohl klein/klein als auch groß/groß "fahrbar" bei klein/klein wird halt die Kette nicht mehr gespannt...
 
Naja ich merke halt, dass ich mit einfach und der 34er Kassette nicht mehr so gut Touren fahren kann (liegt auch sicherlich an dem nicht vorhandenem Saft in den Beinchen)

Da ich aber mit dem Bike super gerne fahre und nicht jeden Berg schieben wollte bin ich auf die Idee gekommen.

Probiere es vielleicht mal mit ner 36er Kassette.
meinst auf 2fach umbauen ist nicht das richtige oder hab ich da was falsch verstanden ?

VG
 
Nein, ich finds nur unsinnig eine kleinere Kassette zu montieren, wenn man auf 2-fach umbaut.
Wenn der kurze Käfig die Kette bei klein/klein nicht mehr richtig spannt und dich das stört, dann würde ich einen mittellangen nehmen, statt die Kassette zu tauschen.
 
Moin,
ich habe nun rumgesucht und quergelesen, wirklich schlauer bin ich nicht ;)

Seit einer Weile liebäugel ich immer wieder mit dem Gedanken, mir zu meinem Enduro-Fully noch ein bergab-orientiertes HT zu holen, so für den Winter und wenn es mal eher Richtung touren geht. Oder einfach so aus Spaß am Zweitbike...

Es sollte sich gut bergauf treten lassen, also kein reines Shredder-Ding. Aber bergab wäre ich gerne mit 140-160mm unterwegs, das sollte der Rahmen schon abkönnen.

26er gibt es da ja viele, aber welche 650b Rahmen sollte man da denn auf dem Schirm haben?
Das Surly oben ist ja immerhin nicht uninteressant, Gabel geht da ja auch 650b, obwohl Laufrad 26" sein sollte?!

Was haltet ihr von dem Gedanken, vorne einfach eine 650b Gabel reinzustecken und hinten ggf. 26" zu lassen?
 
Argon AM 650B
2SoulsCycles 41.5 EVO
Meta HT AM

Das Meta wäre halt vom Preis her noch diesen Winter aufbaubar...die anderen beiden nicht :(
 
2souls stahl. Astreine Verarbeitung, keine Reklamationen, hervorragender Support und stetige Weiterentwicklung, auch auf Basis von Kundenwünschen. Durch slider und platten jeder Antrieb möglich. Auch 26" kompatibel, ohne dass es Mist aussieht.

gytu9a4y.jpg


650B, meins.
 
Zuletzt bearbeitet:
26er gibt es da ja viele, aber welche 650b Rahmen sollte man da denn auf dem Schirm haben?

Wieso, weshalb, warum 27"???

Da würde ich auf jeden Fall gleich zum 29er greifen! Die Auswahl an Rahmen und Reifen ist größer und vor allem sind die Vorteile der größeren Reifen auch erkennbar...

Wenn du was solides willst, dann bleib bei 26"... ;)
 
Zum Beispiel, weil 650b sich richtig gut fährt? Agil bergab und trotzdem mit Entfaltungs Überrollvorteil bergauf / in der Ebene (natürlich auhc bergab, aber da habe ich bei 26 nie was vermisst). Wenns meinen Wunschrahmen in der Laufradgröße gäbe würde ich für ein AM/ED dem 26er den Laufpass geben.
 
Na ich würde 650b einfach gerne mal probieren :)

29er würden tatsächlich Sinn machen, in Sachen Überrollverhalten kompensiere ich da vielleicht mehr, aber ich finde kein 29er, dass für 140-160mm gedacht ist ;)

Hast du eins in peto?
 
Das QH mit ner 160er Gabel? 140 is drin, drüber wird's glaub ich netmehr schön.
Aber einfach mal die Jungs kontaktieren. Die sind kompetent und beraten dich ordentlich!
 
Wenns meinen Wunschrahmen in der Laufradgröße gäbe würde ich für ein AM/ED dem 26er den Laufpass geben.

Ich nicht... :lol:
Für mich wird 27" erst dann eine Option, wenn das Reifenangebot größer ist als aktuell... Was nützen mir die theoretischen Vorteile von einem 27er wenn mir ein unpassender Reifen diese Vorteile verhagelt, bzw. wenn ein 26er Reifen einfach besser paßt. Ich werde beim nächsten Bike voraussichtlich auf ein 29er umsteigen, denn da gibts ja langsam auch im abfahrtsorientierten Bereich ein paar schöne Möglichkeiten...
 
Zurück