On-One Smorsgasbord 2.25 am Hinterrad und vorn 2.4er Monkey
Am Hinterrad fahre ich mit DIY Procore (6 bar) und 1,7 - 1,8 bar im
Reifen. Härtetest war letzte Woche im Vinschgau. Damit kann ich (74kg) es über die Steinfelder am Montesol- und Tschillitrail laufen lassen, dass es mich fast von den Pedalen fetzt. Da hätte ich vorher mit
Schlauch und ohne Procore mindestens 2.5 bar gebraucht und trotzdem gelegentlich einen Durchschlag gehabt. Auf den "Core" haut es häufiger durch, aber das stört nicht. Ich werde es mal mit 5 bar im Core versuchen, um es noch komfortabler zu machen. Aber will mir die Felge nicht ruinieren.
Am Vorderrad trau ich mich noch nicht mit dieser Bastellösung und fahre weiterhin
Schlauch. Da reichen 1,6 bar und es gibt sehr selten einen Durchschlag. Tubeless hat sich am Vorderrad bei mir nicht bewährt. Zischt mir zu oft und ich habe Angst vor einem abspringenden
Reifen. Das schränkt mich in der Fahrweise ein. Procore sollte das Abspringen ziemlich ausschließen und ich könnte vermulich 1,3 bar fahren.
Aber bringts das wirklich und ists den Aufwand wert?
Jemand Erfahrung mit DIY-Procore am VR, bei dem normales tubeless doof war? Also jemand, der aus Spaß in die Kurve zimmert, dass die Milch am Schuh klebt.
