Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich glaube der Spider ist immer gleich.
Die neue Truvative Decendant Alu-Kurbel sieht auch nicht schlecht aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht, habe ich auch so am On One und an der Hornisse (gehabt)

Wo "hängt" es denn bei den Kurbeln?
 
Eigentlich sieht es mehr nach Raceface und SRAM aus, da diese DM-fähig sind. Ich würde gerne weiterhin Shimano 10-fach fahren und Stahl-Kettenbläter nutzen können. Denke, die werden langlebiger sein. SRAM hat da welche im Angebot, die auch noch günstiger sind als die aus Alu. Kann man mit der Raceface Kurbel eigentlich nur RS Blätter fahren? Für die SRAM Kurbel müsste ich das Lager wechseln, wäre aber kein Problem. Fahre am Crosser SRAM. Die Raceface finde ich schicker.
 
SRAM Kurbeln sind halt im Moment die "flexibelsten" was den Aufbau betrifft. Du kannst alles mit einer Kurbel machen:

- einfach, mit Spider oder DM (Alu oder Stahl)
- umrüsten mit Spider auf 2 oder 3 fach immer wieder möglich
- alles prima kombinierbar - ganz nach Gusto...
- Einschränkung: der Spider der Alukurbeln passt nicht auf die Carbonkurbeln - umgekehrt geht es

Die XT Kurbeln sind da deutlich unflexibler, ausserdem haben sie ja wieder einmal so einen wunderbar eigenständigen Lochkreis entwickelt - man kann sich auch selbst ins Knie schiessen ;)

Die Race Face Kurbeln sind schick - leider braucht man ein extra Werkzeug für die Innenlagermontage und die Innenlager sind auch nicht gerade günstig. Die Kettenblätter von SRAM passen nicht.
 
Vielen Dank. Dann sieht es nach einer GX 1400 in Schwarz aus. Hättet ihr vielleicht eine Lager Empfehlung für mich? Was hat sich bewährt? Denke ich muss bei meinem Rahmen die 24mm Variante nehmen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    215,7 KB · Aufrufe: 15
Hey Leute

Ich steh vor einer wichtigen Entscheidung in Sachen Laufräder. Bau mir zur Zeit ein slackline Ti auf und dafür will ich mir ein paar Enve Laufräder gönnen. Allerdings schwanke ich noch zwischen den enve AM und den DH Felgen.

Unterschied sind 3mm weniger maulweite bei der DH felge, dafür aber um einiges robuster.

Die Frage ist ob ich die robuste DH wirklich brauche. Ich mein ich lass es gerne mal krachen (dazu ist das slackline ja gedacht) aber die enve AM Soll ja auch was halten.

Noch zur Info.... Ich fahr nicht tubeless sondern noch old school mit Schlauch ;)

Kann mir da einer etwas aus Erfahrung sagen und vielleicht raten?

Mit freundlichen Grüßen Chris
 
Ich würde ja zur leichteren AM Variante tendieren und wenn se deiner Fahrweise net standhalten ne Stufe stabiler nehmen. Aber bei Carbon is das natürlich n kostspieliger Test. Wobei ich mir net vorstellen kann, dass die AM so leichtzerstörbar sind
 
Solche Fragen musst du den Profilaufradbauern wie German-lightness oder Lightwolf stellen. Kein/kaum ein Hobbyschraubener hat solche Felgen schon mehrfach verbaut und bis zur Zerstörung gefahren. Profis haben durch ihr Chrashreplacement und natürlich Gewährleistung genug Rückmeldung, ob etwas funktioniert oder nicht.
Die Hinterradfelge am AM/EN-Hardtail ist jedoch stark belastet. Ich denke, bei mir schepperts dort manchmal mehr als beim Freerider-Fully mit 180mm Federweg. Manchmal klappts eben nicht mit locker stehen und man hält einfach nur Lenker und Pedale fest... Ich würde hinten auf Nummer sicher gehen.
Bau dir doch 2 Laufradsätze. Dann kannst du es selbst ausprobieren und je nach geplanter Tour den leichteren oder stabileren verbauen. :daumen:

Was für mich auch wichtig wäre: Funktionieren die Felgen mit Procore? Würde nichts mehr kaufen, wo das als Möglichkeit ausgeschlossen ist.
 
Die DH wird mit ProCore nicht funktionieren da nur 21mm innenweite. Prinzipiell sind aber ja nur syntace Felgen für Procore freigegeben soviel ich weiß, auch wenn andere Felgen das sicherlich auch verkraften. Über das Procore System hab ich auch schon nachgedacht. Würde am AM/ED hardtail durchaus Sinn machen.
 
Ich frag hier mal weil ich grad selbst net dahinter komme: Kann ich Sram oder Raceface Kurbeln mit nem Xtr Tretlager 73mmBSA fahren oder gibts da Kompatibilitätsprobleme. Habe das Lager noch rumliegen und würde mir aber gleich Kurbeln zulegen wollen, die ich später von 2x auf 1x umrüsten kann. Kassette wäre Shimano 10fach, als Schaltwerk wirds wohl ne Zee. Danke vorweg.
 
Zurück