Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Mein Konus sitzt auch so locker wird aber vom dann vom Lager zusammen gedrückt und klemmt dann spielfrei auf der Gabel sobald man das Lagerspiel einstellt.

Mein umwerfer war gestern bei der Probefahrt übrigens ganz artig, hat nur ganz leicht im niedrigsten Gang geklackert, alle anderen passen jetzt.
Bleiben noch 200 andere Sachen, wie Gabel einstellen, was bei den Temperaturen gerade nahezu verbegens ist. Und meine Hinterrad Bremse nochmal überprüfen, der fehlt noch ein bisschen Biss.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMi5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTA1LzIxMDUyOTQtMzVycjBsa24ybzJxLWRzY18wNDE1LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

so fast fertig, morgen gibts die erste Ausfahrt :D

... BTW, wieso sind diese Sideswing umwerfer eigentlich so zickig, hab meinen immernoch nicht 100% schleiffrei... oder bekomme ich meinen Shifter irgendwie dazu nen Millimeter mehr zu fördern?

fehlen tut noch eine Zeitgemäße Sattelstütze, ein Weißer Vorbau und ein passender Lenker ... die montierten Teile sind nur geliehen um mal die richtige Richtung auszuloten.
Hardtail ... hmm ja muss ich glaub ich einfach ausprobieren aber ich glaube es ist nicht ganz was ich suche
Cool! Doch weit entwickelt in dem einen Jahr seit dem Thread, in dem Du nach dem kurzhubigen, straffen Fully suchtest. :daumen:

Vielleicht die grünen Felgenaufkleber noch irgendwie überdecken?
 
Hi
ich hab im moment ein Hornet von 2012, suche aber einen rahmen mit niedrigem Tretlager. Im Moment hab ich mit ner 160er Lyrik und Minion DH eine höhe von 35cm.
Bin mit der ganzen Charakteristik unzufrieden und such daher einen neuen Rahmen der auch im Park zu bewegen ist.

Könnt ihr mir da was empfehlen? ISCG 5 aufnahme und Freigabe bis 170mm wäre cool
Lg Christian
D.h. du fährst noch 26"? :daumen:
Cotic BFe 275 mit 26" Rädern solte das Tretlager tiefer bringen, da sind diverse Forenten mit unterwegs - trotz allem wohl auch nicht zu tief ;)
Schau mal in Cotic Herstellerforum, da gibt es Einzelheiten.

Und das BFe ist auf jeden Fall auch im Park nicht kleinzukriegen :love:

Last not least - 170mm statt 160mm bringt nicht mehr wirklich was, lieber eine gescheite Dämpfung.
Hab bei mir nach und nach die MiCo durch Fast ersetzt.


@LeaLoewin :
bleib ruhig bei den rosa Zügen und grünen Aufkebern, wenn es dir gefällt.
Das wird es ein schönes Rad :daumen:
 
Cool! Doch weit entwickelt in dem einen Jahr seit dem Thread, in dem Du nach dem kurzhubigen, straffen Fully suchtest. :daumen:

Vielleicht die grünen Felgenaufkleber noch irgendwie überdecken?

Die Grünen Aufkleber nerven mich auch... Petrol fänd ich super.
Muss mal gucken wie ich das hin bekomme oder ob ich sie Einfach runter nehme

Aber Kurzhubig und straffer hinterbau und ~68 Grad lenkwinkel hab ich ja jetzt;)

Für die passenden Fullys war ich wohl nen Jahr oder zwei zu früh, bzw mein Konto gerade nicht glücklich genug.
Sonst gäb es da inzwischen einiges was ich cool fänd.. Whyte t130, devinci django, norco optic, transition scout, rocky thunderbolt BC.... Da ist richtig viel raus gekommen mit 27,5 & ~130mm und ~68 Grad lenkwinkel.
Selbst die neuen Radon Skeen gehen genau in diese Richtung.

Meine Mattoc Hab ich jetzt erstmal nur per Dorado-Effekt auf 140mm getravelt, mal sehen ob ich noch auf 130 runter gehe, ist jetzt schon recht wendig das Eccentric.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grünen Aufkleber nerven mich auch... Petrol fänd ich super.
Muss mal gucken wie ich das hin bekomme oder ob ich sie Einfach runter nehme

Aber Kurzhubig und straffer hinterbau und ~68 Grad lenkwinkel hab ich ja jetzt;)

Für die passenden Fullys war ich wohl nen Jahr oder zwei zu früh, bzw mein Konto gerade nicht glücklich genug.
Sonst gäb es da inzwischen einiges was ich cool fänd.. Whyte t130, devinci django, norco optic, transition scout, rocky thunderbolt BC.... Da ist richtig viel raus gekommen mit 27,5 & ~130mm und ~68 Grad lenkwinkel.
Selbst die neuen Radon Skeen gehen genau in diese Richtung.

Meine Mattoc Hab ich jetzt erstmal nur per Dorado-Effekt auf 140mm getravelt, mal sehen ob ich noch auf 130 runter gehe, ist jetzt schon recht wendig das Eccentric.

Die Decals der Felgen lassen sich doch ganz einfach lösen und clean sehen die Felgen mMn besser aus:

ce87e6d32ab28361b9be8921d5cd91da.jpg

Sind dieselben Propain TwentyTwo Laufräder wie deine, hatten blau/weiße Kleber drauf.
 
Schon klar das die einfach runter gehen aber ich hätte gern ein wenig Gegengewicht zu dem ganzen schwarz... Am liebsten mehr weiß weil die Gabel gerade noch weiß ist. Aber ich Hatte überlegt die umzulackieren in petrol.

Mal ne andre frage... Ich hab Aktuell 19cm vom sattelrohr bis zu den Sattelschienen, wollte mal gucken ob 20cm auch noch fahrbar sind, dann könnte ich die Gigant conect sl 150mm variostütze nehmen.

Gibt es alternativ Sättel die flacher bauen von Schiene bis Sitzfläche?

Oder nehm ich die Highline und gut?
Bei bike components gibts noch ne XLC für 150€ irgendwelche Erfahrungen?
 
Schon klar das die einfach runter gehen aber ich hätte gern ein wenig Gegengewicht zu dem ganzen schwarz... Am liebsten mehr weiß weil die Gabel gerade noch weiß ist. Aber ich Hatte überlegt die umzulackieren in petrol.

Mal ne andre frage... Ich hab Aktuell 19cm vom sattelrohr bis zu den Sattelschienen, wollte mal gucken ob 20cm auch noch fahrbar sind, dann könnte ich die Gigant conect sl 150mm variostütze nehmen.

Gibt es alternativ Sättel die flacher bauen von Schiene bis Sitzfläche?

Oder nehm ich die Highline und gut?
Bei bike components gibts noch ne XLC für 150€ irgendwelche Erfahrungen?

Kannst ja Propain schreiben bzgl. den Decals, vielelicht haben sie noch welche in pink passend zu den Zughüllen und Griffen rum liegen. Dann passt es optisch besser.
 
Was ich auch schon gemacht habe: Decals kürzen. Den farblich unpassenden Teil einfach abziehen. Dann heißt der LRS eben "Thirty".

Wie auch immer: Du findest schon eine Lösung, die Dir gefällt. :)
 
Kennt sich hiet jemand mit Pulvern von Rahmen aus. Ich habe mein NS Eccentric beim Fachbetrieb chemisch entlacken, strahlen und dann schwarz pulvern lassen. Jetzt sind, vermutlich durch zuviel Materialauftrag der Hinterbau (140mm statt 142mm) und ein "Loch" für die Steckachse zu eng. Das Hinterrad bekomme ich nur rein, wenn ich den Rahmen etwas aufdrücke und die Steckachse geht gar nicht durch. Bevor ich dort anrufe um mich zu beschweren, wollte ich fragen was ihr davon haltet.
 
Schlecht gemacht würde ich sagen. Bei meinem Rahmen wurden Löcher abgedeckt, so dass alle Schrauben und am Fully auch Lager Ohne Probleme gepasst haben.

Sent from my Redmi Note 3 using Tapatalk
 
Deine bremsaufnahme steht dann auch schief, Wobei sich seitlich ja bei postmount bremsen einiges einstellen lässt.

Ich würde da innen einfach nochmal drüber schleifen und zur Not nochmal ganz dünn Lack auftragen wenn das Metall irgendwo raus guckt.

Mehr sorgen würde mir das Gewicht des Rahmens machen, wenn du überall 1mm Lackdicke drauf hast
 
D.h. du fährst noch 26"? :daumen:
Cotic BFe 275 mit 26" Rädern solte das Tretlager tiefer bringen, da sind diverse Forenten mit unterwegs - trotz allem wohl auch nicht zu tief ;)
Schau mal in Cotic Herstellerforum, da gibt es Einzelheiten.

Und das BFe ist auf jeden Fall auch im Park nicht kleinzukriegen :love:

Last not least - 170mm statt 160mm bringt nicht mehr wirklich was, lieber eine gescheite Dämpfung.
Hab bei mir nach und nach die MiCo durch Fast ersetzt.


@LeaLoewin :
bleib ruhig bei den rosa Zügen und grünen Aufkebern, wenn es dir gefällt.
Das wird es ein schönes Rad :daumen:

Jau 26 zoll und nix anderes :bier:

Da werde ich mal nach schauen danke.

Kann man aber auch ein tieferes Tretlager bekommen wenn man flachere Reifen nimmt?
 
Jau 26 zoll und nix anderes :bier:

Da werde ich mal nach schauen danke.

Kann man aber auch ein tieferes Tretlager bekommen wenn man flachere Reifen nimmt?
Kann man schon, die Frage ist nur, ob man sich dadurch nicht andere Nachteile einhandelt.

Ich hatte vorher gelesen, dass man mit +100g rechnen kann daher war ich ganz zufrieden.
Ist auch in Ordnung bei ner Pulverung.
Ich würde wegen der unsauberen Verarbeitung auch mal bei dem Betrieb nachfragen. Im Zweifel lässt sich das aber mit nem Taschenmesser und nem Gewindeschneider leicht selbst in den Griff kriegen. So habe ich das mal bei einer gepulverten Kurbel gemacht.
 
Wie gesagt...

Nachteile könnten halt sein, dass der Reifen dann auch schmaler ist, weniger griffig und weniger federt usw. Und extrem viel Höhe gewinnt man dadurch wohl auch nicht, zumal man ja die dünneren Reifen mit höherem Druck fahren muss.

Aber kannst es ja testen, ein Reifen kostet ja nicht die Welt.
 
Im Park würde ich eher am Federweg als am Reifen sparen.
Ich war auch schon mit dem HT im Park. Solange es nicht ultra-rumpelig wird geht das auch prima, und mit 2-Ply Reifen liegst du spürbar satter auf dem Boden.

Gegen das kippelige Gefühl hilft, (noch) mehr Gewicht auf die Füße zu verlagern.
Meistens bietet die Technik noch sehr viel Luft nach oben, ist meine Erfahrung.
 
ein aktuelles Hornet (14 bis 16 oder 17er) könnte auch passen.
Kommt auch ein bisschen drauf an was man unter tiefem Tretlager versteht.
Sind 31cm schon tief? So viel habe ich bei meinem Hornet mit 26".
 
Zurück