Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hatte auch den Verdacht dass das Schaltauge verbogen ist und gerade mit einem DT Swiss Thrubolt Spanner in 10*135 ausprobiert. Passt zwar an den Ausfallenden. Aber durch's Schaltauge geht die Achse nicht. Also wirklich (stark) verbogen.

Werde mal mit dem Shop Kontakt aufnehmen. Danke euch!
Das sieht nach einem ganz klassischen Transport- oder "Lager"-schaden aus. Da ist der Rahmen ganz sicher mal etwas unsanft auf dem hinteren Ende gelandet oder im Karton falsch gestapelt worden. Der andere Klassiker ist ein verbogener Hinterbau, wo dann die Nabe nicht mehr dazwischen passt. Deshalb verschicken vernünftige Hersteller/Händler ihre Rahmen mit einer Hülse o. Ä. zur Abstützung. Beim Schaltauge geht das halt schlecht, da kann man nur dick polstern.

Viel Glück mit der Reklamation!
 
Falls jemanden interessiert, wie ein 2018er P7 mit 29" vorne und 27,5+ hinten aussieht:
https://www.facebook.com/orangebikesgermany/posts/1961220327486205
23794812_1112263458904673_7778452806525812486_n.jpg
 
Hab die Spacer von Sixpack (die kleinen runden schwarzen Dinger). Sind nur Abstandhalter im Prinzip.
Der Lockon-Griff mit Klemmung nur innen ist die eigentliche Verbreiterung.

Das sagt die Bike dazu:
http://www.bike-magazin.de/service/schrauber_tipps/professionelles-cockpit/a3643.html


Wer Probleme mit sich drehenden Griffen hat, sollte das nicht ausprobieren mMn.
 
Ist das so? 1-2cm...da musste dich aber schon nur an den 1-2cm festhalten, außer du hast Mossgummi Griffe, damit das passiert. Zum ersten ausprobiere mMn völlig ausreichend.
 
Interessant wird auch noch werden, ob ich beim geknickten Sitzrohr mit effektiv 432mm Länge und meinen ca. 81cm SL ne 150mm Dropperpost mit ca. 500mm Gesamtlänge reinkrieg.
Mein altes Big Wig in S hat ein 40cm Sitzrohr, ist ne 125er Reverb drin und hätte noch Platz für ne 150er.
Mein Pitch in M hat 44,4cm Sitzrohr und auch ne 125er Reverb drin, da ist absolut kein Platz für ne 150er.
Ich bin 1,70m bei ~79-80SL.
Schau mal die 160er Revive an, die baut niedriger als ne 150er Reverb. Aber ich denke eher, du wirst dich mit einer 125er zufrieden geben müssen.
 
Da man jetzt endlich den Rahmen vom 2018er Vantage RR einzeln kaufen kann:
Wie breit darf der Reifen hinten sein? Geliefert wird das Komplettbike mit nem 2,4er Ardent auf einer 25 mm Felge.

Weiß jemand, ob da auch genug Platz für, sagen wir mal einen 2,6er Rekon+ oder HRII auf einer 35 mm Felge wäre?
Den Bildern nach dürfte es knapp werden.

Und das RR+ scheint's ja nicht mehr zu geben.
 
Kurze Frage: 27,5+ oder 29" am Hinterrad? Mein neues Stahlgerät nimmt ja beides auf, aufgebaut wurde es als 29er, aber mich würd vor allem am HR so ein fetterer Plus-Reifen reizen. Gibts da was ordentliches, wie wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus?
 
Naja, Sitz- und Lenkwinkel werden flacher, das Tretlager liegt tiefer. Auf dem Bild #15254 oben sieht man ja ganz gut, wie viel kleiner der Durchmesser bei B+ ist. Und wenn man den Reifen dann noch mit dem standesgemäß niedrigen Druck fährt, verringert sich der tatsächliche Durchmesser beim Fahren ja noch mehr.
Es fährt sich komfortabler über Hindernisse. Im Matsch wird ein Breitreifen eher aufschwimmen als ein schmalerer Reifen. Auf festem Untergrund sollte der Grip besser sein bei ähnlichem Profil/Gummi.

Schätze, das muss man testen und erfahren. Grundsätzlich finde ich es nicht blöd am Hardtail.
 
Kurze Frage: 27,5+ oder 29" am Hinterrad? Mein neues Stahlgerät nimmt ja beides auf, aufgebaut wurde es als 29er, aber mich würd vor allem am HR so ein fetterer Plus-Reifen reizen. Gibts da was ordentliches, wie wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus?

am Last FF macht mir 29/27,5+ Kombi mehr Spaß als 29/29 (mit 140er PikeAWK) - evtl wäre es mit 150er Gabel anders (Lenkwinkel usw)?

Schätze, das muss man testen und erfahren. Grundsätzlich finde ich es nicht blöd am Hardtail.

schätze auch
 
Alles klar, ich bin offenbar dem Irrtum aufgesessen, daß 27,5+ und 29 Zoll vom Umfang her einigermaßen vergleichbar sind.
Dem Artikel hier zufolge ist das ja leider nicht der Fall.

Dann werd ich es wohl einfach so belassen, macht eh auch so schon sehr viel Spaß. :)
 
Geiles Video. Der Rahmen ist vielversprechend und günstig. Geometrie ist fast perfekt (Sitzrohr bei L ist für mich 1 cm zu lang). :daumen:

Schade dass beim roten Rahmen das Nukeproof Emblem silbern und nicht schwarz ist.
 
Zurück