Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
was mir grad einfällt... kennt einer von euch ne richtig geile ahead kappe ?
ich such mir schon ne weile die finger wund aber iwie will mir noch net so richtig was gefallen...
kriterien sind : möglichst cool mit großem style faktor und grundfarbe rot oder schwarz :)
 
Die Kindshock 850 würde mich auch interessieren, habe aber nen 26,8er Sattelrohr. Auf der Kindshock Homepage steht aber allerdings was von 26,8~27,2mm. Heißt das ich könnte die mit Gewalt irgendwie da reinkriegen?
 
ich weiss nicht ob das sone gute idee ist;)
vllt eher das sattelrohr ausreiben lassen?

das einzige wo ich mir bei dem teil nicht sicher bin,ist dass sie federt...und das könnte gewaltig stören!
 
Die Idee mit Gewalt ist sehr schlecht genau wie das Sattelrohr aufreiben... Dann würde ich eher die Stütze aussen abdrehen, wenn dann was bricht is es die Stütze und nicht der Rahmen...

Ich find die alten Cane Creek Kappen mit dem Krabbeltierchen geil...
 
danke für die vorschläge...

am chameleon hab ich nen sixpack schon drauf :D
am trailstar hab ich nen thomson passend zum vorbau... der nc17 gefällt mir auch ganz gut, aber wenn ich nen richtig geilen kronkorken auf die schnelle bekommen würde wäre das im mom mein fav. :daumen:
wenn net wirds vieleicht erstmal der nc17...

den orginalen von meinem 10er bighit kann man sich nämlich so garnicht ansehen :o... meine race mühle die ich nächste woche bekomm weis ich noch garnicht was für eine drauf ist... glaub carbon
 
Frag mal bei Reset Racing nach, die haben den X-Fusion Support. Norbert (der Chef) hatte die Stütze in Willingen schon am Stand. Haben wir eine ganze Weile mit rumgealbert, weil sie so katapultmäßig war. :)
 
Da sich beim Schieben des Rads immer der Antrieb mitgedreht hat (beim Fahren hat sich das aber nicht bemerkbar gemacht), wollte ich mal den Freilauf checken. Leider weiß ich nich, wie ich den abziehe. Kassette ist schon runter. In den Anleitungen, die ich gelesen hab, steht immer nur was von Inbus. Sieht mir bei mir aber eher nach 'nem speziellen Gewinde aus.
Hab mal 2 Fotos angehängt. Hoffe mal, mir kann einer sagen, was ich da brauche.

Freilauf1.jpg




EDIT: Das hätte ich auch mal früher finden können.. Ich nehme mal an, ich brauch sowas hier, mit der richtigen Anzahl an Zähnen (wird ja schmal genug sein, um das Gewinde zu erreichen?):

http://www.bike-mailorder.de/shop/I...ool-FR-4-Zahnkranzabzieher-Regina::10066.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich eine Lösung die die Kraftausnutzung eines Klickpedals für uphill bietet aber auch gleichzeitig für die Trailabfahrt die nötige Freiheit?
Also irgendwas wo man sich bergauf einklicken kann aber bergab das genau verhindert?

Denkbar wäre ein Platform-Klickpedal so wie das Crankbrothers Mallet dass sich aber auch deaktivieren lässt, also diese Spange da versenken lässt.


Oder wie handelt ihr das? Mit Klickpedalen hoch und auf dem Gipfel Platformer dranschrauben?
 
Es gibt Kombi-Pedale.
wie Die Shimano PD-324.
eine Seite Klick die andre Seite ganz normales Pedal.
Bin mit denen ganz zufrieden. Von Wellgo gibts noch die D10, die sind aber relativ schwer zu bekommen.
 
Zurück