ne 08er durolux.
180-140 mm keine ahnung welche version das ist!müsste meines wissens die tad sein.
Gut. Bin ich auch schon gefahren.
Also ich würde folgendes machen, bei den von Dir beschriebenen Symptomen:
1. Unten Ventilmutter auf der einen und Dämpfungsdrehknopf auf der anderen Seite runterschrauben.
2. Lappen auslegen wegen der Sauerei.
3. Oben auf der einen Seite die Dämpferkartusche rausdrehen, auf der anderen Seite die TAD-Kartusche. Beide Kartuschen rausziehen. Wenn Du schon Öl in der Gabel zur Schmierung hast, wirds jetzt unten raussiffen. Also vorsicht.
4. Die Gabel auseinanderziehen.
5. Alles mit einem fusselfreien Lappen sauber abreiben. Dann Dichtungen anschauen ob Rissen drin sind oder Teilchen rausgebrochen sind.
6. Gabel wieder zusammenschieben - Kartuschen wieder einsetzen nicht oben festschrauben.
7. Überwurfmutter auf der Federseite, Dämpferverstellrädchen auf der anderen Seite draufschrauben.
8. Oben rechts und links ca. 25 - 30 ml Mineralöl einfüllen. Nimm kein dünnes Gabelöl, da das nicht so gut schmiert und oben schneller aus den Dichtungen rausdrückt da diese eigentlich für Fettschmierung ausgelegt sind.
9. Oben die Kartuschen wieder festdrehen.
10. Unten 2 bar mehr wie oben reinpumpen. Ich bin mit 120 Kilo Systemgewicht (Radler, Rucksack und Rad) mit 6/4bar sehr gut gefahren, gutes Ansprechverhalten und keine Durchschläge bei 17,5 cm FW-Ausnutzung.
Gruss Dirk.