Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Lenker für mein Hardtail.
Kriterien wären : Länge zwischen 710 und 760, Low Riser, Farbe rot, stabil und in der Preisklasse bis 50 Euro. In der näheren Auswahl sind der Spank Spoon 740,
NS Bikes Terra, Gusset Slade Bar und evtl. Nox Cycles Crook Bar.
Hat jemand Erfahrung su einem Model oder noch eine Alternative für mich?

Gruß crushkill
 
Würde mir jemand zustimmen, dass die Blätter der Kurbel bei Ebay nicht mehr ganz so frisch aussehen? Ich würde behaupten, die sehen so aus, als hätten sie etwas mehr als 400 km runter. Vielleicht bilde ich mir das ja auch nein.
Ich würde das Ding auf keinen Fall ersteigern. Verschleißteile kann man nur selten gebraucht sinnvoll kaufen. Wenn die Zähne nämlich wirklich etwas runtergefahren sind, wirst du Probleme kriegen. Kette, Kassette und Kettenblätter sollten sich schließlich gleich stark abfahren und immer auf einander "eingeschliffen" laufen.
 
in ca 2 1/2 stunden gibts nochmal ein nettes update von meiner doppelseele.


leider hat mein muddy mary vorne zahnausfall:eek::eek:

brauch wohl mal nen neuen reifen,weil sich natürlic hauch gleich die halbe karkasse mit ablöst...
 
@ghost geobiker

wenn die muddy marry zähne verliert, wende dich mal an schwalbe und schick den reifen ein. oft erhält man dann kostenlos ersatz (wenn du die zähne nicht selber abgeschnitten hast ;) )
 
achso, du hast die weiche gummimischung, naja, falls der reifen nicht einfach nur abgefahren ist (zähne sollte er ja trotzdem nicht nicht verlieren), dann sollte das klar gehen, wirst allerdings den selben reifen zurückbekommen, vermute ich...aber fragen kostet nichts :)...
 
hab da mal ne idee xD
mal sehen in wiefern ihr das hier für sinnvoll erachtet^^

ist es sinnvoll sich einen bashguard aus hartgummi zu basteln? der kann sich halt minimal verformen und würde somit bei schlägen kraft abfangen, wenn der stoß zu doll wird müsste er halt nachgeben, woraufhin die kette und das kettenblatt in mitleidenschaft gezogen werden würden, allerdings könnte man so schaden an innenlager und kurbel vermeiden.
gummisorten, die solche anforderungen erfüllen sollte es ja eigentlich geben^^

schaut vllt nicht besonder schick aus, aber ich würde es gern irgendwie mal probieren :D

wenn ich einen vollkommenen denkfehler habe dann weißt mich gerne zurecht xD
 
Zurück