Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
das hatte ich bei meiner 55RV auch vor
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=500339
bin aber noch nicht dazu gekommen es auch durchzuführen :rolleyes:

Danke für den Link. Bei mir siehts ähnlich aus. Nur ist die RS einfacher aufgebaut. Ich hab auf der Federseite nix zum Einstellen, sondern nur die olle Stange.

Wie lange ist der Elastomer hin deiner Feder - hast Du das noch im Gedächtnisseicher? Bei mir ist der Federlänge minus 13 cm. Und das ist genau der max. Federweg meiner Gabel.

Da ich die Feder um die 2 cm des Spacers vorspannen muss, beim Zusammenbauen der Gabel habe ich jetzt die Befürchtung, dass ich noch 11 cm FW übrig habe. Mal schauen, ob ich mich traue, den Elastomer zu kürzen.
 
tja, das ist es ja, ich hab es leider noch gar nicht gemacht, hab mir statt dessen erstmal ne leichtere und kürzere Gabel eingebaut
 
Ich vermute mal, nach Ostern ist es fertig. Wenn ich bis dahin ein VR zusammen bekomme, mal ich ein Bild wenns fertig ist.

Soll in den Rahmen rein:



Mehr wie 140 mm trau ich mich da nicht reinbauen. Momentan ist ne 130er Z1 drin. Lenkwinkel ist noch recht steil.
 
also ich hab die 55rs au auf 140mm
und mein elastrom ding um 2cm gekürzt wenn ichs recht weiß
meine feder wird au einfach um 2 vorgespannt nicht ganz edel aber bei 90kg ganz ok ^^ und nutzt nun glaub 13cm

naja zu diesem elastrom das könnt ihr ja schrittweiße kürzen immer nen cm oda so bis ihr euren gewünschten federweg habt :)
 
So einen Univega Rahmen hatte ich auch einmal.
Bin den damals mit 150mm gefahren, ging ganz gut und Probleme hatte ich damit auch keine.
 
Es gibt 2 Versionen,da dein Link bei mir nicht funktioniert,kann ich nur sagen dass du eine Version mit "innenlagerklemmung" brauchst.falls du 2fach oder bash fahren willst ist die boxguide eh Mist.
 
Nochmal Entscheidungshilfe:

Roox sattelstütze um 5 cm kürzen um sie komplett im Rahmen zu versenken?bin mir nich sicher wegen dem wert von dem Teil,waren ja nicht ganz billig,und da fänd ich's schade...
 
Also geht das auch?:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=28729

Ich wollte mir dann eine Stinger aus Carbon nachbauen, kann jemand seine mal in den Scanner legen? Bzw. mir Maaße sagen?


So
Done, hab mir auch noch etwas mehr arbeit gemacht und das Teil bemaßt :)
Leider hab ich kein Cirkel da, sonst wär das auch vollständig.

Ich kann dir die Scans auch per Mail schicken wenn du magst.
Ansonsten hier ;)


Sichtseite

Rahmenseite

und die überarbeitungsbedürftige Bemaßung



@socke - Die abgebildete Kefü ist keine zur Innenlagerklemmung, aber manche stellen einfach ein Pauschalbild ein und verkaufen aber die richtigen.

Bei deinem Link ist einmal http:// zu viel.
ghot geo - etwas unbeholfen ;)
 
Ich vermute mal, nach Ostern ist es fertig. Wenn ich bis dahin ein VR zusammen bekomme, mal ich ein Bild wenns fertig ist.

Soll in den Rahmen rein:

Mehr wie 140 mm trau ich mich da nicht reinbauen. Momentan ist ne 130er Z1 drin. Lenkwinkel ist noch recht steil.

Die Bedenken bezüglich einer Gabel mit mehr als 130mm Federweg sind bei dem Rahmen vermutlich berechtigt. Das Steuerrohr scheint mir sehr kurz (10cm oder noch weniger?). Dadurch ist die Gefahr größer, daß das Steuerrohr abreißt.
Aus meiner Sicht liegt hier der größte Vorteil eines Stahlrahmens: Die Wahrscheinlichkeit, daß der Rahmen plötzlich in zwei Teile bricht, ist bei Stahl geringer.
Es kommt aber natürlich auch darauf an, wie dick die Wandstärken in dem Bereich sind (kann man ungefähr am Rahmengewicht ablesen), wie schwer Du bist und wie hart Du fährst.
 
OMG ein anderes Problem
die Zugstufe meiner Gabel ist Glaube ich Im Arsch.
Wenn ich die Gabel runterdrücke federt sie ungedämpft wieder aus :( :heul::heul:
Hab auch schon verstellen probiert , es tut sich nichts. Bin 13 ,schwimme nicht im Geld ,und die Gabel habe ich imm ebay für ca.200 Euronen ersteigert.
was tun
 
ich würde zuerst mal zu einem radladen oder einem freund fahren der ahnung davon hat.der soll sich das mal angucken.sowas mit ferndiagnose ist bei etwas so komplexem wie eine gabel kaum möglich...ausserde mmuss man beim schrauben an ner gabel ahnung davon haben,sont ist sie hinterher mehr im eimer als vorher.

ich hab selbst keinen plan von gabeln,meine durolux nagt an der unteren grenze zum verzweifeln weil sie zu wenig druckstufe hat...
 
Gibts das auch im Fahrrad Laden?
Was is wenn des nicht hilft?????????
ölen tut sie nicht nein,alles dicht.
ALSO:
1.Heut mit meinem bruder ne Runde Dh gefahren.Davor lief die Gabel einwand frei.
2.Als ich unten ankomme merke ich da Problem.
3.Auch meine TST 2 Kartusche,um die Gabel zu blockieren, funktioniert nicht mehr.
4.Meine Gabel macht wenn ich sie ruckartig in die luft ziehe ein knallendes geräusch.
5.... wie bekomm ich das wieder weg :heul:
danke und LG Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück