- Registriert
- 1. September 2009
- Reaktionspunkte
- 58
dat is net hässlich dat is sehr männlich




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast es erfasst...Er meint wohl, welchen Rahmen man preislich und performance-technisch mit dem Chromag Stylus vergleichen kann.
Er meint wohl...
Du hast es erfasst...
@whigger Jo super danke![]()
Naja ich muss ja in ner Woche Deutschabi schreiben & von Umberto Eco hab ich noch nie in meinem noch nicht so langem Leben was gehört. Den rat mit dem Bierzelt werd ich heute auch gleich noch einmal ausprobieren, vielleicht hilft das auch noch ein wenig. (Das mit den Kommas habe ich schon vor 5 Jahren aufgegeben...)
ABER jetzt hab ich noch eine On-Topic-Frage, was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Ketten (HG 50, 70...) und kann man ne SRAM-Kette mit Shimano Schaltwerk fahren?
Ich hab noch ne Frage zum NS Surge.
Auf der HP steht Scheiben Bremsen bis 185. Bezieht sich das auf die hinter oder auch auf die vordere?
Hat jemand schon mal 203er dran gebaut?
...
Die Ketten sind normal alle gleich schwer (grob um die 280g), nur die Oberflächenveredelung sprich, Anfälligkeit gegen Rost, Schutz und Verscheiß unterscheidet sich - und das auch wirklich merklich.
Also bei meinem Surge, das ja echt sehr stabil gebaut ist, merkt man absolut keinen Unterschied zu Alu.Was mich auch noch interessieren würde, wie groß ist denn wirklich jetzt der Unterschied zwischen Stahl zu Alu.
Ist ein Alu HT wirklich soviel härter?
Nee, dann lass es! So riesig sollte der Unterschied zur Vanilla nicht sein, so lange die nicht ab Werk chronisch überdämpft ist.na um den preis geht es ja net denn die fox HAB ich schon... wäre die sektor SO VIEL besser das sich die ausgabe lohnt?... und nur wegen steifigkeitsvorteil würde ich sie nicht kaufen, außer sie bietet noch mehr vorteile...
Nee, dann lass es! So riesig sollte der Unterschied zur Vanilla nicht sein, so lange die nicht ab Werk chronisch überdämpft ist.