Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Ich schaue immer dieses Video (ab ca. 1:35 geht es los) und dann springt es mir in den Kopf: "Okay, also am Bike liegt es bei mir nicht!" :D
John Tomac mit steilen Winkeln, großem CC-Rahmen und 50mm Elastomergabel.

YouTube - ‪John Tomac MTB ride‬‏

Richtig genial - kannte ich gar nicht. Bei mir leigts definitiv auch nicht am Material :rolleyes:
Apropos Videos. Einer meine Favs mit HT:

http://www.pinkbike.com/video/196965/

Oder machsts wie ich - hab ein BFe und ein Chameleon :cool:

Ich frag mal kurz meine Frau: Nein! :(
Ne, das Cham is schon ein guter Gefährte, allerdings aus Alu
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Sers beisammen,

mich hat jetzt entgültig das Hardtailfieber gepackt. Momentan fahr ich ein Pitch in "M" und wollte mir zusätzlich aus Restteilen ein NS Surge aufbauen. Jetzt stellt sich mal wieder die Größenfrage... ich bin 1,83m bei 0,85m Schrittlänge. Wollte das Surge zum Hometrails heizen, bisserl rumtricksen aber auch mal selten für ne kurze (80km) Tour nutzen.

kk
 
Vom Onkel Norbert von Reset Racing gab es auch schöne Sächelchen. Das GXP Lite Innenlager. Und beim Onkel Norbert bekommt das Spielkind noch richtig was, einen ganzen Bausatz inkl. toller Beschreibung, Montagehilfe und einer kleinen Tube Fett. Nicht wie die zusammen gepressten Lager von Sram und Co., die sind langweilig. ;)

Hier mal eingebaut, passt super zu schlanken Stahlinnenlagergehäusen.

 
Genau die Kurbel. Wollte ja schreiben wie sich Carbon so macht. Also die Kurbel hat die ersten groben Steinschläge abbekommen. Das Carbon zeigt sich völlig unbeeindruckt. Die Oberfläche bekommt keine Riefen oder Schrammen wie Alu. Nur der Klarlack platzt ab. So hat man keine silbrigen Schrammen wie bei den (schwarzen) Alukurbeln sondern nur etwas mattere Stellen bei denen der glänzende Klarlack fehlt. Bisher bin ich sehr erstaunt, wie schlagfest Carbonkurbeln doch sind. Ob es jetzt strukturelle (unsichtbare) Schäden gibt, wird sich irgendwann zeigen.
 
also die videos sind echt nice;)
hmm, war scho mal einer in saalbach mitm ht? bin am überlegen welches radl ich da mitnehm. irgendwie bin ich total auf den geschmack gekommen, des fully macht zwar auch laune im park aber irgendwie rockt des mitm ht auch ganz gut;)
 
Ich war vor paar tagen in Saalbach, aber nach 2 Tagen Leogang. Es war einfach nur so anstrengend, die Bremswellen haben mich so kaputt gemacht. Es ist alles ganz easy fahrbar, aber gerade die Blue Line ist von oben bis unten mit Bremswellen durchzogen. Aber warum die Pro Line, Pro Line heißt weiß ich immer noch nicht.^^ Auch sehr einfach, außer das Roadgap.

Also ich freue mich darauf die Blue Line einfach mit dem Fully mal richtig runter zu heizen.
 
Ich fahr auch zum Freeride Festival. Mit dem neuen Bock wird es bestimmt nochmal schöner. Also wenn ich jetzt irgendwo besonders Technisch Fahren möchte dann ist das Hardtail meine Wahl. Aber das ist in Saalbach also nur auf den zwei Strecken einfach nicht nötig.
 
bin anfang juli dort und grad erfhar ich dass ein bekannter die woche drauf als security am festival is:wut:

also meine noir hat auch nen guten dienst geleistet, is halt nur fake-carbon;) also alukern mit carbon mantel.
 
Ja, deswegen habe ich die Noir auch gekauft. Als Sicherheit sozusagen, um erstmal zu sehen was Carbon an der Stelle abkann. Wenn es sich bewährt, dann Vollcarbon.
 
Sers beisammen,

mich hat jetzt entgültig das Hardtailfieber gepackt. Momentan fahr ich ein Pitch in "M" und wollte mir zusätzlich aus Restteilen ein NS Surge aufbauen. Jetzt stellt sich mal wieder die Größenfrage... ich bin 1,83m bei 0,85m Schrittlänge. Wollte das Surge zum Hometrails heizen, bisserl rumtricksen aber auch mal selten für ne kurze (80km) Tour nutzen.

kk

Wenn Dein Fokus auf verspielt und rumtricksen liegt würde ich ein M empfehlen. Ich bin ein paar cm größer und fahre das Surge in L. Vorher hatte ich ein etwas kürzeres Alu-HT, das war in Spitzkeren etc. etwas wendiger. ABER ich will Touren fahren (auch wenn 80km für mich sehr lang sind:lol:) da ist das große Surge besser und beim schnellen Hometrails heizen vermittelt der lange Radstand Sicherheit (kann auch generell am Surge liegen fährt sich einfach wie auf Schienen ;-). Übrigens 400mm Sattelstüze ist hoch voll ausgezogen => auch ein L ist nicht hoch. Musst halt wissen welcher Radstand Dir liegt.

Gruß BT
 
der Lack am Surge ist ja echt kacke. Habe gestern beim Putzen Roststellen entdeckt. Und zwar vorne am Unterrohr, da ist doch so ein Blech draufgeschweist und da an den Ecken. Dann noch an der ISCG aufnahme an den Schweißpunkten.

Der Rahmen ist ja echt super und das Bike macht richtig Spaß, aber die Qualität des Lackes ist mehr als beschissen. Find ich richtig zum Kotzen sowas!
 
Ich war vor paar tagen in Saalbach, aber nach 2 Tagen Leogang. Es war einfach nur so anstrengend, die Bremswellen haben mich so kaputt gemacht. Es ist alles ganz easy fahrbar, aber gerade die Blue Line ist von oben bis unten mit Bremswellen durchzogen. Aber warum die Pro Line, Pro Line heißt weiß ich immer noch nicht.^^ Auch sehr einfach, außer das Roadgap.

Also ich freue mich darauf die Blue Line einfach mit dem Fully mal richtig runter zu heizen.
Ist es denn wirklich schon so schlimm?
Das freut mich zu hören.Fahre in 2 Wochen nach Saalbach.Aber das HT lass ich wohl daheim.
Wir sind in zwei Wochen auch unten. Wann bist du denn genau da? Könnte man sich ja mal aufn Bier treffen.
der Lack am Surge ist ja echt kacke. Habe gestern beim Putzen Roststellen entdeckt. Und zwar vorne am Unterrohr, da ist doch so ein Blech draufgeschweist und da an den Ecken. Dann noch an der ISCG aufnahme an den Schweißpunkten.

Der Rahmen ist ja echt super und das Bike macht richtig Spaß, aber die Qualität des Lackes ist mehr als beschissen. Find ich richtig zum Kotzen sowas!
Das ja ******** !
so also
trailstar oder exalt
welcher ist stabiler?
Gibts die nur noch also 07 ?oder gibts auch 2010/2011 Version?
Das ExAlt ist deutlich schwerer und so wie ich das sehe auch ehr für 4x als für "Touren". Aber gibs das eh nicht nur noch gebraucht?
 
Wenn Dein Fokus auf verspielt und rumtricksen liegt würde ich ein M empfehlen. Ich bin ein paar cm größer und fahre das Surge in L. Vorher hatte ich ein etwas kürzeres Alu-HT, das war in Spitzkeren etc. etwas wendiger. ABER ich will Touren fahren (auch wenn 80km für mich sehr lang sind:lol:) da ist das große Surge besser und beim schnellen Hometrails heizen vermittelt der lange Radstand Sicherheit (kann auch generell am Surge liegen fährt sich einfach wie auf Schienen ;-). Übrigens 400mm Sattelstüze ist hoch voll ausgezogen => auch ein L ist nicht hoch. Musst halt wissen welcher Radstand Dir liegt.

Gruß BT


Sers,

danke, bringt mich schon weiter. Die Sattelrohrlänge ist beim "M" echt niedrig, allerdings müsste die 400er Sattelstütze immer noch 10cm einschubtiefe haben. Müsste sich also ausgehen. Wobei ich halt net unbedingt beim treten an den Lenker stoßen will. Vielen Dank

kk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ist dann aber ehr Trailbiken angesagt mitm HT.
Über die verblockten Stellen kommst mitm HT doch nicht schnell rüber
Es geht ,ganz so schnell wie mitm fully natürlich net ,aber es funktioniert .Bad Wildbad is halt schon ruppig aber ich hab keine andere möglichkeit um zu trainieren .Und ich sehe das so ,ich werde mir irgendwann einen fully kaufen ,wenn ich dann jez mit dem hardtail fahre ist das sehr gutes Training d.h ich werde dann mitm fully noch besser fahren können und ich meine dass das nich unbedingt schlecht ist. :D .Und zB der Kärcher Freeride macht ganzschön Bock auch ohne Fully ,war da schon schneller unten als ein fullyfahrer, ich meine wenn man klein anfängt und viel trainiert kann mann irgendwann groß rauskommen.
meine Evolutionsstufen.
Hardtail 100mm Fw Felgenbremsen->mein jeziges->Nen dicken Freerider
Da ich jedoch Knetemangel habe wie soviele hier im forum,(glaube ich),geht es nunmal langsam vorran.
So das war mein Vortrag zu diesem Thema
Lg tIm
 
ich stelle mir wildbad im moment so vor wie thale:D

aufm hardtail wird man durchgerüttelt wie sau,spass machen tuts trotzdem:daumen:

ist am ende ja auch egal wie schnell man runterkommt,aber von der technik habe ich nach nichtmal nem halben jahr teilweise schon mehr drauf als die ganzen drüberbolzer mit den fullys,auch wenn ich langsamer bin.(und erst 5 runden dh in thale gefahren bin)


hardtail fahren macht einfach bock,und aufhören werde ich erst,wenn meine knochen das nicht mehr mitmachen,wie es leider bei vielen vorzukommen scheint.


zudem ists einfach lässig wenn man an nem 16 jährigen aufm hardtail mit 140mm vorbeirattert,der sein nicolai ufo von papi geschenkt bekommen hat,aber nicht damit fahren kann.:daumen::D
 
Zurück