Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

@ Cherrytec: Ich hab sowieso vor, wenn der neue Rahmen gekauft ist noch eine 2-fach Kurbel zu kaufen.
Ich dachte da an eine SLX oder X7 (gibts bei CNC für 85€)
Die Möglichkeit ne Kefü zu montieren möchte ich mir eigtl auch offen halten, darum wäre eine ISCG Aufnahme wünschenswert.
Mir ist durchaus bewusst, dass das evtl zu hohe Anforderungen an mein Budget sind aber mich drängt ja nichts und ich habe Zeit zu suchen....

Ich schau immer wieder nach Schnäppchen ( CNC,CRC, H&S .... ) aber der Blue Pig Rahmen ist mir wohl leider entgangen :mad:
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich Montiere auch ne Kefü aber eine fuer Innenlager Montage.
Bei Fahrrad Bruegelmann gibt's die Slx wach mit Bashguard inklusive. Versand fuer 89
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir gerade den Ragley x pig und den Fire Eye Frame angeschaut..
Echt interessante Teile. Mit welcher Gabel fährst du den Rahmen und denkst du, dass er auch mit einer 120mm Gabel noch angenehm zu handhaben ist?!
Weiß jemand ob die Decals vom Ragley Rahmen abziehbar bzw. leicht zu entfernen sind?

Die mit Bashguard hab ich auch schon gesehen, ich tendiere aber trotzdem eher zur x7 (weil sie viel schlichter ist :daumen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Fahr den Rahmen mit einer Revelation 120-150mm . Wie er sich Fährt ,laut Hersteller Website 120-150mm ,also müsste es sich gut fahren lassen mit 120mm. Tut mir leid bin Absoluter Federgabel Neuling und auch im Freeride nicht zu Hause , bis jetzt . Soll heißen habe wenig Ahnung bis jetzt , bin auch grad am Aufbau meines ersten Freeride/Enduro Rades . Hatte 2002 mal nen Bike mit Z1 Bomber . Die letzten Jahre eher son Lightweight Carbon Mtb mit dem Man bei jedem Bordstein ins Schwitzen kam .Kann dir nur Tips geben weil ich halt selbst grad viel auf der Suche bin und hier Top Tips bekomme .
Hatte Anfangs auch den Surge und Cotic Bfe aufm Schirm , aber gegen 130€ für Stahl kann keiner was machen und wenn er nicht gefällt oder schlecht ist kommt er weg und dnn nen Surge
 
Hätte einer von euch noch paar schöne schlichte Ragley Schriftzüge für mich ?

Bei meinem Bagger 288 von CRC waren nur so perspektivisch verzerrte dabei.
 
DU hast noch einen bekommen ???:mad::heul:
Bei mir war nur noch das Bild drin vom Bagger .
Lass dir doch Individuelle machen , von Leuten die Ragley nicht kennen wirds wohl keiner Erkennen :daumen:
Finde das Transition TransAm Design gut .
 
@maroon

Du hast den Flame für 130,- bekommen? Das ist aber schon eine Weile her?
Ich interessiere mich auch für den Rahmen. Kannst Du mir bitte sagen ob der mit Schaltauge kommt und wie das Maß für die Sattelklemme ist?

..und,.. ich peil das System für die Hinterachse nicht. Läßt sich der Rahmen mit normalem Schnellspanner fahren? Wenn ja, wie soll dann das Rad eingesetzt werden? Schiebt man das Hinterrad mit den Einsätzen in den Rahmen oder biegt man den Rahmen zum Radein/ausbau ein wenig auseinander.

Gruß,

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
@maroon

Du hast den Flame für 130,- bekommen? Das ist aber schon eine Weile her?

Nein , ist so lang her . Hab meinen am 15.10. gekauft für 130€ . Am 12.10. hatte ich einen für 207€ gekauft .(der wird wieder Retour geschickt ). Beide in 16,5" , ne Woche vorher gabs den Orangen 17,5" für 130€ .

Ich interessiere mich auch für den Rahmen. Kannst Du mir bitte sagen ob der mit Schaltauge kommt und wie das Maß für die Sattelklemme ist?

Ja hab einmal einen Mitbestellt , wenn sie da sind sag ich Dir bescheid .


..und,.. ich peil das System für die Hinterachse nicht. Läßt sich der Rahmen mit normalem Schnellspanner fahren? Wenn ja, wie soll dann das Rad eingesetzt werden? Schiebt man das Hinterrad mit den Einsätzen in den Rahmen oder biegt man den Rahmen zum Radein/ausbau ein wenig auseinander.

Schau ich mir gleich ma an , haste schon mal bei FireEye-bike geschaut . Und bei Crc kannst Du dir das Schaltauge ansehen .

Gruß,

Carsten



Gruß ,

Jens
 
@ Carsten , :lol: jetrzt hab ich kapiert was du meinst .
Denke das Rad wird ohne Schnellspanner von hinten reingeschoben und steckst Du die Schnellspannachse durch .

http://www.fireeye-bike.com/product_detail.php?prod_sn=70&type=

Schau Dir mal das letzte Bild an , dann verstehst Du es .
Wegen dem Preis denke ich ich hatte den Vorletzten zum Regulären Preis bestellt und die haben dann den letzten Grünen zum Preis von 130€ Angeboten .(denn hab ich dann auch noch gekauft :daumen:)

P.S. Versuch mal ne Bestandsmeldung zu bekommen wieviele von den Rahmen in welcher Farbe noch da sind . Wenn von einer Farbe 2 da sind kaufst Du einen Regulär und wartest nen Paar Tage und ich würde meinen das der Letzte für 130€ rausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön schön für Dich :mad::heul: :daumen:
Hab in einem Thread gelesen das es da bei Ragley wohl schwierigkeiten gab , mit verzogenen Rahmen . Darum hab ich den x pig dann doch nicht genommen .
 
Nabend , heut gabs ne Lieferung . @Carsten
Also Sattelrohrmaß is aussen 30,0 mm innen Schau ich nochmal nach .
Ausfallenden mitbestellen !!!!!!!!!!! Warum klär ich unten .
Gabel is da , is ne Luftgabel da müssen Laut Tabelle 11,5bar drauf bei meinem Gewicht ??

So nun mal zu den Rahmen und CrC , kommisch ist bei einem Bestellabstand von 3Tagen sind heut beide Kartons und nur die Rahmen gekommen . Auf das extra Bestellte Ausfallende warte ich noch . Noch Komischer einer in oRiginal Lieferkarton von Fire Eye der andere im schonmal geöffneten von irgend was mit MTB . Der im original Karton war schön Verpackt und es wahren Ausfallenden (nur Singlespeedenden ) mit dabei . Im andern war nix nur eine Sattelstützklemme in Einzelteilen :eek:. Zur Qaulität der RAhmen kann ich als Laie nicht viel Sagen , ausserdem Bezahl ich nur 130€ .Wir werden sehen wie Lange er hält :D.
Aufkleber sind nur draufgeklebbt und von der Material stärke sehr Derb.
@san andreas viel Spass damit


P.S. Habt ihr mal ne Reifen Empfehlung für den Anfang . Hab schon viel von Maxxis gehört .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich spiele mit dem Gedanken eine dickere Gabel 36er/Lyric einzubauen.
Angedacht ist mehr Steifigkeit beim Anbremsen, mehr "Sicherheit" bei (langsamen)steilen, technischen Sachen und die Möglichkeit mit der Dämpfung zu spielen.
In sachen Federrungsperformence vermisse ich an sich bei der einfachen 150er Sektor nichts.

Gibt es von eurer Seite heraus dazu Erfahrungswerte oder isses eher nur "Spielerrei", als das es sich lohnt?

Wichtig ist mir das die Kletterfähigkeit auch bei längeren Rampen erhalten bleibt. Ich brauche dann wohl nen längeren Vorbau?



Ps.: Der 2.4er Ardent ist zu breit fürs BFe, zumindest im Nassen. Aber da taugt er, zumindest berghoch eh nicht sonderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre im BFe weiter die Sektor.
1.) Weil ich mit der Dämpfung an sich auch total zufrieden bin.
2.) Ich das Mehrgewicht der Lyrik nicht haben wollte.
3.) Die Sektor auch als tapered Variante erhältlich war (also wenn man die Standrohreinheit alleine kauft).

Eine andere Gabel ist sicherlich was für dich, wenn du ein totaler Dämpfungsfetischist bist. Mir ist das das Geld nicht wert. Wenn du allerdings zu einer längeren, breiteren Gabel tendierst, dann doch bitte nicht die Fox. Nach meinen Erfahrungen mit Fox kann die sicherlich nicht mal mit der Sektor mithalten :D

Zur Kletterfähigkeit: Was hälst du von absenkbaren Gabeln wie z.B. U-Turn. Ich benutze das eigentlich ganz gerne auf längeren Anstiegen. Dann kannst du die Vorbaulänge auch ruhig behalten.
 
Fahre im BFe weiter die Sektor.
1.) Weil ich mit der Dämpfung an sich auch total zufrieden bin.
2.) Ich das Mehrgewicht der Lyrik nicht haben wollte.
3.) Die Sektor auch als tapered Variante erhältlich war (also wenn man die Standrohreinheit alleine kauft).

Eine andere Gabel ist sicherlich was für dich, wenn du ein totaler Dämpfungsfetischist bist. Mir ist das das Geld nicht wert. Wenn du allerdings zu einer längeren, breiteren Gabel tendierst, dann doch bitte nicht die Fox. Nach meinen Erfahrungen mit Fox kann die sicherlich nicht mal mit der Sektor mithalten :D

Zur Kletterfähigkeit: Was hälst du von absenkbaren Gabeln wie z.B. U-Turn. Ich benutze das eigentlich ganz gerne auf längeren Anstiegen. Dann kannst du die Vorbaulänge auch ruhig behalten.

Ja, ich tendiere auch klar zu Rockshox. Am besten würde mir wohl eine 160er U-Turn Lyric R2C gefallen. 2 Step Air klingt auch interessant, wobei ich die einfachheit bei Coil sehr schätze.

Dämpfungsfetischt...mhh ich schraube und probiere gerne :)
Brauche tu ichs eher nicht.

Auch beim hochfahren würd ich gern mal ne absenkbare Gabel probieren...fahre meistens erstmal ~700 höhen Meter hoch bevors bergab geht.

Die 200-300Gramm mehrgewicht, interessieren mich eigentlich nicht. Das Bfe ist eh kein Leichtgewicht.

edit: Ich hab den direkten Vergleich zu meinem Reign X mit 36er Float(die übrigends, bei nem Bruchteil der Fahrleistung, probleme macht...), das eigentlich eher nur im Park bewegt wird, das fühlt sich wegem dem flacheren(?) Linkwinkel merkbar satter an wenns steil wird. Das hät ich auch gern am Hardtail - aber nicht um auf Geschwindigkeit zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 200-300Gramm mehrgewicht, interessieren mich eigentlich nicht. Das Bfe ist eh kein Leichtgewicht.

Es sind ja eher > 300 g. Mich stört das Gewicht vor allem bei trial-ähnlichen Einlagen. Wenn man viel am Lenker zieht, ist jedes Gramm weniger schon ein Segen. BTW: Ich habe mein BFe (BFe3) unter 14 kg gewogen. 13,4 - 13,8 kg... die Personenwaage war da nicht ganz so genau :lol:.
Das ist allerdings trotzdem ein gutes Kilo weniger als erwartet.

Die Lyrik ist eine geniale Gabel, die sofort verbaut worden wäre, wenn Geld keine Rolex spielen würde. Das einzige Gegenargument hat mir ein Freund geliefert. Je länger die Gabel, desto "überdämpfter" werden die Teile, da sie schließlich für schnellere Geschwindigkeiten ausgelegt werden. Für Parkeinsätze ist die Lyrik aber sicherlich besser geeignet.

PS: Luftdämpfungen sind absolut nicht mein Fall. Hier heißt es: Performance weit vor Gewicht!
 
Es sind ja eher > 300 g. Mich stört das Gewicht vor allem bei trial-ähnlichen Einlagen. Wenn man viel am Lenker zieht, ist jedes Gramm weniger schon ein Segen.

Ich glaub ich hab meins so mit ~14KG gewogen. Wobei jetzt dicke Schlappen drauf sind, also eher 14,5. :)

Das mit den Trial einlagen interessiert mich, bei mir gehts auch son bischen in die Richtung. Ich hab sogar nen Trialrad rumstehen, das ist natürlich unglaublich leicht zu versetzen, was immer eine rießen umgewöhnung vom BFE her ist.
Allerdings hatte ich bisher immer den Eindruck, das es eher eine Frage der Dosierung von Kraft und Dynamik ist. Limitierend wird das Gewicht doch höchstens beim Ermüduden wenn man >30Minuten trial fährt? Irgendwie kann ich mir nicht vorstelle das 300Gramm ausschlaggeben sind.

Danke für deine Einschätzung :daumen:
 
Moin zusammen!


Ich habe am Freitag mein Spicy das 2te mal kaputt gefahren, jetzt steck ich kein Geld mehr rein und es kommt an die Wand. Im März wollte ich ggf. aufs ICB umsteigen, daher suche ich eine Enduro-Übergangslösung!
Geliebäugelt hatte ich schon oft mit einem Hardtail, um die Fahrtechnik weiter zuverbessern. Das dürfte hier im Mittelgebirge auch gut gelingen.

Die Teile vom Spicy würde ich gerne übernehmen. Konkret:
- 31,6er Reverb 420er Länge
- 160mm Fox 1 1/8
- 26" HR mit Schnellspanner

Wenns preislich passt, würd ich auch ein HR mit anderem Achsstandard dazukaufen. Gerne auch gebraucht. Meins ist schon gut mitgenommen.

Rausgesucht hatte ich mir bereits das Cotic Bfe - ist in L (ich bin 196cm klein) allerdings erst ab Dezember lieferbar. Das dauert mir zulang.
Ich habe mit Jürgen Kontakt aufgenommen, das Alutech Cheap Trick wird in meiner Größe dieses Jahr nicht mehr gefertigt.
Santa Cruz Cameleon habe ich in L nur als 2013er Modell gefunden. Das ist zuteuer.
Kann man ein NS Surge noch gescheit pedalieren bei meiner Größe? (Stichwort Stützenmindesteinschub)
One One 456 ... Meingungen dazu?
Production Pivee Shan, finde ich sehr interessant und ist eigentlich die Idealvorstellung! Liegt preislich aber recht hoch und ist dieses Jahr nur noch in Schwarz/grau lieferbar anstatt in blau/gelb. Farblich Schade, aber sonst ok.

Das Budget liegt inkl. Steuersatz und allem Umrüstungen bei maximal 600€. Das wäre wirklich ein harter Schlag fürs Konto. Ich möchte ja auch noch fürs ICB vorspaaren ;)


Was könnt ihr mir empfehlen? Gebraucht oder Neu? Gute Frage! Gerne neu wenn der Preis stimmt ;) Für weitere Alternativen bin ich durchaus dankbar - gern auch in eigener Sache! ;)
Vielen Dank schon einmal an euch alle! :daumen:

LG Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann irgendwie keinen 44mm auf 1 1/8" Steuersatz für das Blue pig x finden?!
Kennt jmd einen passenden und möglichst günstigen!?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück