Enduro-LRS

Registriert
11. September 2012
Reaktionspunkte
53
Hey ich bin auf der Suche nach nem stabilen Enduro-Reservelaufradsatz. Fahre aktuell Veltec V-Two wollte aber demnächst nen Reserve-Satz für Bikeparks etc. anschaffen. Preislich hätte ich so n Limit von ca. 150€ mir ist bewusst dass da nur schwerere Laufräder und natürlich auch weniger stabile möglich sind abre gäbe es von eurer Seite aus Vorschläge? soll en QR satz oder eben mit steckachse und QR adapter sein, 2,4er Reifen verkraften(ber ist ja eig. selbstverständlich für en Enduro) und hinten platz für ne 10fach kassette haben(ist aber nicht zwingend nötig).

Gibt es Vorschläge von eurer Seite?

MFG,
Leo
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Enduro-LRS
Gibt es nicht.

Alles was man für das Geld bekommt, ist nicht stabiler als dein Veltec aber auch nicht für solche Reifenbreiten geeignet, wenn man einen Vorteil breiter Reifen nutzen möchte.
 
Doch gibts, für 130£ (derzeit ca. 160€) + 18£ Versand.

Entweder:
Superstar DHX wiegt 2250g, hat 25mm Maulweite, bietet eigentlich alle Standadrds. Sollte als Zweit-LRS für ab und an mal in den Park eigentlich reichen.

Oder wenn es etwas leichter sein soll:
Superstar AMX

Bei normalen Ausfallenden im Hinterbau nimm die 10mm-Thruaxle-Option und bestell entweder ne passende Schraubachse oder den 10mm-Spanner.

Mein LRS mit Flow läuft nach wie vor weitestgehend rund, aber da Maschinell eingespeicht muss man damit rechnen dass man nach ner Zeit mal nachzentrieren muss. Das ist in der Preisklasse nicht anders zu erwarten ,)
 
wow vielen dank!
um ehrlich zu sein hab ich selber nicht damit gerechnet was zu finden:D joa ich werd mal schauen was der geldbeutel hergibt ich dachte an die 21mm version und meine veltecs auch 20mm haben und 25mm vllt etwas zu breit sind. Ich fahre nämlich en Hardtail ich weiß dass das kein Enduro ist aber ich fahre Rampen, Trails etc. und das auch nich gerad zimperlich und 25mm vllt etwas breit sind oder?
 
Naja wenn du einen 2.4er oder sogar 2.5er (DH-)Schlappen fahren willst dann machst du mit der 25mm-Felge nicht viel falsch, zumal sich das Mehrgewicht mit ca. 40g/Felge ja doch sehr in Grenzen hält. Auf der Felge kannst du nochmal deutlich weniger Luftdruck fahren als mit der 21er.
Und warum soll eine Felge gerade bei ruppigem Fahrstil im HT ZU BREIT sein :confused:
 
ja ich dachte dass die breitere felge sich auf die trägheit auswirkt bzw. die umsetzung von der lenkbewegung und das in kombination mit dem geringeren radstand (mein bike is eig. en CC hardtail mit 2.3er baron contireifen und den Enduro Laufrädern) zu komplikationen führen könnte oder täusche ich mich da?
 
Zurück