Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread

Sehr schickes Bike :daumen:

Die AXS wird irgendwann bei mir auch kommen. Mal sehen ob oder wann SRAM die GX (AXS) bringt.
Tu dir aber den Gefallen und mach eine X01 oder XX1 Kette drauf. Die Unterschiede von der Haltbarkeit und Performance sind nicht ausgedacht. Hab schon 2x GX Ketten ersetzte durch X01 und XX1, sind es echt wert.
Ah ok, ja stimmt ich tausch das Jahr schon 3mal die Kette aus. Warum eigentlich nicht, dann probier ich das mal aus. Vielleicht die goldene?
 

Anzeige

Re: Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread
Das Fahrrad sieht verdammt schick aus. AxS, neue Lyrik sind richtig Sahne.
Unvorstellbar das keine Testfahrt möglich ist :cooking:
Ohne Witz das quält mich grad echt voll :( Ich habs neben meinem Bett stehen damit ichs mir wenigstens anschauen kann. Langsam wirds im Zimmer Eng, das Rennrad auf dem Rollentrainer steht einen Meter weiter..
 
Moin,

geiler Rahmen - geiles Projekt - geiles Bike.

In meinen Augen zwei unstimmige Aspekte: Die DT Swiss Laufräder (nur die Optik) und die Pedale samt Spacer in Farbe grauenvoll.
Machen für mich auf den Schneebildern leider die Optik kaputt.

Viel Spaß mit dem Bike und hoffentlich bald ohne Schnee :)
 
Moin,

geiler Rahmen - geiles Projekt - geiles Bike.

In meinen Augen zwei unstimmige Aspekte: Die DT Swiss Laufräder (nur die Optik) und die Pedale samt Spacer in Farbe grauenvoll.
Machen für mich auf den Schneebildern leider die Optik kaputt.

Viel Spaß mit dem Bike und hoffentlich bald ohne Schnee :)
Danke :)

Pedale kommen ganz sicher noch andere drauf, ich fahr eigentlich Clips da bestell ich mir noch neue Crankbrothers in black.
Spacer muss ich mal schauen, ich hab ja auch blaue Naben und blaue Speichennippel. Hätte aber noch goldene Spacer und auch welche aus Carbon rumliegen :)

Danke, ja hoffentlich
 
Danke :)

Pedale kommen ganz sicher noch andere drauf, ich fahr eigentlich Clips da bestell ich mir noch neue Crankbrothers in black.
Spacer muss ich mal schauen, ich hab ja auch blaue Naben und blaue Speichennippel. Hätte aber noch goldene Spacer und auch welche aus Carbon rumliegen :)

Danke, ja hoffentlich
Das klingt gut.

Der Rahmen ist auf jeden fall Porno
 
Hier noch ein Wintertip für alle, um das Reaktionsvermögen bei Laune zu halten:
Jonglieren!
Am Anfang mit Zwiebeln etc. und wenn man Lust dran findet, kann man sich die richtigen Bälle immer noch holen.
Macht Spaß und ich zumindest kann mich teilweise richtig ärgern :lol:
 
Hier noch ein Wintertip für alle, um das Reaktionsvermögen bei Laune zu halten:
Jonglieren!
Am Anfang mit Zwiebeln etc. und wenn man Lust dran findet, kann man sich die richtigen Bälle immer noch holen.
Macht Spaß und ich zumindest kann mich teilweise richtig ärgern :lol:
Jonglieren war das einzige (sinnvolle) das ich im Turnunterricht gelernt hab :D
Ich hab Tennisbälle, damit gehts ganz gut :)
 
Ich musste meine Kette kürzen bei 30/51. Fahre 134 Glieder.

Die Spacer finde ich auch nicht so schick. Da sieht man den super dünnen Gabelschaft oben und das ist irgendwie unstimmig, bei dem Fetten Steuerrohr.
Ah ok, liegt dann wahrscheinlich an dem kleineren Kettenblatt vorne.

Stimmt, aber ich finds jetzt optisch in echt gar nicht so schlimm, aber der Ästhetik halber könnte man den Gabelschaft eventuell noch kürzen. Mal schauen, ich werds im Frühjahr mal so fahren und dann später möchte ich eh noch die 36er Factory einbauen :)
 
Hab mir gerade das Vergnügen gemacht auf der Terasse mal ein paar Bunnyhops zu ziehen nachdem ich gestern noch den Sag und mal die Basic Settings eingestellt hab. Es fühlt sich definitiv anders an als alle anderen Bikes, aber definitiv sehr sehr gut! So von dem Eindruck her freu ich mich umso mehr mal so größere grobe Stufen runter zu fahren, ich vermute es wird sich da ähnlich anfühlen wie beim V10.

Das Bike wird unter einem beim landen ja ein wenig länger, ich finde das merkt man ein bisschen, aber das ist keinesfalls negativ!

Ich hatte auch keine Probleme mit dem Teil einen Back-Wheel Hop zu machen, der Balance Punkt ist etwas weiter hinten und beim einfedern zieht es einen wieder ein wenig nach vorne. Aber wie gesagt funktioniert auch und ist echt kein Problem.

Ich glaub ich werd beim Dämpfer nochmal einen Volume-Spacer einbauen. Den Sag hab ich auf 17mm gestellt (laut der Anleitung von Fox). Ich hab schon ordentliche Bunnyhops gezogen (für mich ist es auch nicht wirklich ein Problem mal in der Fahrt mit einer kleinen Kante auf einen Tisch zu springen, also ich komm schon ein wenig auf höhe..) -> aber der kleine Ring war schon beim Kashima Schriftzug. Settings technisch hab ich die Einstellungen aus der Anleitung, ist ein ziemlich guter Startwert denk ich.

Das Teil geht echt wahnsinnig leicht in die Luft, kommt mir aber vermutlich so vor weil das Bike ja schon ein wenig leichter ist als mein Transition mit Alu Rahmen.

Kann nicht schon Frühling sein?
 
Moin,

geiler Rahmen - geiles Projekt - geiles Bike.

In meinen Augen zwei unstimmige Aspekte: Die DT Swiss Laufräder (nur die Optik) und die Pedale samt Spacer in Farbe grauenvoll.
Machen für mich auf den Schneebildern leider die Optik kaputt.

Viel Spaß mit dem Bike und hoffentlich bald ohne Schnee :)

Die Aufkleber würde ich von den Felgen abziehen. Sind ja nur aufgeklebt. Da stimme ich @Met87 zu. Das wird das Erste sein, was ich machen werde, wenn ich den DT Swiss LRS für mein Stumpy EVO bekomme.
 
Die Aufkleber würde ich von den Felgen abziehen. Sind ja nur aufgeklebt. Da stimme ich @Met87 zu. Das wird das Erste sein, was ich machen werde, wenn ich den DT Swiss LRS für mein Stumpy EVO bekomme.

Die könnte man echt noch abziehen, stimmt. Ich werd mal schauen, vielleicht hol ich mir ein paar schwarze Decals dafür :)
 
@niconj
Eine Frage hätt ich noch da du ja auch die AXS montiert hast: Liegt bei dir die kleine Nase vom Schaltwerk direkt am Schaltauge an? Das Schaltauge hat ja ganz unten eine kleine Nase und wenn man das Schaltwerk ein paar Umdrehungen anschraubt, kann man ja die kleine Platte (wo die Schraube für den Umschlingungswinkel ansteht) bewegen - > die Platte kannst ganz runter zur Nase vom Schaltauge drehen bis sie ansteht. Wenn ich das Schaltwerk so anschraube ist mir die Schraube für den Umschlingungswinkel zu kurz. Wenn die kleine Platte 5mm vor der Nase vom Schaltauge ist kann ich die Schaltung schön einstellen, die funktioniert auch am Fahrradständer getestet sehr gut so. Die Frage ist nur darf ich das so machen?

Anbei ein Foto, zwischen den beiden Roten Markierung sind ca. 5mm wenn ich den Abstand auf 0 drehe sodass die Platte anliegt lässt sich die Schaltung nicht mehr einstellen da die Schraube zu kurz ist (sieht man eh auch im Bild)
 

Anhänge

  • IMG_20210124_214049.jpg
    IMG_20210124_214049.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
@niconj
Eine Frage hätt ich noch da du ja auch die AXS montiert hast: Liegt bei dir die kleine Nase vom Schaltwerk direkt am Schaltauge an? Das Schaltauge hat ja ganz unten eine kleine Nase und wenn man das Schaltwerk ein paar Umdrehungen anschraubt, kann man ja die kleine Platte (wo die Schraube für den Umschlingungswinkel ansteht) bewegen - > die Platte kannst ganz runter zur Nase vom Schaltauge drehen bis sie ansteht. Wenn ich das Schaltwerk so anschraube ist mir die Schraube für den Umschlingungswinkel zu kurz. Wenn die kleine Platte 5mm vor der Nase vom Schaltauge ist kann ich die Schaltung schön einstellen, die funktioniert auch am Fahrradständer getestet sehr gut so. Die Frage ist nur darf ich das so machen?

Anbei ein Foto, zwischen den beiden Roten Markierung sind ca. 5mm wenn ich den Abstand auf 0 drehe sodass die Platte anliegt lässt sich die Schaltung nicht mehr einstellen da die Schraube zu kurz ist (sieht man eh auch im Bild)
Du meinst die B-Screw. Ich habe sie fast komplett draußen denke ich.
 
Du meinst die B-Screw. Ich habe sie fast komplett draußen denke ich.
Heißt bei dir liegt die kleine Platte auf dem Schaltauge direkt an oder?

Also wenn ich das so mache hab ich die Schraube komplett reingedreht und sie ist mir zu kurz :O. Also kann ich den Umschlingungswinkel nicht einstellen.
Wenn ich einen 5mm Spalt lasse funktionierts. Meinst soll ich dafür eine längere Schraube verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt bei dir liegt die kleine Platte auf dem Schaltauge direkt an oder?

Also wenn ich das so mache hab ich die Schraube komplett reingedreht und sie ist mir zu kurz :O. Also kann ich den Umschlingungswinkel nicht einstellen.
Wenn ich einen 5mm Spalt lasse funktionierts. Meinst soll ich dafür eine längere Schraube verwenden?
Ich mache heute mal ein Foto. Wenn es eilig ist habe ich in meinem Bikecheck Video eine Nahaufnahme am Anfang. Vielleicht siehst du es ja dann.
 
Zurück