enduro yt wicked pro

Ich versuche seit ca. 7 Wochen eine Probefahrt zu machen.
Aber Rad war irgendwie immer weg... entweder Finale oder auf irgendeinem Fototermin.

Nächsten Freitag hab ich dann endlich mal einen.

Mehr wirste nicht erfahren, da noch nicht lieferbar.
 
doch.. meins wurde geliefert.

aber ich gebe es sofort zurück, oder weiter.. bei Interesse PN an mich.. ist vorgestern erst bei mir angekommen!
 
Hallo,

habe heute auch mein Wicked Pro bekommen.

Beim einstellen vom SAG beim Vip´r Dämpfer hab ich Probleme. :heul:
Wie viel Druck braucht das Teil?
Ich wiege 73 kg und brauche i.e. 15 Bar um den SAG zu erreichen.
Ist das normal, oder hab ich einen erwischt, der nicht richtig funkt?

Auch wenn der Rebound völlig offen ist kommt das ziemlich träge vor.

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Besten Dank für Eure Infos
Willi
 
Mich würde interessieren wie die BOS elemente so sind...
Also im Vergleich zu RS FOX usw...

Ich kann dir nur vom Unterschied zur 36 Talas und zur Lyrik Uturn berichten.

Den Dämpfer kann ich mit dem RP23 vergleichen.

Die gabel ist wesentlich besser, als die Talas - sie saackt nicht einfach zusammen, wenn es steil wird, rotzdem sie sensibel eingestellt ist.

Die Lyrik läuft bissl auss Konkurrenz - Stahlfeder ist halt Stahlfeder die BOs ist aber eine schön steife, leichte und gut funktionierende LUFTGABEL.

Der Dämpfer funtioniert unauffällig, ohne Losbrechmomente oder sonstige negativen Punkte.

Was genau willst Du denn wissen?
 
Vorallem eben zur 36er Talas, ich fahre am Torque die Talas mit Kashima und find nich das es übel ist, nur nutze ich bei sprüngen zuviel federweg ... irgendwie 90% oder so bei aber nur 24%sag
muss da wohl weiter runter gehen
 
Falscher Ansatz.. nicht mit dem Luftdruck, sondern der Dämpfung spielen - wenn das nicht hilft... dann erkennst Du, dass andere Gabeln, wie die BOS das besser können :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Drucksufe ggn zuviel federwegsnutzung ehrlich ok ^^ dann Hau ich da mal ordentlich was rein ^^ mag's Ehhh nicht zu weich :S !
Ich dachte das wär nur luftdruck
 
Was ist an 90% Federwegnutzung falsch?
Solange die Elemente nicht standig durchschlagen ist doch alles i.O..
 
Würde aber wenn mal die LSC ein bisschen mehr zudrehen, denn eine Landung ist idR eher im Bereich der niedrigen Einfedergeschwindigkeit zu sehen. Deckt sich auch mit dem was Darren von Push und die anderen Leute im folgenden Thread geschrieben haben: http://forums.mtbr.com/shocks-suspension/can-somebody-explain-high-speed-damping-forks-821702.html

Aber wie gesagt, wenn sich die Landung nicht "komisch" (zu hart, unkontrolliert, Durchrauschen etc) anfühlt würde ich das so lassen.
 
Würde aber wenn mal die LSC ein bisschen mehr zudrehen, denn eine Landung ist idR eher im Bereich der niedrigen Einfedergeschwindigkeit zu sehen. Deckt sich auch mit dem was Darren von Push und die anderen Leute im folgenden Thread geschrieben haben: http://forums.mtbr.com/shocks-suspension/can-somebody-explain-high-speed-damping-forks-821702.html

Aber wie gesagt, wenn sich die Landung nicht "komisch" (zu hart, unkontrolliert, Durchrauschen etc) anfühlt würde ich das so lassen.

Also momentan hats bisher alles geschluckt, mir aber etw zu weich n ganz klein wenig vorallem bei großen drops hab ich halt angst wenn ich an 1-3 m rangehen will ^^
das mir das durchkracht ...
 
Ich habe mein "wicked pro" seit 3 Tagen und gerade eben die erste Tour damit gemacht. Bin begeistert!
Gabel und Dämpfer laut Anleitung eingestellt - einfach mal genau an diese gehalten - und mit Dämpferpumpe im Gepäck losgefahren, da ich mit "Nacharbeiten" gerechnet habe.
War aber fürs erste gar nicht nötig!
Das Rad kommt überall rauf (war meine größte Sorge bei diesem Blinddate!) und mit viel Spaß & Kontrolle wieder runter. Und das alles ohne 3 verschiedene Einstellungen vom Cockpit aus...
Tolles Rad!
 
Ich habe mein "wicked pro" seit 3 Tagen und gerade eben die erste Tour damit gemacht. Bin begeistert!
Gabel und Dämpfer laut Anleitung eingestellt - einfach mal genau an diese gehalten - und mit Dämpferpumpe im Gepäck losgefahren, da ich mit "Nacharbeiten" gerechnet habe.
War aber fürs erste gar nicht nötig!
Das Rad kommt überall rauf (war meine größte Sorge bei diesem Blinddate!) und mit viel Spaß & Kontrolle wieder runter. Und das alles ohne 3 verschiedene Einstellungen vom Cockpit aus...
Tolles Rad!

Wie ging das Bike bergauf? Hattest du längere steile Rampen dabei? Kam das Vorderrad hoch oder hattest immer genug Druck drauf? Danke. :daumen:
 
Ob da generell Luftfahrwerk empfehlenswert ist sei mal dahin gestellt, kannst ja das Rad kaufen und Dämpfer und/oder Gabel gleich ausbauen, als neu verkaufen, was mit Stahlfeder kaufen und dich über den restlichen Gewinn freuen.
 
hmm danke für die schnellen Antworten , also dass mit stahl Feder möchte ich grundsätzlich nicht mehr aber wisst ihr was an so maximal Gewicht zu gelassen ist ?
 
hmm danke für die schnellen Antworten , also dass mit stahl Feder möchte ich grundsätzlich nicht mehr aber wisst ihr was an so maximal Gewicht zu gelassen ist ?

Kommt ganz auf den Hersteller an
Imo meist 90-100kg manchmal auch bis 120kg eher selten
Und zb ASXLightness nur bis 75kg
Nachtrag : Ich glaube Trek hat bis 125 oder 120, Nicolai dürfte auch gehen, Cheetah hab ich auch was im Kopf, das bis 120 geht und MAXX sollte auch gehen !
(Jetzt rein aus hoffentl korrektem Erinnerungsvermögen ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück