Energieriegel fuer Transalp

Registriert
13. November 2006
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,
naechste woche starte ich zu einer alpenueberqeurung. welche energieriegel
wuerdet ihr mir empfehlen? was haltet ihr von den Oat Snack Riegeln?
fuer eure antworten bedanke ich mich im voraus.
mfg
 
Mache es halb halb. Ein paar Oat für richtigen "Nothunger" (diese sind sehr gehaltreich) und ansonsten ein paar normale Xenofit/Maxim. Vertrage alle sehr gut, ausser Power Bar, die vertreiben bei mir weder das Hungergefühl noch bekommen sie mir.
Ansonsten vielleicht auch mal getrocknete Früchte (Aprikosen,Datteln etc.) ins Auge fassen.

mfg
Butch

P.S.: Es müssten übrigens nicht die eigentlich teuren Riegel sein, aber ich komme halt sehr gut klar damit und unterzuckere nicht wie bei manchen Billigriegeln.
 
find die frage bißchen spät, hätte da eher angefangen zu testen was de verträgst und was net. sonst liegst abends auf der hütte und der magen dreht sich dir um.
 
find die frage bißchen spät, hätte da eher angefangen zu testen was de verträgst und was net. sonst liegst abends auf der hütte und der magen dreht sich dir um.
na ja, vertragen tu ich alle (saumagen). die oat snacks schmecken mir sehr
gut, doch ich weiss nicht ob die was sind, wenn mal schnell einen enegieschub
braucht. ausserdem ist ja auch eine frage des preis-leistungsverhaeltnisses
und des packvolumens des rucksacks. powerbars zb. sind sehr flach.
 
Also ich nehm dieses Jahr wieder Powerbar mit und getrocknete Aprikosen.
Aber am besten ist immer der Kaiserschmarrn auf der Hütte :love:
 
Wie wäre es mit einer ordentlichen Brotzeit? Schmeckt besser, ist günstiger. Oder gehts bei dir um Zeit?
Ein Notriegel für den letzten Anstieg des Tages kannst du ja gerne mitnehmen, aber als Grundnahrung?
 
papp es dir selber zusammen:
- haferflocken bzw mehrkornflocken
- sesam
- versch. kleingehackte nüsse
- honig
- bisschen schokolade
- karamelisierter zucker zur geschmacksabrundung, wers mag
- rosinen
- getrocknete aprikosenstücke
- getrocknete pflaumenstücke

es gibt versch. rezepte, je nach geschmack und allergie gegen nüsse

du kannst das alles aufm backbleck leicht anbacken und dir schneiden wie es passt. es wird dich dann kilopreis mässig etwa soviel wie 1-2 powerbars kosten, pack einzelne portionsmengen in gefrierbeutel.

wozu chemiebars wenn es auch gesund und selbstgemacht geht, für billig!
 
Find irgendwie ne normale Ernährung (Hütte, Restaurant, Supermarkt, ...) am praktischsten. Paar Gels fürn Notfall dabei und fertig. Ist doch Urlaub und kein Rennen ;).


grüße
jan
 
Zurück