Enrscheidungshilfe für Anfänger

  • Ersteller Ersteller Deleted 200775
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 200775

Guest
Hallo,

ich möchte mir in nächster Zeit mein erstes FR/DH Bike kaufen. Erfahrung hab ich schon ein bissl, denn ich bin schon öfters mit Bikes von Freunden oder so gefahren und außerdem fahr ich viel XC, BMX usw.. aber ich will nun auch ein eigenes FR/DH haben!

Mein Kapital beweget sich um 2000-2500€, und ich bin 182cm groß und wiege 70kg. Bewegen würde ich das Bike bei mir auf kleinen Wald Trails, und von Zeit zu Zeit in Leogang, usw und Bikeparks.
Ist also nur zum Bergabfahren gedacht :)

Ich habe auch schon einige Bikes im Internet betrachtet und Berichte durchgelesen (und unendlich viele Threads^^), und habe im Moment 2 Favoriten:
1) http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2095
2) http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=153

Wobei ich gehört habe, dass das Tues eher mehr DH tauglich ist, jedoch das Canyon bessere FR-Eigenschaften hat. Von daher sagt mir das Canyon eher zu, außerdem finde ich das Canyon optisch besser und daher würde ich wenn nicht dringende Gründe gegen das Canyon oder für das YT auftauchen würden das Canyon nehmen (unter anderem weil es früher lieferbar wäre).

Beide gefallen mir von der Ausstattung und Optik her sehr gut. Jedoch habe ich schon von einigen Rahmenbrüchen bei YT Bikes gehört? Glaubt ihr dass das bei den 2011 Modellen wieder passieren wird bzw ist an den Berichten überhaupt was dran?

Welches der beiden Bikes würdet ihr wählen und warum?

Sorry wenn ich sehr genau frage, (und zu Bikes die erst 2011 herauskommen) aber ich will mich halt genau informieren und vergleichen bevor ich endgültig einkaufe..

Vielen Dank im voraus..
Mfg Eesha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...im Grunde hast du dich schon entschieden ;-) Warum brauchst du jetzt noch eine x-te Meinung die dir deine Auswahl/Entscheidung wieder schwieriger macht?

Grüße
 
...im Grunde hast du dich schon entschieden ;-) Warum brauchst du jetzt noch eine x-te Meinung die dir deine Auswahl/Entscheidung wieder schwieriger macht?

Grüße

:daumen:

Du wirst hier wohl auch nicht mehr viel neues hören ;)

Ach quatsch an den Gerüchten ist doch nichts dran ;) ( http://fotos.mtb-news.de/p/671677 ) Des 2010er hatte definitiv eine Schwachstelle, bzw genau genommen waren es zwei. Die zweite ist glaub garnicht so bekannt geworden, aber es ist auch an der weißen Strebe auf der Antriebsseite gerissen. Beide stellen wurden bereits bei den späteren Versionen des 2010ers überarbeitet. Die weiße Strebe würde ich sagen bricht definitiv nicht mehr - das sieht deutlich! stabiler aus als die erste Version. An der anderen Stelle haben die ja auch gesehen dass die Dinger gebrochen sind und deutlich mehr Material verbaut. Ob das nun hält - es wäre unschlau von Yt so zu überarbeiten, dass es immernoch bricht, denn das würde das Vertrauen der Kunden zerstören, daher denke ich kaum dass sie hier riskiert haben zu wenig Material zu verbaun. Ob es denn wirklich hält wird sich wohl noch zeigen müssen.

Ich würd das Tues nehmen, weils mir vom Fahrverhalten her (2010er) sehr gut gefällt . Das ich nun das Tues lieber mag ist aber kein dringender Grund gegen das Canyon ;)
 
Okay danke euch beiden! :)

Ja, im Grunde hab ich mich schon entschieden und es wird wohl auch beim Canyon bleiben, aber ich war/bin halt noch immer ein bissl unsicher zwischen den beiden da mir beide gut gefallen.
Ich wollte mich eigt nur erkundigen, obs zB einen wirklichen Grund gibt den ich als Noob und Neuling nicht erkannt habe, oder zB Probleme mit der Firma oder was weiß ich geben hat und somit eines der beiden Bikes wegfällt.

Aber ich denke ich kann mir ohne bedenken das Canyon kaufen oder? Da es mir optisch besser gefällt und eben die Lieferzeit kürzer ist und vorallem 200€ billiger (dafür keine Pedale).

Mfg
Eesha
 
Es spricht eigentlich bei beiden nichts dagegen sie zu nehmen - du musst dich einfach Entscheiden. Bei einem Budget von 800€ müsstest du dir wesentlich mehr Gedanken über Ausstattung und Rahmen machen .

Viel Spaß beim Fahren!

p.s. die 200€ brauchst du so oder so für zusätzliche Ausstattung (Werkzeug, Klamotten, etc.) ;)
 
Okay.. Ja danke! :)

Sonst gibts e keine Bikes die mithalten könnten vom Preis/Leistungs Verhältnis? Voctec FR?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück