Entlassungswelle angekündigt: Specialized entlässt 8 % der Mitarbeiter

Das sind halt Amis, die verkaufen dir alles mit den blumigsten und positivsten Worten. Wenn die dir einen Killer auf den Hals hetzen würden, würden sie wahrscheinlich sagen, "wir möchten dir helfen, dass du morgens nicht mehr so früh aufstehen musst und nehmen dir von jetzt an allen Stress und Ärger ab!"
 
Diese 8 % Prozent Mitarbeiter sind die letzten gewesen, die noch an der Entwicklung von Mountainbikes ohne Motor beteiligt gewesen sind. Es wird schon in Kürze eine weitere Pressemitteilung von Specialized geben, in welcher der US-amerikanische Hersteller verkünden wird, dass außerhalb des professionellen Rennsports nur noch Bikes mit Motor gebaut werden. Die Palette der Light-EMTBs wird massiv erweitert. Das wird keine Welle (siehe Titel der News) der Entrüstung auslösen, sondern einen regelrechten Tsunami! Dazu wird es natürlich wieder einen separaten News-Thread hier bei mtb-news.de geben. Dieser wird der am meisten geklickte und diskutierte Thread werden, der jemals bei mtb-news.de veröffentlicht worden ist.
Die Seitenanzahl dieses Threads wird die Rekordmarke des bis dahin am häufigsten beantworteten Threads in kürzester Zeit überschreiten.

Sagt mir meine Glaskugel...
 
Zu seiner neuen Aufgabe sagte Schriber: „Ich komme zu Specialized, weil ich fest an die Zukunft des Radsports im Allgemeinen und von Specialized im Besonderen glaube. Das Ziel ist klar: das Leben von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt soll in einer Zeit verbessert werden, in der die Welt dies am meisten braucht. Jetzt, wo Specialized neue Produkte in neuen Kanälen und in größerem Umfang anbietet, möchte ich mich dem Team anschließen und mein Bestes geben, um den Menschen und dem Planeten mit Bike-Produkten zu helfen. Aber auch, um den Ridern, die den Radsport ausmachen und uns großartig machen, eine echte Chance zu geben.“
 

Anhänge

  • David_Schriber_specialized_w960_h640.jpg
    David_Schriber_specialized_w960_h640.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 524
Zu seiner neuen Aufgabe sagte Schriber: „Ich komme zu Specialized, weil ich fest an die Zukunft des Radsports im Allgemeinen und von Specialized im Besonderen glaube. Das Ziel ist klar: das Leben von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt soll in einer Zeit verbessert werden, in der die Welt dies am meisten braucht. Jetzt, wo Specialized neue Produkte in neuen Kanälen und in größerem Umfang anbietet, möchte ich mich dem Team anschließen und mein Bestes geben, um den Menschen und dem Planeten mit Bike-Produkten zu helfen. Aber auch, um den Ridern, die den Radsport ausmachen und uns großartig machen, eine echte Chance zu geben.“
Wenn Müsli eine Person wäre.
 
Sind die Bikes den Preis wert? ich staune über Specialized-MTBs mit STX-Ausstattung (daran ist per se nix verkehrt) und schwächlichster SRAM-Bremse, die so viel kosten wie z.B. ein Propain, das dann aber stimmigere und höherwertigere Ausstattung hat. Oder eben viel mehr kosten als ein Cube, Ghost, etc.
 
Auf der einen Seite beschweren sich viele über die hohen Preis und wenns dann nach einem Boom wieder Kürzungen gibt - war ja abzusehen - ists auch nicht recht. Die Preise werden (hoffentlich) folgen.

Ganz ehrlich finde ich es sogar besser die Unternehmen setzen, in der aktuellen Situation, die Leute rechtzeitig frei denn derzeit ist der Arbeitsmarkt ja noch recht gut. Auch das wird sich im nächten Jahr etwas ändern.

Zum Statement - da kann kein Unternehmen was richtiges schreiben, es wird sich immer komisch lesen. Außerdem hören sich für uns im deutschsprachigen Raum alle US Statements merkwürdig übertrieben an.
Umgekehrt wir ein nüchternes Statement wie es bei uns üblich ist da drüben sehr schlecht aufgenommen.


Also ... hoffen wir auf faire Preise ab Mitte 23 ;)
 
Zurück