Hi,
Hab mir gerade die Anleitung zur DeoreDisc durchgelesen und da stand beim Abschnitt Oelwechsel bzw. Entlueften etwas von diesen Nippeln.
Apropos Entlueften...das sieht ja nach einer ziemlichen Sauerei aus, wenn man das Oel "ueberlaufen" lassen soll...geht das nicht eleganter?
Hat schon mal einer von euch mit diesen Nippeln zu tun gehabt und kann mir kurz den Unterschied erklaeren?!
Ich denke ja mal, dass der Entlueftungsnippel standardmaessig verbaut ist und auf grund einer speziellen Dichtung nur einen ungenuegenden Durchflussraum zum Oelwechsel zur Verfuegung hat. Deswegen ist fuer einen Oelwechsel der spezielle Wartungsnippel erforderlich...bzw. hat den die Werkstatt.
Oder?
Tja...und wenn der Entlueftungsnippel verbaut ist (so wie an manchen Heizkoerpern?), dann duerfte rein theoretisch nie Luft im System sein bzw. drueckt man die beim Bremsen raus - aber - dann muesste ja auch die Oelmenge im System mit der Zeit abnehmen...
Oder?
Achso...die Bremse ist eine Shimano Deore BR-M525.
Hab mir gerade die Anleitung zur DeoreDisc durchgelesen und da stand beim Abschnitt Oelwechsel bzw. Entlueften etwas von diesen Nippeln.
Apropos Entlueften...das sieht ja nach einer ziemlichen Sauerei aus, wenn man das Oel "ueberlaufen" lassen soll...geht das nicht eleganter?
Hat schon mal einer von euch mit diesen Nippeln zu tun gehabt und kann mir kurz den Unterschied erklaeren?!
Ich denke ja mal, dass der Entlueftungsnippel standardmaessig verbaut ist und auf grund einer speziellen Dichtung nur einen ungenuegenden Durchflussraum zum Oelwechsel zur Verfuegung hat. Deswegen ist fuer einen Oelwechsel der spezielle Wartungsnippel erforderlich...bzw. hat den die Werkstatt.
Oder?
Tja...und wenn der Entlueftungsnippel verbaut ist (so wie an manchen Heizkoerpern?), dann duerfte rein theoretisch nie Luft im System sein bzw. drueckt man die beim Bremsen raus - aber - dann muesste ja auch die Oelmenge im System mit der Zeit abnehmen...
Oder?

Achso...die Bremse ist eine Shimano Deore BR-M525.