Entlüftungs-/ Wartungsnippel an Deore-DISC?!

Registriert
20. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Elbflorenz
Hi,

Hab mir gerade die Anleitung zur DeoreDisc durchgelesen und da stand beim Abschnitt Oelwechsel bzw. Entlueften etwas von diesen Nippeln.
Apropos Entlueften...das sieht ja nach einer ziemlichen Sauerei aus, wenn man das Oel "ueberlaufen" lassen soll...geht das nicht eleganter?

Hat schon mal einer von euch mit diesen Nippeln zu tun gehabt und kann mir kurz den Unterschied erklaeren?!
Ich denke ja mal, dass der Entlueftungsnippel standardmaessig verbaut ist und auf grund einer speziellen Dichtung nur einen ungenuegenden Durchflussraum zum Oelwechsel zur Verfuegung hat. Deswegen ist fuer einen Oelwechsel der spezielle Wartungsnippel erforderlich...bzw. hat den die Werkstatt.
Oder?

Tja...und wenn der Entlueftungsnippel verbaut ist (so wie an manchen Heizkoerpern?), dann duerfte rein theoretisch nie Luft im System sein bzw. drueckt man die beim Bremsen raus - aber - dann muesste ja auch die Oelmenge im System mit der Zeit abnehmen...
Oder? ;)

Achso...die Bremse ist eine Shimano Deore BR-M525.
 
Original geschrieben von Bastelnator

Ich denke ja mal, dass der Entlueftungsnippel standardmaessig verbaut ist und auf grund einer speziellen Dichtung nur einen ungenuegenden Durchflussraum zum Oelwechsel zur Verfuegung hat. Deswegen ist fuer einen Oelwechsel der spezielle Wartungsnippel erforderlich...bzw. hat den die Werkstatt.

eieiei des ist jetzt nicht wahr oder ... was für Drogen nehmt ihr denn da so im Osten, muß ja was ganz Feines sein .... anyway, der Entlüftungsnippel ist unten an deinen Bremssätteln, da kannst du einen Schlauch draufstecken und mit einem Gabelschlüssel den Nippel zum Entlüften öffnen, sprich solange Öl oben nachfüllen und nach unten durchpumpen, bis keine Luftblasen mehr im austretenden Öl zu sehen sind. Steht auch schwarz auf weiß in der Anleitung. einfach weiterlesen.

Und das mit dem Öl oben überlaufen lassen, halt bis knapp drüber, mit Lappen auffangen, dann ist das halb so wild.
 

eieiei des ist jetzt nicht wahr oder ... was für Drogen nehmt ihr denn da so im Osten, muß ja was ganz Feines sein ...
Da sei Dir gewiss, das Zeug kommt aus noch oestlicheren Gefilden und ist von bester Qualitaet. Dafuer verzichtet man sogar auf badischen Wein... ;)

In meiner Anleitung steht: "Falls ein Entlueftungsnippel vorhanden ist, muss er gegen einen Wartungsnippel (seperat erhaeltlich) ausgetauscht werden." Darauf bezog sich meine Frage...aber wenn Du sagst, dass es auch mit dem Entlueftungsnippel (ich geh jetzt mal davon aus, der der eingeschraubte Nippel ein solcher ist) funktioniert - umso besser.

Allerdings ist mir immer noch nicht klar, wozu man dann den Wartungsnippel braucht...?!

Tja...nachdem ich mir die erlaeuternden Illustrationen in der tollen Anleitung nochmal bissel genauer betrachtet und mit meinen Bremsen verglichen habe, gehe ich jetzt davon aus, dass der ominoese Wartungsnippel schon verbaut ist. Ergo - alles ist gut. :)
 
also ich habe gerade mal die Anleitung meiner sehr ähnlichen XT Bremse rausgekramt, da steht nix von Wartungsnippeln. Vielleicht sitzen wir beide gerade auch nur den Tücken eine japanischen Übersetzungsprogramms auf ... ;-)))
 
Zurück