Entscheidungshilfe All Mountain oder XC Fully! (CANYON)

Registriert
2. Februar 2013
Reaktionspunkte
101
Ort
Alpen
Hallo in die Runde!

Hoffe ihr könnt mir helfen. Ich will mir ein neues Fully zulegen, bin aber noch stark am zweifeln, ob es ein AM oder XC Fully werden soll.
Preislich soll es um die 1700€ liegen.

Bin jetzt 14 Jahre ein Fully von Canyon - FS 3000 - gefahren und hoffe, dass sich da schon einiges getan hat.

Bin 41 Jahre alt, Größe 176, Schrittlänge 82cm - daher passt die Größe M laut PPS von Canyon für mich.

Ich wohne in dir Tirol, ein Bikepark liegt vor meiner Haustür (nur 500m entfernt) und ich fahre gerne eine "schnelle" Runde am Feierabend.

Jetzt zu meinen Zweifeln:

Hauptsächlich fahre ich berauf - 700hm am Stück normalerweise, am Wochenende auch mehr, manchmal muss ich das Rad auch tragen.
Ich glaube auch, dass ich technisch gut bergab fahren kann.
--> spricht für das XC

Berab fahre ich aber gerne hin und wieder Trails, oft kombiniere ich meine Route auch so, das ich den Bikepark einmal runtersause (meist nach 16:00). Mache das auch mit meinem alten Rad, ist aber sehr anspruchsoll, da der Rahmen auf SPORT ausgelegt ist und ich immer Überschlagsgefühle habe.
--> spricht für das All Mountain

Bin jetzt beim Überlegen AL+6 oder AL7:

AL+ 6:
+ stabiler
+ mehr Federweg
- teuer
- schwerer

AL7:
+ leichter
+ bisschen bessere Komponenten
+ billiger
- nicht "Bikepark-Spass" geeignet?

Hoffe ihr könnt mit helfen.

Danke
 
ich finde bergab langsamer zu sein frustrierender als bergauf langsam zu sein. ich würde daher das al+ nehmen. ich glaube beide haben keine bikeparkfreigabe
 
Danke für die Antwort!

Das mit der bikerparkfreigabe ist mir schon klar, deswegen fahre ich ja um nach 16:00 ab.

Ich finde nur manche Trails viel anspruchsvoller als den Bikepark.
Vielleicht sollte ich ergänzen, dass ich keine WM mehr gewinnen will, d.h. mir ist es egal, ob ich 5min langsamer am Berg oben bin.

Mein derzeitiges Bike wiegt ca. 13,8 kg - kommt mir schon schwer vor (überhaupt beim Tragen).
 
Das All Mountain... allein, dass du dir die Frage stellst, spricht dafür :)
 
Danke für die vielen Antworten!

Gefühlsmäßig hätte ich immer auf das All Mountain getippt, nur ist es bei uns komischerweise so, dass fast alle mit Hardtrails unterwegs sind.

Könnt ihr mir jetzt noch Vorschläge für Alternativen bieten:

Wenn's geht Versenderbikes und Händlerbikes!

Danke für eure Hilfe
 
Ich finde man kann sich die Frage recht einfach selbst beantworten:

Hast du Spaß daran, nen Berg hochzufahren? Dich vielleicht dabei auch ein wenig zu quälen? Blickst du oben dann stolz nach unten? -> Dann ist ein XC eher was für dich

Fährst du den Berg nur hoch, weil du auf der anderen Seite wieder runter willst? -> Du solltest dich nach mehr Federweg umsehen ;)
 
Leider kann ich die Frage nicht so einfach beantworten.

Ich liebe es mich beim Bergauffahren ein bisschen zu quälen und bin am Gipfel ein wenig stolz. ABER: Ich freue mich dann am Gipfel auf die tolle Abfahrt.
Ist so wie beim Skitouren gehen: Ich liebe wirklich BEIDES - in Ruhe einen Weg nach oben suchen und dann die tolle Abfahrt.
 
Ich finde man kann sich die Frage recht einfach selbst beantworten:

Hast du Spaß daran, nen Berg hochzufahren? Dich vielleicht dabei auch ein wenig zu quälen? Blickst du oben dann stolz nach unten? -> Dann ist ein XC eher was für dich

Fährst du den Berg nur hoch, weil du auf der anderen Seite wieder runter willst? -> Du solltest dich nach mehr Federweg umsehen ;)

Nicht ganz. Ich gehöre zu beiden Gruppen. Deswegen auch 2 Bikes. Und das AM ein Stumpi das kann beides. Jedoch etwas über den 1700,--
 
Klar, ein gutes AM klettert auch gut. Aber wenn man dann halt auf nem straffen XC Fully sitzt oder noch besser auf nem Race-HT, dann merkt man den größeren Vortrieb halt umso mehr. Dafür kämpft man dann halt bei der Abfahrt...

Ein Bike das beides kann ist halt immer ein Kompromiss, auch wenn ein Stumpi natürlich ein guter Kompromiss ist :D
 
(edit: war zu langsam, Antwort bezieht sich auf 11:08)

Das glaube ich nicht.
Ich bin da immer sehr kurz entschlossen. Ich fahre los und dann entscheide ich, wie weit ich nach oben fahre und welchen Weg ich runter fahre. Dh das Rad soll alles mitmachen, nicht ideal für jede Situation, aber es sollte ein guter Kompromiss sein.

Deshalb glaube ich, das ich ein All Mountain nehme:

Hat jemand vielleicht noch Alternativen zum Al+ 6?
Ev. Radon Slide 150 8.0 (ist aber preisliche Schmerzgrenze)
oder doch ein Händlerbike?

Danke
 
Klar, ein gutes AM klettert auch gut. Aber wenn man dann halt auf nem straffen XC Fully sitzt oder noch besser auf nem Race-HT, dann merkt man den größeren Vortrieb halt umso mehr. Dafür kämpft man dann halt bei der Abfahrt...

Ein Bike das beides kann ist halt immer ein Kompromiss, auch wenn ein Stumpi natürlich ein guter Kompromiss ist :D

Stimmt. Komm vom HT und mir war zuerst sogar das Stumpi zu lahm. Und das ist mit Brain eigentlich das schnellste AM, welches auch bergab so einiges kann
 
Das glaube ich nicht.
Ich bin da immer sehr kurz entschlossen. Ich fahre los und dann entscheide ich, wie weit ich nach oben fahre und welchen Weg ich runter fahre. Dh das Rad soll alles mitmachen, nicht ideal für jede Situation, aber es sollte ein guter Kompromiss sein.

Deshalb glaube ich, das ich ein All Mountain nehme:

Hat jemand vielleicht noch Alternativen zum Al+ 6?
Ev. Radon Slide 150 8.0 (ist aber preisliche Schmerzgrenze)
oder doch ein Händlerbike?

Danke

Das Slide wippt auch in der 2013 er Version merklich. Würde das Canyon nehmen. Oder eben ein gebrauchtes Stumpjumper
 
Servus! Kauf kein Versenderbike geh zu einem Händler.
Mein Tipp Spezi Chamber oder Stumpi
Oder noch besser das Trek EX 2013
das ist Top für deinen gebrauch!
Listenpreis minus 10% geht immer!

Bin aus OÖ wennst fragen wegen Preise hast! Schick mir eine PN
 
Hallo!

Wieso soll ich kein Versenderbike kaufen? (Bin mit meinem 14 Jahre gefahren)

Trotzdem:
Welche genauen Alternativen schlägst du mir bei einem Preis von ca. 1700 € vor?

Danke
 
Danke für die Antwort!

Das mit der bikerparkfreigabe ist mir schon klar, deswegen fahre ich ja um nach 16:00 ab.

Äh, Du weißt schon, dass sich die Bikeparkfreigabe nur auf die Garantie des Rades bezieht und nicht auf die Erlaubnis des Betreibers, im Park zu fahren? Dem ist schei$$egal, mit was Du runterfährst, da kannst auch mit nem Einrad fahren. Und nach Schließung des Parks zu fahren, wenn keiner mehr da ist, der Dich im Falles eines Sturzes finden könnte, ist mal so alles andere als clever...
Aber back to topic: wenn sein Versender sein soll, dann ist das Al+ bestimmt ne gute Wahl, ein Speci ist imho, trotzdem um Klassen besser.
 
Äh, Du weißt schon, dass sich die Bikeparkfreigabe nur auf die Garantie des Rades bezieht und nicht auf die Erlaubnis des Betreibers, im Park zu fahren? Dem ist schei$$egal, mit was Du runterfährst, da kannst auch mit nem Einrad fahren. Und nach Schließung des Parks zu fahren, wenn keiner mehr da ist, der Dich im Falles eines Sturzes finden könnte, ist mal so alles andere als clever...
Aber back to topic: wenn sein Versender sein soll, dann ist das Al+ bestimmt ne gute Wahl, ein Speci ist imho, trotzdem um Klassen besser.

Alles klar!

Wenn ich wegen eines Sturzes Angst haben würde, dann darf ich in meiner Region niemals fahren. Oft kein Netzempfang, immer alleine unterwegs, oft Gebiete wo man mit dem Auto nicht hinkommt. Mache ich aber schon 20 Jahre so und werde dies sicher nicht ändern :daumen:

Welches Speci ist denn so die Einstiegsklasse?

Danke
 
Hab ich gerade gefunden, kann ich nur empfehlen: jekyll Da hast ne super Basis und bergauf und bergab ne Rakete!
Vielleicht findest Du ja sogar irgendwo noch ein 2011er Modell, besser ausgestattet und wahrscheinlich noch günstiger.
 
Das Hier!

Listenpreis 1899€-10% 1710€

ImageUploadedByTapatalk1359807713.100475.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1359807713.100475.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1359807713.100475.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 67
Zurück