Entscheidungshilfe im MTB Dschungel gesucht!

Registriert
8. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

ich habe vor mir diesen Sommer mein erstes Mountainbike zu kaufen und bräucht dringnend ein Bisschen Beratung. Preislich sollte es höchstens bei 2 100€ liegen.
Hier meine bisherige Auswahl:

- Canyon Nerve AM 7.0 (mein bisheriger Favourit)
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=781
- Canyon Nerve XC 8.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=796
- BMC TRAILFOX tf 02
http://www.bmc-racing.com/de/corpor...-suspension/trailfox/tf02-silver/komponenten/
- BMC TRAILFOX tf 03
http://www.bmc-racing.com/de/corpor...spension/trailfox/tf03-jet-black/komponenten/
- Specialized FSR XC PRO
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=40120&eid=95
- Specialized Stumpjumper FSR Comp
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=39192&eid=95

Ich kenne mich leider noch nicht so gut mit mountainbikes aus und wäre deshalb dankbar für eure Meinungen zu den verschiedenen Bikes und deren Komponenten. Specialized kommt mir ein Bisschen teuer vor. Ist das Gerechtfertigt, oder zahlt man auch für den Namen?

Vielen Dank für eure Bemühungen!!! :daumen:

Grüße bomibob
 
Wenn du mal die Preise zu BMC und Specialized rausrückst könnte man eher was sagen. Canyon hat zurzeit halt saulange Lieferfristen (oder ist des schon besser geworden). Und natürlich zahlst du bei Specialized den Namen mit. Preislich ist ein Versender aber immer klar im Vorteil.

Bacara
 
hier sind nochmal alle Preise:
- Canyon Nerve AM 7.0: 2000€
- Canyon Nerve XC 8.0: 2000€
- BMC TRAILFOX tf 02: 2150€
- BMC TRAILFOX tf 03: 1710€
- Specialized FSR XC PRO: 1850€
- Specialized Stumpjumper FSR Comp: 2.099€

danke für die schnelle antwort
 
Du solltest auch noch klären was du mit dem Bike fahren willst, dann kannst du dich auch darauf festlegen wieviel Federweg du brauchst, da 140mm (Canyon AM 7.0) Federweg z.B. im Mittelgebirge für Touren sehr viel sind. 120 oder sogar 100 auch ausreichend. Mein Favorit wäre das Canyon XC 8.0, wenn man bisschen warten kann. Das BMC klingt auch sehr gut, was ich gehört habe sollen die Rahmen da sehr ordentlich sind, allerdings hört man von Marzzochi immer wieder das ihre Gabeln Geschmackssache sind, vom Ansprechen her.

Hoffe geholfen zu haben
Bacara
 
hi, ich hab mich die letzten 2 wochen auch durch den MTB-Dschungel gekämpft, allerdings eine Preisklasse drunter (bis 1800€).
Da ich gerne ein Bike aus dem Laden wollte, ist Canyon bei mir schon mal rausgefallen, hinzu kamen die wahnsinns Lieferzeiten.
Von Cube musste ich bei meiner Auswahl leider auch Abstand nehmen, weil in meiner Umgebung nix mehr da war (alles leergekauft und es kommt nichts mehr nach).
Letzten Endes bin ich bei Rose hängen geblieben (auch wenns ein Versenderbike ist) und werde mir am Samstag im Rose Biketown ein schickes Rad aussuchen.

Sehr warscheinlich wird es das Dr. Z 2, als Alternative hab ich da noch das Jabba Wood 2, über dessen Gabel (RS Recon 335) ich aber einiges negatives im Bezug auf Sensibilität gelesen habe.
Und ich denke, dass für meine Statur (75kg, 186cm) auch ein Rad mit 100mm Federweg vorne und hinten reichen. Mal sehen was das Rad im Juli zum Gardasee sagt ;). Bin weder Racer noch Downhill-/Freeridefreak, eher der Fahrer für längere Touren, auch mal auf befestigten Wegen. Will mit dem Rad aber natürlich auch mal schön durchn Wald, ein paar Wurzeln plätten ;)

Vielleicht konnte ich dir damit etwas helfen oder ich habe dir nun einfach nur 2 weitere Räder in den Auswahlpool geworfen xD

LG Logic
 
Ich (bin übrigens 1,88m groß und 78kg schwer) habe leider noch nicht so viel Mountainbike Erfahrung sammeln können und werder deshalb wahrscheinlich erstmal den Schwarzwald unsicher machen. Das heißt keine größeren Sprünge, so viel downhill wie möglich, aber davor natürlich immer erst den Berg hoch strampeln.
Ich habe gerade gesehen, dass es bei Canyon lieferzeiten von über zwei Monaten gibt...da wär die halbe Saison leider schon wieder um. Wie sind den die Rose lieferzeiten im Schnitt?
 
also ich habe letzten Freitag dort angerufen und gesagt ich würde gerne den Samstag kommen (also vergangenen SA). Laut Infohotline hätte ich die Bikes im Laden testen und mitnehmen können. Und ich hoffe da hat sich diese Woche nichts geändert. Ansonsten wird halt getestet und bestellt :).
ich persönlich habe noch keine Erfahrung nur meine Eltern haben sich dort vor 2 Jahren ihre Räder geholt und es war eine sehr gute und freundliche Beratung und ein echt guter Service.
 
Hi bomibob,

Wenn du wenig Erfahrung hast würde ich dir zu einem Händlerbike raten.:daumen:
Ehrlich gesagt würde ich mir nie ein Versandbike kaufen.;)
Mir ist der direkte Umgang mit meinem Händler lieber.
Ich schraube zwar viel selbst,aber manchmal liegt die Tücke im Detail.
Meine Bremse hat mich in der letzten Zeit fast in den Wahnsinn getrieben:mad:.
Alles eingestellt,nichts streift aber nach ca. 20 km fangen die Geräusche an.:confused:Immer wieder probiert,Kolben gangbar gemacht usw.
Bei der letzten Tour fing es wieder an.Bin dann zu meinem Händler gefahren.Ich wollte eigenlich nur einen Tipp was ich noch machen kann.Obwohl er zur Zeit wirklich viel zu tun hat schnappte er sich mein Rad und reparierte es.:daumen:Es hat nicht mal was gekostet.
Ein Versandrad hätte er auch repariert,aber bestimmt nicht gleich und umsonst.


Meiner Meinung nach sollte man auch nicht zu sehr auf die verbauten Teile achten.Ab Deore funktioniert doch alles richtig gut und unterscheidet sich hauptsächlich beim Gewicht.
Das Hauptkiterium für mich ist der Rahmen.Den hat man in der Regel länger.
Der Rest sind meistens Verschleißteile die man durch höherwertige ersetzten kann.
Das Problem ist einen guten Händler zu finden.;)Vieleicht kannst du dich unter MTB Fahrern in deiner Umgebung umhören.
Ein guter Händler ermöglicht dir das Rad auch im Gelände probezufahren.

Zu deinen vorgeschlagenen Rädern.
Die Canyon sind bestimmt nicht schlecht.Aber als ich sie am Worldcup in Rammersweier mal live gesehen habe lösten sie nicht gerade das "will ich unbedingt haben" Gefühl aus.
Das sieht bei Specialized,BMC oder Lapierre schon ganz anders aus.Ist natürlich rein subjektiv:D

Zu den Specialized.Ich habe mich für das Stumpjumper Comp entschieden.:love:
Das Xc Pro stand auch auf meiner Liste.Für mich ist der Aufpreis von 200€ für das Stumpjumper duch die Fox Gabel und die Elixier gerechtfertigt.
Auserdem finde ich den Rahmen hochwertiger.

Die BMC Rahmen sind auch sehr gut.Wobei ich keine Marzocchi Gabel wollte.Die neuen Marzocchi Gabeln (2010) sind wieder einfacher aufgebaut weil sie mit den alten Probleme hatten.

Eine Probefahrt mit unterschiedlichen Rädern ist auf jeden Fall ratsam.
Aus welcher Ecke im Schwarzwald kommst du?
Vieleicht kann ich dir einen Händler empfehlen.

Gruß Rainer
 
Hallo Rainer,
Danke für deine ausführliche Antwort!
ich bin inzwischen auch wieder ein Bisschen von den Canyons abgekommen, aber eigentlich nur wegen den Lieferzeiten. Ich habe heute eine Mail an Canyon geschrieben, ob man direkt in Koblenz schneller an die Bikes herankommt, habe aber wenig Hoffnung.
Ich komme nicht direkt aus dem Schwarzwald, sondern studiere zur Zeit in Kalrsruhe und komm ursprunglich aus Sindelfingen bei Stuttgart. Wenn du in der Nähe von einem dieser Orte einen Händler wüsstest, wäre ich dir sehr dankbar.
Nochmal danke für die Bemühungen.
Grüße Linus
 
Zurück