Entscheidungshilfe: SMC Men mit oder ohne Gel?

sebhunter

Brennsuppnschwimma
Registriert
20. Mai 2020
Reaktionspunkte
11.654
Ort
München / Tübingen
Hallo zusammen,

stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich den SMC Men mit Gel (Sport Gel Men) oder den SMC Men ohne Gel nehmen soll.

Habe aktuell den SMC Core Men in Benutzung der passt super, baut mir aber etwas zu hoch. Die SMC sind ca. 10mm flacher, von der Passform aber wohl gleich.

Nun hat der SMC Core wohl das gleiche Polster wie der "einfache" SMC (ohne Gel), also "Orthopedic Comfort Foam".
Der Gel hat halt noch Gel Pads und scheint mir im Fingerdruckversuch etwas weischer zu sein, was jetzt nicht zwangsläufig gut sein muß.

Was meint Ihr? Wirde der SMC Gel auf Dauer komfortabler sein, oder hat der SMC (ohne Gel) da sogar Vorteile?

Beide liegen hier, einer muß wieder zurück. Nur welcher?
 
Der Gel hat halt noch Gel Pads und scheint mir im Fingerdruckversuch etwas weischer zu sein, was jetzt nicht zwangsläufig gut sein muß. (...)
Würde der SMC Gel auf Dauer komfortabler sein, oder hat der SMC (ohne Gel) da sogar Vorteile?
Genau, Du hast recht, denn zu weich oder komfortabel ohne jegliche definierte Rückstellkräfte kann mitunter bei einigen Menschen kontraproduktiv sein und zu Folgebeschwerden kommen.

Beide liegen hier, einer muß wieder zurück. Nur welcher?
Aus der Ferne ist das schwer zu empfehlen ohne Infos zur Person oder den Beschwerden zu haben. Vielleicht kannst Du Dich selbst einschätzen bei meinen Antworten.

Solltest Du nur gelegentlich Fahrrad fahren und ist Dein unterer Rückbereich sowie Dein Sitzfleisch eher ungeübt, greife zum SMC Sport Gel Men, solltest Du aber ambitioniert und sportiv unterwegs sein und fährst turnusgemäß pro Woche Deine Kilometeranzahl, dann greife zum SMC Men ohne Gel Inlays.

LG, Niels
 
Aus der Ferne ist das schwer zu empfehlen ohne Infos zur Person oder den Beschwerden zu haben.
Danke für Deine Hinweise.

Beschwerden habe ich nur im Dammbereich, Taubheitsgefühl, der Klassiker...ist mit dem SMC Core fast ganz weg auch auf längeren Touren.
Bin lange den SM Comp Men gefahren. Da hab ich das Problem, dass der S/M zu schmal ist, der M/L dagegen zu breit...da hab ich Druck an den Innenseiten der Schenkel.
Ich hab nen Sitzknochenabstand von 12cm, also voll zwischen den Größen.

SMC Core in S/M ist ideal von der Breite. Nur halt zu hoch, da muß ich den Dropper 10mm runter traveln.

Vielleicht kannst Du Dich selbst einschätzen bei meinen Antworten.

Solltest Du nur gelegentlich Fahrrad fahren und ist Dein unterer Rückbereich sowie Dein Sitzfleisch eher ungeübt, greife zum SMC Sport Gel Men, solltest Du aber ambitioniert und sportiv unterwegs sein und fährst turnusgemäß pro Woche Deine Kilometeranzahl, dann greife zum SMC Men ohne Gel Inlays.
Da häng ich auch eher dazwischen;
Sportiv und regelmäßig, ja.
Top Trainiert bez. Sitzfleisch, eher nein, meine Frau sagt immer "Rumpfmuskulatur? welche Rumpfmuskulatur?"😉
...ich komm im Schnitt nur auf 40km Trails die Woche, und fahre ungern bergauf, lieber bergab...und da sitze ich halt nicht auf dem Sattel.
 
Okay, bitte schick noch ein Foto der jetzigen Sattelstellung/-neigung. Dann kann ich besser einschätzen, was an dieser Stelle ratsam wäre. Tendiere allerdings dazu, dass es eher an untrainiert denn an zu empfindlich liegt. Dann vielleicht wirklich eher Gel unterstützt.

Fährst Du mit BiB Shorts wie wir empfehlen?
 
Okay, bitte schick noch ein Foto der jetzigen Sattelstellung/-neigung. Dann kann ich besser einschätzen, was an dieser Stelle ratsam wäre. Tendiere allerdings dazu, dass es eher an untrainiert denn an zu empfindlich liegt. Dann vielleicht wirklich eher Gel unterstützt.
Foto gerne...und Danke, daß Dir das anschaust...immer wierder top Eure Beratung :daumen:

1747996845033.png


Im Ganzen:
1747996935969.png



Und meine Probleme liegen bestimmt nicht an "Empfindlich" weil...
Fährst Du mit BiB Shorts wie wir empfehlen?
...ich fahre nie mit BiB...ist mir immer unangenehm.
 
...immer wierder top Eure Beratung :daumen:
Immer wieder gerne...auch wenn es dieses Mal etwas hat auf sich warten lassen aufgrund von Urlaub (und anschließendem Krankheitsausfall). 🤕
Okay, danke Dir für das Foto. Du klagst über Sitzknochenbeschwerden oder auch eher Dammbeschwerden? Hattest Du den Negativfederweg Deines Bikes (SAG) ebenfalls in Deine Sattelstellung mit einfließen lassen?
Hierzu findet sich auch in unserer FAQ etwas. 💡
https://www.ergonbike.com/de/faq#Sattelwahl/-benutzung-20

Und meine Probleme liegen bestimmt nicht an "Empfindlich" weil...
...ich fahre nie mit BiB...ist mir immer unangenehm.
Damit wollten wir Dir weniger zu nahe treten als vielmehr unterstreichen, wie wichtig/richtig der Einsatz von BiB Shorts ist, den wir jedem und jeder empfehlen, nicht zuletzt wegen Hautirritationen durch Unterhosen, insofern man keine "seamless" Shorts unten drunter verwendet. 💡

Kannst Du anhand der Fotos was empfehlen.
Bin immer noch nicht weiter bez. SMC oder SMC-Gel.

Genau auf eines der beiden Modelle hätte ich auch entsprechend verwiesen, wobei ich den SMC Men bei sportiverem Einsatz empfohlen hätte – und den SMC Sport Gel Men bei komfortorientiertem Einsatz.
 
Okay, danke Dir für das Foto. Du klagst über Sitzknochenbeschwerden oder auch eher Dammbeschwerden?
Danke für die Hinweise👍

Mit den Sitzknochen hab ich keine Probleme, nur Taubheitsgefühle "unten rum" und an den Zehen rechter Fuß sowie kleiner Finger und Ringfinger auch rechts.

Hattest Du den Negativfederweg Deines Bikes (SAG) ebenfalls in Deine Sattelstellung mit einfließen lassen?
Ja, eher nach Gefühl, so dass die vordere Sattelfläche im SAG waagerecht ist.
Ich schau mal noch in Eure FAQ...

Damit wollten wir Dir weniger zu nahe treten als vielmehr unterstreichen, wie wichtig/richtig der Einsatz von BiB Shorts ist, den wir jedem und jeder empfehlen, nicht zuletzt wegen Hautirritationen durch Unterhosen, insofern man keine "seamless" Shorts unten drunter verwendet. 💡
Die meisten BiBs sind mir zu dick (Windelgefühl) und halfen auch nicht beo meinen Problemchen. Mit Sportunterhosen fühl ich mich bisher wohler.

Genau auf eines der beiden Modelle hätte ich auch entsprechend verwiesen, wobei ich den SMC Men bei sportiverem Einsatz empfohlen hätte – und den SMC Sport Gel Men bei komfortorientiertem Einsatz.
Ich hab jetzt mal den Gel genommen, der ist von der Härte so wie mein SMC Core, bzw. SM Pro...das könnte gut passen...sonst switche ich spater nochmal.
 
Danke für die Hinweise👍

Mit den Sitzknochen hab ich keine Probleme, nur Taubheitsgefühle "unten rum" und an den Zehen rechter Fuß sowie kleiner Finger und Ringfinger auch rechts.
Das klingt nach Dammbereich...also zur Entlastung entsprechend nach vorne tilten, wobei Du die Ausgangssituation entsprechend markieren solltest und in marginalen Babyschritten entsprechend nach vorne neigen und testen.

Ja, eher nach Gefühl, so dass die vordere Sattelfläche im SAG waagerecht ist.
Gut, das ist schonmal okay...nur musst Du schauen, ob das auch im tieferen Federweg für Dich passt.

Die meisten BiBs sind mir zu dick (Windelgefühl) und halfen auch nicht beo meinen Problemchen. Mit Sportunterhosen fühl ich mich bisher wohler.
Ja, verständlich, jedem das seine. Wir "empfehlen" ja nur mit BiB Shorts zu fahren.

Ich hab jetzt mal den Gel genommen, der ist von der Härte so wie mein SMC Core, bzw. SM Pro...das könnte gut passen...sonst switche ich spater nochmal.
Okay, wobei ich doch sagen muss, dass alle drei genannten Sättel voneinander abweichen in Sachen "Härte", wobei der SMC Sport Gel Men der weichste der 3 Sättel ist, der SM Pro Men etwa mittig anzusiedeln ist und der SR Allroad Core Men weißt die meisten Rückstellkräfte auf – auch aufgrund des Partikelschaum-Pads unter der Sattelpolsterung.

LG, Niels
 
Zurück