Hi,
sorry für die x-te Kaufberatung zum Thema Enduro hier...ich kann mich einfach nicht entscheiden und möchte mal eure Meinungen hören.
Mein Einsatzzweck: Enduro-Touren, d.h. gemütlich bergauf und auf (gerne technischen) Trails bergab. Bei Tagestouren in Mittelgebirgen oder auch Alpen können da schon einige Höhenmeter zusammenkommen, evtl. sollte auch mal ein Alpencross möglich sein.
Ich fahre bisher ein 140mm Allmountain, möchte aber einfach eine etwas abwärtsorientiertere Geometrie und steifere Gabel (>32mm!)
Anforderungen, in Wichtigkeit abnehmend:
- "State of the Art" Features für Enduro Rahmen wie 12x142 Steckachse, Tapered Steuerrohr, ISCG Aufnahme,...
- Moderne Enduro-Geometrie. Lenkwinkel <67°, Sitzwinkel>73°
- Für mich gut passende Größe. Mit 1,78m und langer 87er Schrittlänge) liege ich oft genau zwischen den Größen. M oft zu flach, L zu lang...
- leichtes Rahmengewicht
- Gute ansprechende Gabel mit >32 Standrohren (kein Talas)
- Flaschenhalterung
Das ganze sollte preislich nicht weit über 2500 liegen. Komponenten muss nicht das teuerste sein, lieber solide und stimmig als Ultraleichtbau. Wichtig ist der Rahmen, Komponenten können später immernoch getauscht werden, um ein paar Gramm zu sparen.
Meine bisherigen Favoriten:
Merida One Sixty 1000
bereits ausgiebig probegefahren (allerdings das 5000 Topmodel). Macht einen guten Eindruck, bergauf super, bergab auch, Größe 19" passt, ist aber schon ein wenig lang/sperrig. Vorbau würde ich noch einen kürzeren montieren, dann ist es denke ich ok.
Preis für 2649 mit Suntour Gabel, Deore Bremsen etc. ist allerdings schon happig, wenn man mit Versendern vergleicht... Keine Flaschenhaltermöglichkeit
Radon Swoop 7.0, würde ich mit dem restlichen Budget mehr auf Tourentauglichkeit trimmen. -> leichte Laufräder, evtl. Luftdämpfer... Swoop 8.0 Ausstattung sagt mir nicht so zu. 18" müsste passen, aber recht weiter Sattelauszug notwendig und damit Sitzwinkel evtl. etwas flach? Leider keine Möglichkeit zur Probefahrt. Leichter Rahmen, aber 180mm Federweg eigentlich too much. Soll auch etwas weniger wendig sein. Keine Reverb Stealth Vorbereitung. Flaschenhalter möglich.
Ansonsten? Evtl. Propain Tyee. Rahmen allerdings etwas schwerer und Sitzrohrwinkel sehr flach wenn ich mir vorstelle, was ich bei Größe M für einen riesen Sattelstützenauszug bräuchte...Dämpferposition auch nicht so der Hit.
Specialized Enduro? Teuer und (ohne es getestet zu haben) keine passenden Größe. Spezialdämpfer.
ICB? Verfügbarkeit ungewiss und Größe auch genau dazwischen...
Was meint ihr, was ist besser für meine Anforderungen? Merida oder Radon, oder ganz was anderes?
sorry für die x-te Kaufberatung zum Thema Enduro hier...ich kann mich einfach nicht entscheiden und möchte mal eure Meinungen hören.
Mein Einsatzzweck: Enduro-Touren, d.h. gemütlich bergauf und auf (gerne technischen) Trails bergab. Bei Tagestouren in Mittelgebirgen oder auch Alpen können da schon einige Höhenmeter zusammenkommen, evtl. sollte auch mal ein Alpencross möglich sein.
Ich fahre bisher ein 140mm Allmountain, möchte aber einfach eine etwas abwärtsorientiertere Geometrie und steifere Gabel (>32mm!)
Anforderungen, in Wichtigkeit abnehmend:
- "State of the Art" Features für Enduro Rahmen wie 12x142 Steckachse, Tapered Steuerrohr, ISCG Aufnahme,...
- Moderne Enduro-Geometrie. Lenkwinkel <67°, Sitzwinkel>73°
- Für mich gut passende Größe. Mit 1,78m und langer 87er Schrittlänge) liege ich oft genau zwischen den Größen. M oft zu flach, L zu lang...
- leichtes Rahmengewicht
- Gute ansprechende Gabel mit >32 Standrohren (kein Talas)
- Flaschenhalterung
Das ganze sollte preislich nicht weit über 2500 liegen. Komponenten muss nicht das teuerste sein, lieber solide und stimmig als Ultraleichtbau. Wichtig ist der Rahmen, Komponenten können später immernoch getauscht werden, um ein paar Gramm zu sparen.
Meine bisherigen Favoriten:
Merida One Sixty 1000
bereits ausgiebig probegefahren (allerdings das 5000 Topmodel). Macht einen guten Eindruck, bergauf super, bergab auch, Größe 19" passt, ist aber schon ein wenig lang/sperrig. Vorbau würde ich noch einen kürzeren montieren, dann ist es denke ich ok.
Preis für 2649 mit Suntour Gabel, Deore Bremsen etc. ist allerdings schon happig, wenn man mit Versendern vergleicht... Keine Flaschenhaltermöglichkeit
Radon Swoop 7.0, würde ich mit dem restlichen Budget mehr auf Tourentauglichkeit trimmen. -> leichte Laufräder, evtl. Luftdämpfer... Swoop 8.0 Ausstattung sagt mir nicht so zu. 18" müsste passen, aber recht weiter Sattelauszug notwendig und damit Sitzwinkel evtl. etwas flach? Leider keine Möglichkeit zur Probefahrt. Leichter Rahmen, aber 180mm Federweg eigentlich too much. Soll auch etwas weniger wendig sein. Keine Reverb Stealth Vorbereitung. Flaschenhalter möglich.
Ansonsten? Evtl. Propain Tyee. Rahmen allerdings etwas schwerer und Sitzrohrwinkel sehr flach wenn ich mir vorstelle, was ich bei Größe M für einen riesen Sattelstützenauszug bräuchte...Dämpferposition auch nicht so der Hit.
Specialized Enduro? Teuer und (ohne es getestet zu haben) keine passenden Größe. Spezialdämpfer.
ICB? Verfügbarkeit ungewiss und Größe auch genau dazwischen...
Was meint ihr, was ist besser für meine Anforderungen? Merida oder Radon, oder ganz was anderes?