Hallo Leute,
wasn tolles Forum! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin nämlich leider absolut unwissend was Fahrräder betrifft und mein Sohn braucht dringend was größeres. Er ist 5 Jahre und hat noch ein Mini Baby Bike...
Wir wohnen mitten in München und unser Ski und Rad Profi um die Ecke schwört auf Kania. Ich hab ja keine Ahnung, dachte nur schön leicht, schaut gut aus etc. aber ist ja ganz schön teuer. Wollte also noch nach Alternativen schauen.
Bekannte von uns sind totale Profis (die Chefs einer bekannten MTB Ausstattungsfirma) deren Tochter fährt ein KUBike. Können wir hier leider nicht testen.
Der nächste Radladen hat mehrere Modelle von Cube zur Auswahl und die sind preislich schon interessanter aber ich habe gelesene die Schaltung geht extrem schwer und die Bremsen seien so schlecht...
Nun erstmal die Fakten:
01. Innenbeinlänge?
Reiche ich heute Abend nach
02. Größe?
109cm
03. Alter?
5,5 Jahre
04. Kann Sie/Er schon fahren, wenn ja wie gut/lange schon?
Ja, er fährt schon seit er drei ist, auf einem 12" Scool. Bitte nicht meckern von wegen unverantwortlich weil zu klein etc, wir fahren bisher nur kurze Strecken in der Stadt.
05. Was bist Du bereit auszugeben?
Ich würde schon 500€ für ein Kania ausgeben, wenn es denn Sinn macht.
06. Kannst Du selber schrauben?
Definitiv nein. Haben aber eine nette Radwerkstatt um die Ecke.
07. Willst Du selber schrauben?
Nein. Ich würde das Rad aber für strassentauglichkeit (Schutzbleche, Reflektoren, Ständer, stecklichter) nachrüsten lassen. Bei Cube gibt's auch schon ein Straßenbike.
08. Hast Du eine Teilekiste im Keller auf die zurückgegriffen werden kann?
Nö.
09. Wofür soll das Bike eingesetzt werden?
Hauptsächlich als Alltagsbike und für kleinere Touren auf ebener Strecke. Ich möchte meinem Sohn allerdings auch die Option für Touren über Land offen halten, da er sehr gerne fährt und einige Rad-begeisterte Freunde hat.
10. Wie ist das Gelände bei Euch (steil/Straße/Wald etc.)?
Ziemlich eben, innerhalb Münchens, gelegentlich mal Schotter oder ein etwas holpriger Radweg an der Isar entlang.
Das ganze ist einfach ziemlich eilig. Er soll möglichst bald ein neues Rad bekommen, Kania steht um die Ecke, Cube könnten wir uns anschauen.
Was mich am meisten beschäftigt - profitiert ein Kind von so einem Luxusrad, auch wenn er es hauptsächlich in der Stadt für kurze Strecken nutzt? Eine andere Mutter erzählte gestern stolz von ihrem gebrauchten Schnäppchen für 30€ für den Sohnemann. Klar, kann man auch machen, aber ich denke bei sowas darf man ruhig etwas anspruchsvoller sein. Oder tuts ein Rad für 150€ auch? Was meint ihr?
Sorry für den langen Post. Ist einfach total schwierig für Laien :-|
wasn tolles Forum! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin nämlich leider absolut unwissend was Fahrräder betrifft und mein Sohn braucht dringend was größeres. Er ist 5 Jahre und hat noch ein Mini Baby Bike...
Wir wohnen mitten in München und unser Ski und Rad Profi um die Ecke schwört auf Kania. Ich hab ja keine Ahnung, dachte nur schön leicht, schaut gut aus etc. aber ist ja ganz schön teuer. Wollte also noch nach Alternativen schauen.
Bekannte von uns sind totale Profis (die Chefs einer bekannten MTB Ausstattungsfirma) deren Tochter fährt ein KUBike. Können wir hier leider nicht testen.
Der nächste Radladen hat mehrere Modelle von Cube zur Auswahl und die sind preislich schon interessanter aber ich habe gelesene die Schaltung geht extrem schwer und die Bremsen seien so schlecht...
Nun erstmal die Fakten:
01. Innenbeinlänge?
Reiche ich heute Abend nach
02. Größe?
109cm
03. Alter?
5,5 Jahre
04. Kann Sie/Er schon fahren, wenn ja wie gut/lange schon?
Ja, er fährt schon seit er drei ist, auf einem 12" Scool. Bitte nicht meckern von wegen unverantwortlich weil zu klein etc, wir fahren bisher nur kurze Strecken in der Stadt.
05. Was bist Du bereit auszugeben?
Ich würde schon 500€ für ein Kania ausgeben, wenn es denn Sinn macht.
06. Kannst Du selber schrauben?
Definitiv nein. Haben aber eine nette Radwerkstatt um die Ecke.
07. Willst Du selber schrauben?
Nein. Ich würde das Rad aber für strassentauglichkeit (Schutzbleche, Reflektoren, Ständer, stecklichter) nachrüsten lassen. Bei Cube gibt's auch schon ein Straßenbike.
08. Hast Du eine Teilekiste im Keller auf die zurückgegriffen werden kann?
Nö.
09. Wofür soll das Bike eingesetzt werden?
Hauptsächlich als Alltagsbike und für kleinere Touren auf ebener Strecke. Ich möchte meinem Sohn allerdings auch die Option für Touren über Land offen halten, da er sehr gerne fährt und einige Rad-begeisterte Freunde hat.
10. Wie ist das Gelände bei Euch (steil/Straße/Wald etc.)?
Ziemlich eben, innerhalb Münchens, gelegentlich mal Schotter oder ein etwas holpriger Radweg an der Isar entlang.
Das ganze ist einfach ziemlich eilig. Er soll möglichst bald ein neues Rad bekommen, Kania steht um die Ecke, Cube könnten wir uns anschauen.
Was mich am meisten beschäftigt - profitiert ein Kind von so einem Luxusrad, auch wenn er es hauptsächlich in der Stadt für kurze Strecken nutzt? Eine andere Mutter erzählte gestern stolz von ihrem gebrauchten Schnäppchen für 30€ für den Sohnemann. Klar, kann man auch machen, aber ich denke bei sowas darf man ruhig etwas anspruchsvoller sein. Oder tuts ein Rad für 150€ auch? Was meint ihr?
Sorry für den langen Post. Ist einfach total schwierig für Laien :-|