Entsorgen oder reparieren/ Shimano Bremshebel

Registriert
31. Mai 2020
Reaktionspunkte
915
Ort
Zentralschweiz
Hallo zusammen.
Ich habe hier einen Deorehebel liegen, bei dem aus dem seitlichen Deckel Öl gelaufen ist. Ich habe es beim befüllen wohl etwas zu gut gemeint und das System überfüllt. Ich gehe nun davon aus dass da etwas defekt ist. Kann man das mit wenig Aufwand (zeitlich und finanziell) reparieren oder besser direkt entsorgen?

PS:
Das ist schon etwas länger her. Ich habe dazumal den Geber ersetzt. Nun beim ausmisten der Restekiste bin ich wider drüber gestolpert und frage mich nun ob entsorgen oder behalten. Der Hebel kostet neu ca. 32Chf also muss die rep. wirklich günstig sein sonst lohnts sich nicht.


WhatsApp Image 2021-03-08 at 19.36.24.jpeg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von MisterXT

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Der Hebel kostet neu ca. 32Chf also muss die rep. wirklich günstig sein sonst lohnts sich nicht.
Das ist wahrscheinlich die Membran gerissen. Reparatur ist nicht teuer sondern unmöglich da du kein Ersatzteil bekommst. Einzige Möglichkeit wäre ein günstiger Geber den du ausschlachten kannst.

Wegschmeißen würde ich ihn jetzt auch nicht da du auch diesen Hebel noch als Ersatzteillager gebrauchen kannst.
 
Ich würde mal testen, ob der Hebel wirklich hinüber ist oder ob sich einfach nur irgendwo Öl vorbeigedrückt hat, als sie überfüllt war.

Ist etwas defekt, ist er leider ein Fall für die Tonne, weil Shimano genauso wie Magura keine Ersatzteile herausrückt.
 
An diesen Hebeln ist an der Unterseite eine kleine Madenschraube, die den runden Deckel (bei dem das Öl rauskommt) sichert.
Sieht man, wen man den Hebel ein wenig zieht. Madenschraube raus. Eine passende Schraube (war glaub ich M4) in den Deckel schrauben. Ein paar Umdrehungen reichen. Damit den Deckel rausziehen. Ein bisschen wackeln, dann kommt der raus.
Auf dem Deckel, in der Bohrung steckt die Membran. Schaut aus wie der Fingerling von einem Gummihandschuh.
Saubermachen, kontrollieren. Wenn keine Risse o.ä. sichtbar sind alles wieder vorsichtig und sauber zusammensetzen, befüllen, entlüften.
Normalerweise passt jetzt wieder alles.

Hatte jetzt schon zwei alte Saint und eine XTR hier, die ich auf die weise retten konnte.
Da waren jeweils nur die Membranen verschoben.

Einfach ausprobieren, kost ja nix.
 
Ich würde mal testen, ob der Hebel wirklich hinüber ist oder ob sich einfach nur irgendwo Öl vorbeigedrückt hat, als sie überfüllt war.

Ist etwas defekt, ist er leider ein Fall für die Tonne, weil Shimano genauso wie Magura keine Ersatzteile herausrückt.
Falls tatsächlich ein Riss in der Membran ist, dann kannst Du es mit K2 Hochtemperatur Silikon Dichtmasse reparieren. Die Tube kostet 5 €. So habe ich meine XTR gerettet. Diese Dichtmasse ist bis zu 350 °C beständig und resistent gegenüber Öl. Die Membran bleibt danach trotzdem flexibel. Nun ist bei mir alles wieder dicht und ich habe einen knackigen Druckpunkt. Außerdem sind endlich mal alle Luftblasen nach dem Entlüften draußen...
 
Zurück