Entwurf 3 fach Cree im kompaktem MCR 11 Gehäuse

ähh ich habe nur diese hier gesehen:

Quad.png

gibts da noch andere?

gruß christian
 

Anhänge

  • Quad.png
    Quad.png
    34,7 KB · Aufrufe: 193
also der cutter kann auch in schnell. am 5.11. bestellt, freitag die bestellbestätigung, montag versandbest. und heute angekommen. das war zu schnell. jetz fehlen mir noch die stecker und bischen kabel. gut, dann kann ich wenigstens in ruhe und ohne hektik basteln.

ach so: bestellt hatte ich einen maxflex4 weil der 5er gar nicht auszuwählen war. bekommen hab ich aber einen 5er.
 
Eine Frage.
Wenn eine CREE XR-E R2 102lm/W bringt, wie kann ich dann die Gesamtlumen errechnen. Wie lautet die Formel dazu.

Hier noch ein paar Eckdaten:

4x R2
Akku 11,1V
Input 1000mAh
 
Ich würde das eher anders rechnen. Guck mal im Datenblatt nach:

--> http://cree.com/products/pdf/XLamp7090XR-E.pdf

Komischerweise ist die R2 in dem Datenblatt noch net gelistet, soll aber 114 Lumen @350mA raushauen. in dem Chart "Relative Flux vs. Current" steht, daß die Lampe bei 1000mA etwa 220% Helligkeit hat, also kommen da etwa 250 Lumen raus (1000 Lumen für 4 LEDs). Aber das sind nur die Werte ohne die Optiken, weil die "verbrauchen" ja auch noch etwas Helligkeit... ;)


Manuel
 
Hallo Leute,

für alle, die es interessiert. Ich habe die vergangenen Tage aus einer CREE CUTE-4 Optik 9° und einer CREE CUTE-4 Optik 17° eine Kombinationsoptik gebastelt.

Hierzu einfach die beiden Optiken mittels Kreissäge jeweils mittig (um Sägeblattbreite versetzt) eingeschnitten und so getrennt, dass jeweils 2 Beinchen der Optik am Gut-Teil stehen blieben.
Anschließend noch etwas Feintuning mit Schlüsselfeile und dann die beiden Hälften mit UHU Hartplastikkleber wieder vereint.

Leider hatte ich noch keine Möglichkeiten die Lichteigenschaften zu testen, ich hoffe aber, dass ich es nächste Woche nachholen kann.

Hier noch ein paar Bilder.

Grüße.
Cowboy2
 

Anhänge

  • Optik_mittig-eingesägt.jpg
    Optik_mittig-eingesägt.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 145
  • Optikhälften_unten.jpg
    Optikhälften_unten.jpg
    57 KB · Aufrufe: 151
  • Optikhälfte.jpg
    Optikhälfte.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 151
  • Optik_zusammengesetzt.JPG
    Optik_zusammengesetzt.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 194
Hallo Cowboy2,
bin schon auf die Ergebnisse gespannt. Das wollte ich auch schon immer mal ausprobieren.
Jetzt muß nur noch die Optik zur XP-G angepasst werden, dann ist das Tuning perfekt. Das müßte doch theoretisch machbar sein oder?
Gibt es hier im Forum Mitglieder, die das schon probiert haben?
 
Hallo Cowboy2,
bin schon auf die Ergebnisse gespannt. Das wollte ich auch schon immer mal ausprobieren.
Jetzt muß nur noch die Optik zur XP-G angepasst werden, dann ist das Tuning perfekt. Das müßte doch theoretisch machbar sein oder?
Gibt es hier im Forum Mitglieder, die das schon probiert haben?

Zur XP-G kann ich leider nichts sagen, da ich diese bis dato nicht in Verwendung habe und mich auch noch nicht näher mit dem Thema befasst habe.
Leider bin ich momentan beruflich ziemlich eingebunden, so dass es mit einem Test diese Woche wahrscheinlich auch ziemlich eng wird.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Grüße,
Cowboy2
 
@ lasvegasbill

hallo,
ich will mir auch eine Grisu bauen.
Die Zeiten mit der aufgebohrten Sigma Mirage gehen zu ende.
Hast Du noch einen Gehäuse Bausatz da?

Kann ich da nicht auch diese:
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...XR-E-Q4-auf-Rund-Platine-LT-1536_120_117.html
einbauen?
Da gibt auch Optiken. Preis ist ok, denke ich.
Wenn ich jetzt noch irgendwo in EU 'nen Maxflex bekomme, brauche ich mir keine Gedanken um Zoll usw. machen...

Gruß Michael
 
@ lasvegasbill

hallo,
ich will mir auch eine Grisu bauen.
Die Zeiten mit der aufgebohrten Sigma Mirage gehen zu ende.
Hast Du noch einen Gehäuse Bausatz da?

Kann ich da nicht auch diese:
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...XR-E-Q4-auf-Rund-Platine-LT-1536_120_117.html
einbauen?
Da gibt auch Optiken. Preis ist ok, denke ich.
Wenn ich jetzt noch irgendwo in EU 'nen Maxflex bekomme, brauche ich mir keine Gedanken um Zoll usw. machen...

Gruß Michael

Gehäuse hätte ich noch 3 Stück zu vergeben,

die LED Tech Platine passt leider vom durchmesser nicht, es hat zwar schon jemand hier so eine platine verbaut aber sie muss abgedreht werden.

was habt ihr nur Probleme mit dem Zoll. bei mir ist noch jeder maxflex so durchgegangen auch wenn ich gleich 5 Stück davon bestellt habe.:daumen:
 
Hallo zusammen,

ich hab die Lampe schon mal zusammengelötet.
Kann mir jemand mit der Maxflex weiterhelfen? Welche Einstellungen habt ihr bei euren Lampen? ich hab jetzt auch die Lipoakkus (11,1V und 4000mAh), daher würde ich gerne schon getestete Einstellungen verwenden!!!

Außerdem hab ich noch ne Frage zum zusammenbau. An welchem SW habt ihr den Taster angelötet? Am SWA oder SWG?

Beim ersten einstecken leuchtet die Lampe ganz normal. Und ich kann sie über den Taster ein und ausschalten. Da wurde wohl was verändert, im Vergleich zur Maxflex3. Da blinkt sie beim einstecken des Akkus um in das Menu zu kommen. Kann mir jemand vielleicht helfen, wie ich bei der Maxflex 5 ins Menu komme?

Danke schon mal!
 
Wenn ich das richtig lesen ZWISCHEN SWG und dem Loch OHNE Beschriftung. Die Anleitung zum programmieren auch dort.

http://www.taskled.com/techmaxflex.html

Zum Programmieren:

... the firmware is configured for UIF/UIP base mode (shipping default) (wie maxflex3 den hab ich )

If you are in UIF/UIP mode, then start with the light on, or turn the light on and wait at least 1
second. Click 3 times quickly (the LED will flash off, on, off) and follow that with a press until the
LED flashes. So the sequence from the light being on is simply click-click-click-press. The press
must come directly after the three clicks, or the circuit will enter lockout mode with an indication of
three bright flashes. When you have entered the Menu successfully, the LED will be steady dim
 
Zuletzt bearbeitet:
Info für alle Tourengeher, der B+M Halter ist wirklich angenehm zu tragen und die grisu hält perfekt, mit dabei ist auch ein Spiralkabel als Verlängerung. Zusätzlich braucht man noch den Lupine Halter Ø25mm.




Habe mir diesen Halter jetzt auch bestellt. Gibts auch für nur Stirn zum Preis von 10,95€. Hat noch jemand den Lupinehalter übrig ??
 
ne kommt nächste Woche Dienstag. Ist mit dritten Band, So im Händlerkatalog.
Als Link kann ich dir nur www.telefonbuch.de anbieten :)
Hab einfach mal den Händler hier im Ort angerufen der Bumm im Programm hat und der hat geblättert und hats bestellt. Wenn er mir nicht gefällt gehts halt zurück
 
Hast du ihn schon bekommen? und ist das wirklich der selbe, es gibt ja auch welche ohne 3. Band?
stell mal bitte den link ein.

Das war ne ziemliche Pleite. Im Katalog siehst du den Band MIT Kopfhalter. Geliefert wurde aber nur das Band. :mad:

Nun gut, gibts neues aus der Grisu-Upgrade Ecke, auch für 3.0 Nutzer. Ein Chance das du einen anderen Ring bastelst der es ermöglicht die neuen LEDs zu montieren?
 
Zurück