Epic mit 80 oder 100 mm Gabel

Registriert
28. Mai 2003
Reaktionspunkte
26
Ort
St.Wendel
Hi

ich wollte mal fragen wer ein aktuelles Epic Modell mit einer 80mm Gabel fährt. Hab gesehen das Sabine Spitz ne Sid drann hat und die hat ja garantiert ein neues Modell???
Würde mich echt interessieren mit welchem Federweg das bike besser zu recht kommt.

Danke für eure Antworten
 
Zum Epic:

Specialized kam '03 mit dem Epic raus und hat es mit der Geometrie fuer 80mm ausgeliefert. '04 kamen dann die Epics mit leicht geaenderter Geometrie fuer 100mm Federweg.

Es ist kein Problem das Epic mit 100er Geometrie mit einer 80mm Gabel zu fahren. Durch den etwas steileren Lenkkopfwinkel wird es etwas "nervoeser". Manche moegen das sogar, ich nicht so.

Ich fahre ein '03 Epic mit einer Fox Float 100 und finde es nicht schlecht. Das Klettervermoegen hat sich nicht wesentlich verschlechtert und es ist nicht soviel traeger geworden - da ich mit dem Rad fast ausschliesslich CC-Rennen fahre ist die Characteristik fuer mich gut. Andere werden da vielleicht anderer Meinung sein. Ich mag halt den Komfort.

Und zu Frau Spitz: wie fast alle Profis wird ihr Rad wohl auf ihrer Beduerfnisse abgestimmt sein, wer weiss, welche Geometrie sie hat...
 
Das kann man ganz theoretisch beantworten:

Die Geometrie der aktuellen Rahmen ist ganz klar auf 470mm Bauhöhe (+/- 5mm) ausgelegt, mithin also für 100mm Federgabeln.
Da der Rahmen am Hinterbau 90mm Federweg bietet (der alte 03er hatte nur 85mm wenn ich mich noch richtig erinner) sollte man also auch eine 100er einbauen, da ja vorne nicht weniger Federweg verfügbar sein soll - aber auch nicht viel mehr - als hinten.
Wenn du nun aber eine Federgabel einbaust die weniger als die 470mm Bauhöhe hat, so wird der Rahmen auf jeden Fall agiler, da der Radstand kleiner wird und der Lenk- sowie Sitzwinkel steiler. Auch die Sitzlänge wird ein klein wenig länger, so rund 5-10mm wodurch du noch einmal etwas gestreckter sitzt.
Wenn du eher Rennen fahren möchtest bau dir ruhig eine 80mm Federgabel ein, falls du eher Touren fahren möchtest bleib bei einer 100mm Federgabel.

Ich hoffe, da hilft dir ein klein wenig bei deiner Entscheidungsfindung. :daumen:
 
He Jungs, soweit mal Danke für eure Ausführungen. Hat jemand ne Vorstellung davon was der s-works Rahmen in L wiegt?
Gedacht hab ich mir das Epic für lange technische Marathons. Da ich ansonsten lieber HT fahre wäre es wohl hauptsächlich zum Rennen fahren gedacht.
 
Clemens schrieb:
Um die 2600 Gramm (+/- 10 Gramm) je nach Farbe.

Würde ich auch so ungefähr sagen wenn ich weightweenies und light-bikes im Hinterkopf habe:

~2625g Silber gebürstet mit Klarlack
~2750g Lackiert
~2575g eloxiert

so ungefähr.
Eigentlich doch ganz leicht wenn man bedenkt, was der Dämpfer kann und wie geil der Rahmen aussieht. :cool:
 
Zurück