Erfahrung mit Iloxx-Versand?

Registriert
14. Dezember 2001
Reaktionspunkte
36
Ort
Berlin
Hallo,

ich weiß ja nicht, ob ich hier richig mit meiner Frage bin, versuche es aber doch mal und wäre über Antworten sehr dankbar. Also:

Hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit Iloxx beim Fahrradversand gemacht? Ich stehe vor der Frage, ob ich ein Rad in einem Karton aus einem - sehr freundlichen - Laden mit DHL versende oder mit Iloxx, die dann ja von sich aus einen "Stülpkarton" benutzen. Habt Ihr da Erfahrungen gemacht, wie "sicher" dieser Karton ist und wie der Versand generell ist (also ob der Ablauf komplikationslos ist, wie schnell das letztlich geht und so)? Preislich nimmt sich das jedenfalls nicht allzu viel und die Infos auf der Iloxx-HP sind insoweit für mich ein bißchen zu dürftig.

Wie gesagt, über Informationen und Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen und wäre sehr dankbar.

Bis dahin wünsche ich Euch noch ein schönes Wochenende, trotz des Wetters gute Fahrt und schon einmal vielen Dank im Voraus!

Grüße aus Berlin,

Sebastian
 
bei gleichem preis würde ich nie DHL nehmen.

bei einer DHLsendung ist mir mal ein rahmen beschädigt worden.
abgesehen davon ist der laden eh total inkompetent, aber das weisst du sicher auch schon...
 
iloxx ist ein makler von Speditionsleistungen. Das heisst, die schauen, ob da ein Laster mal von A nach B fährt und dein Radl mitnimmt.
Wenn du also VIIIIIEL Zeit hast und jemand hast, der SICHER immer zuhause ist, damit der völlig überraschend vor der Tür stehende Sattelzug nicht ohne Radl weiterfährt, dann ist das o.k.
Habe 3 Wochen auf die Sendung gewartet, keine Möglichkeit des Trackings ("tut mir leid, die Software unseres Partners wurde noch nciht aufgespielt"), aber der Karton und das Handling durch absolute Speditionsprofis sorgen für sicheren Transport (war jedenfalls bei unsrem Radl so mit der Deutschen TextilSpedition).

PS hier ist das Wetter doch fantastisch, 15°C, Sonnenschein, bischen windig
 
Habe ich schon zweimal gemacht, hat immer super funktioniert, Tracking war über die HP von Iloxx problemlos möglich. War auch wesentlich schneller als DHL.
 
Hab auch schon 2x mal mit Iloxx versendet. Tadellos,wurde zügig,innerhalb von 3 Tagen abgeholt. Geht ratzfatz,vorher natürlich Lenker krum, Pedale raus, Stülparton drüber und ab dafür. Aber ist Quatsch was hier geschrieben wird, das einer zuhause sein muss, DHL lässt auch nicht das Paket da, wenn sie keinen antreffen. Dann kann man das Paket am nächsten Werktag,jedoch nicht vor 11 Uhr abholen :mad: Iloxx probiert es so immer wiedermal.
 
Ich kann über den illox-Versand auch nicht klagen: Es war allerdings nur ein snowboard und wurde problemlos geliefert. Kam aber auch aus Ballungsraum in Ballungsraum... Ist vielleicht zu bedenken...
 
Habe ja nicht gesagt, daß es mit iloxx schlecht geht. Und äh hier ist auch ein Ballungsraum - aber es ging trotzdem erst in einen andren Ballungsraum und dann erst hierher. Ist wohl unglücklich gelaufen - sonst gabs ja nix zu meckern.
 
Hallo Ihr,

erst einmal vielen herzlichen Dank für die Infos und die Erfahrungsberichte!

Ich werde mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen und dann sehen, was so - hoffentlich - am besten funktioniert. Aber prinzipiell hört sich das bei Iloxx doch alles ganz gut an.

Also, wie gesagt, vielen lieben Dank nochmal!!

Schönes Wochenende noch,

liebe Grüße,

Sebastian
 
Hallo!

Lasse den Thread mal wieder aufleben:

Will mir ein (recht hochwertiges) neues Rennrad kaufen. Mit 550 km ist der Verkäufer aber unrentabel weit weg um es selber abzuholen. Daher würde ich auch gerne iloxx nehmen, habe aber Sorge wegen des "Stülpkartons". Auf der Homepage sieht das so aus als ob der Lenker etc komplett ungeschützt bliebe? Gerade bei den Schalt-/Bremsgriffen an Rennrädern könnte sowas sehr ärgerlich und teuer werden!?

Gruß
Robert
 
Zurück