Erfahrung mit NoName Rahmen..

Registriert
9. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich suche einen neuen Rahmen und wollte mal sagen ob jemand Erfahrung mit den NoName Rahmen diversere Hersteller gemacht hat (zB. 2-Danger von bicycles.de).
Es werde´n nämlich vermehrt Rahmen so um die 250.-DM angeboten und ich würde gerne mal wissen ob die was taugen.
 
Billig ist nicht gleich schlecht!!
Oft sind die "asiatischen" Rahmen von der Verarbeitung besser als westliche Standartprodukte.(Das sag ich nicht, um hier jemanden zu ärgern, sondern weil´s traurigerweise so ist...).
Mein Tip also: schau dir den Rahmen richtig gründlich an (Schweißnähte ganz besonders).
Ich selbst fahre seit 6 Jahren einen Alurahmen von einem NoName-Hersteller, und trotz viel und nicht immer schonendem Einsatz ist der Rahmen immer noch top (abgesehen vom Lack...)!
Man kann vielleicht auch andere Erfahrungen machen, aber so sieht´s bei mir aus!!
Cheers
 
stammen in der Regel alle von Kinesis aus Taiwan. Kinesis ist einer größten Hersteller für Alurahmen weltweit. Warum sollten die Rahmen schlecht sein? Die Rahmen sidn in der Regel gut verarbeitet und mit Pulverlack versehen, mehr gibt es bei Rotwild und Storck ( übrigens angeblich Kinesis USA) auch nicht. Gut, die Billigrahmen sind nicht so gewichtsoptimiert und mit weniger Details vershen, dafür aber resistenter gegen Beulen und im Zweifel stabiler. Wenn Du auf Markenimage verzichten kannst, kaufe Dir einen, bereuen wirst Du es bestimmt nicht.
Viele Grüße,
T.R.
 
Fahre seit 1995 einen no-name-Rahmen mit Easton-Rohrsatz, am Rennrad seit drei Jahren. Was soll ich sagen? 1600g leicht und ich lebe noch, obwohl ich zig tausend Kilometer auf den Rahmen abgerissen habe.
Zudem-die anderen haben es schon gesagt- sind das oft dieselben Fabriken, aus denen die "Markenrahmen" kommen.
 
Zurück