Erfahrungen eines Wieder-Einsteigers beim Biken

Registriert
27. März 2019
Reaktionspunkte
7
Ort
Rudersberg
Hallo zusammen,

ich dachte ich berichte euch einmal von meiner ersten ernsthaften Bike-Runde nach meinem Wiedereinstieg (Vorstellung von mir hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/hallo-aus-dem-rems-murr-kreis.887494/#post-15828425)

Es war eine Runde mit vielen Anstiegen (S0) und kleinen Trails (S1 / S2) zur Abfahrt. Unterwegs bin ich derzeit aus Kostengründen mit einem Hardtail, dass ich sehr sehr günstig bekommen habe (Scott Aspect 940, Modell 2017)

Also meine Pumpe lief schon sehr, hallelujah, ich bin echt noch nichts gewöhnt. Allerdings hat es trotzdem großen Spaß gemacht.

Auch wenn es nur ein Hardtail ist, auf dem Trail hat es ernomen Spass gemacht. Der Sattel muss tief, hab ich gleich gemerkt. Und es fehlt bei den Trails natürlich massiv an Übung und Erfahrung.
Wann würdet ihr einen Fahrtechnikkurs machen? (Ich dachte mir zuerst im Somer noch Erfahrung sammeln und dann erst)

Bei den Bremsen hatte ich jedoch das Gefühl, dass diese etwas
schwach sind, ich hätte mir etwas mehr Biss/Kraft gewünscht. Die Bremshebel sind auch recht lang.
Drauf sind Shimano BR-M315 mit 160er Scheiben.

>Hier die Frage ob die Deore Bremse mit 180er Scheiben für ca. 100€ mehr Biss bringen würden (laut Enduro Magazin sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis)?

Helm brauch ich neu, da bei meinem Uralt Modell sich die Polster auflösen.

Leider sind natürlich in der Preisklasse des Bikes sehr günstige Reifen verbaut - Kenda Slant Six. Sind meinem Gefühl nach ganz ok auf Asphalt und trockenem Waldboden, allerdings kommt der Grenzbereich recht schnell.

Auf leicht geschotterten Waldwegen fand ich den Grip fast schon mies.
Ich kann die Reifen zwar schon noch fahren, allerdings dürften neue einiges mehr an Grip bieten.

>Ich dachte dabei an Specialized Eliminator - die sollten wesentlich mehr Grip bieten, oder?

Mir ist natürlich bewusst, dass ich aus so einem Bike kein Spitzenbike machen kann, aber kleine Verbesserungen hier und da helfen ja auch schon weiter.

Auf jeden Fall macht es unheimlich Spass wieder zu biken und ich träume schon von schwierigen Trails etc.
 
Danke wegen der Antwort zur Bremse.

Wieso sollten die Reifen keinen Sinn machen, wenn ich auch Trails damit fahre?
Aktuell sind 29x2,3 drauf. Den Eliminator gibt es in der Variante auch, sollte daher passen.

Gerne auch andere Reifenempfehlungen mit entsprechend Grip.
 
Wann würdet ihr einen Fahrtechnikkurs machen? (Ich dachte mir zuerst im Somer noch Erfahrung sammeln und dann erst)
Lieber früher als später, jetzt kannst du "mehr lernen" und schlechte Techniken lassen sich schwer abtrainieren, wenn sie sich mal eingeschliffen haben.

Bei den Bremsen hatte ich jedoch das Gefühl, dass diese etwas
schwach sind, ich hätte mir etwas mehr Biss/Kraft gewünscht. Die Bremshebel sind auch recht lang.
Drauf sind Shimano BR-M315 mit 160er Scheiben.

>Hier die Frage ob die Deore Bremse mit 180er Scheiben für ca. 100€ mehr Biss bringen würden (laut Enduro Magazin sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis)?
100€ für das Komplettset inkl. Scheiben und Adapter scheint mir ein wenig optimistisch. Würde lediglich die vordere gegen das cnc SLX Schnäppchen tauschen und dazu 180er Shimano SM-RT64. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist die Gabel für 180 freigegeben und du hast Centerlock. Wenn du die hintere doch tauschen willst, solltest du prüfen, ob der Rahmen für mehr als 160mm freigegeben ist.

Die Kenda sind nicht grundsätzlich sehr günstig (gibt es in x Varianten, wie die meisten Reifen), bei dir dürfte aber wohl tatsächlich die günstigste Variante verbaut sein. Eliminator finde ich auch etwas zuviel des Guten. Beim Teiletausch sollte man imho auch die Ausgangsbasis im Blick halten. Große Investitionen lohnen sich imho bei dem Rad nicht, besser sparen und später ein höherwertiges Komplettrad kaufen. Ein Tausch des Vorderreifens z.B. gegen Fat Albert im Angebot (20€) wäre aus meiner Sicht im Rahmen.
 
Auch wenn es nur ein Hardtail ist, auf dem Trail hat es ernomen Spass gemacht. Der Sattel muss tief, hab ich gleich gemerkt. Und es fehlt bei den Trails natürlich massiv an Übung und Erfahrung.
Wann würdet ihr einen Fahrtechnikkurs machen? (Ich dachte mir zuerst im Somer noch Erfahrung sammeln und dann erst)

Ich würde sagen nie. Fahr erst einmal. Dieses ganze Kurs machen wollen ist total unsinnig. Fahre und desto öfter du fährst desto besser wirst du. Gern auch einfach mal die gleiche Strecke. Durch Wiederholungen lernt man. Wenn du dann stellen hast wo du nicht weiter weist und du hast keine Kumpels die dir zeigen können wie es geht dann kann man vielleicht drüber nachdenken.

Aber egtl. ist es nur Fahrradfahren und das tolle ist man kann es sich ganz alleine beibringen. Einfach fahren, weniger denken.
 
Dieses ganze Kurs machen wollen ist total unsinnig. Fahre und desto öfter du fährst desto besser wirst du. Gern auch einfach mal die gleiche Strecke. Durch Wiederholungen lernt man.

Man kann sich auch irgendwelchen Mist beim fahren "beibringen", wenn man nicht weiss, das man es besser machen könnte. Wiederholungen sind nur sinnvoll, wenn man auch das richtige übt. Die Aussage Kurse sind unsinnig ist unsinnig.
 
Ich würde sagen nie. Fahr erst einmal. Dieses ganze Kurs machen wollen ist total unsinnig. Fahre und desto öfter du fährst desto besser wirst du. Gern auch einfach mal die gleiche Strecke. Durch Wiederholungen lernt man. Wenn du dann stellen hast wo du nicht weiter weist und du hast keine Kumpels die dir zeigen können wie es geht dann kann man vielleicht drüber nachdenken.

Aber egtl. ist es nur Fahrradfahren und das tolle ist man kann es sich ganz alleine beibringen. Einfach fahren, weniger denken.
Ich habe mir einige Fahrfehler über die Jahre hinweg fest antrainiert und eingeübt. Weil ich es nicht besser wusste und auch selber nicht von außen beobachten konnte, was ich falsch mache. Habe immer nur festgestellt, dass es bei mir nicht geht. Mir hat ein Fahrtechnikkurs sehr geholfen. Und ich wünschte, ich hätte ihn früher gemacht, bevor sich die Verhaltensmuster so eingeschliffen hatten.

Mag sein, dass das bei anderen anders ist, aber so verabsolutiert halte ich die Aussage für Quatsch.
 
Also ich halte einen fahrtechnikkurs auch für sinnvoll. Außerdem kosten die nicht die Welt.

Jeder kann wohl davon profitieren, da man Feedback bekommt. Muss man natürlich wollen.

Ich werde mich mal umschauen, was es in der Region so gibt
 
Jeder wie er möchte ich hab da kein Problem damit. Mir bringt ein Tag fahren mehr als für 80 Euro 3h in der Gegend rumzustehen. Bunnyhop war bei mir auch ein Schweinchenhop. Hab ich mich bisl damit beschäftig und für umsonst am Parpkplatz geübt und schon geht er besser.
 
Zu den Trail Reifen:

Ich habe nun den Trail Reifen bei meiner ersten Trail Tour getestet.

Das Gelände beinhaltete eigentlich alles:
Asphalt, geschotterte Wege, harte und weiche Waldwege, Wurzeln, Steine und teils auch matschige Stellen.

Für Asphalt hatte ich wohl zu wenig Druck drin, da der Rollwiderstand spürbar etwas höher war, als beim bisherigen Kenda Slant six. Aber dafür ist der Reifen such nicht gebaut.

Zum eigentlichen Testfeld:
Ich hatte in jeder Situation sehr guten Grip und Traktion. Die Spurtreue empfand ich als sehr gut. Vor allem empfand ich den grip auf den unterschiedlichsten Oberflächen als gleichwertig. Also nicht mehr oder weniger grip auf Steinen als auf Wurzeln oder ähnlichem. Der Reifen verhielt sich sehr zuverlässig und vorhersehbar. Kurvenlage ebenfalls sehr gut.
Auch im Matsch ging’s gut voran.

Alles in allem sehr zu empfehlen! Ich hatte richtig Vertrauen in den Reifen, was ich vorher so nicht hatte.
 
Ich würde sagen nie. Fahr erst einmal. Dieses ganze Kurs machen wollen ist total unsinnig. Fahre und desto öfter du fährst desto besser wirst du. Gern auch einfach mal die gleiche Strecke. Durch Wiederholungen lernt man. Wenn du dann stellen hast wo du nicht weiter weist und du hast keine Kumpels die dir zeigen können wie es geht dann kann man vielleicht drüber nachdenken.

Aber egtl. ist es nur Fahrradfahren und das tolle ist man kann es sich ganz alleine beibringen. Einfach fahren, weniger denken.
Vollkommen richtig.
Das einzige was ich wechseln würde, sind die Reifen.
Bei den Bremsen würde ich einfach die Bremsscheibe richtig reinigen und neue Beläge von Koolstop oder swisstop ausprobieren, wirkt oft Wunder und du sparst Geld.
Ansonsten fahren, fahren, fahren.
 
Zurück