Erfahrungen EXT STORIA LOK V3 – ENDURO RACING

Anzeige

Re: Erfahrungen EXT STORIA LOK V3 – ENDURO RACING
Ja das mit dem Anfnagswert ist klar. Ja der Umtausch läuft. Und, ja Marco ist da super als Ansprechpartner! Mir geht es mehr um den Unterschied zwischen SAG am Kolben, und quasi SAG in reallife. Da hatte ich noch nie drüber nachgedacht. Ich hatte mich in Klinovec nur gewundert das der Bock auf einmal so tief im Federweg stand. 😅
Dir bringt ja der Anfangswert nichts wenn du an der falschen Stelle misst

Ich gehe jetzt mal davon aus dass die sag Empfehlung vom Hersteller auch auf den Dämpferhub bezogen ist. Alles andere wäre ja nicht praktikabel.
 
Nu ja. Aber 33% vom Federweg sind halt dann keine 33% vom Kolbenhub. Zumal ich dann am Rad auf knapp 40% Prozent kam...

Ja aber Federbeinhub ist Federbeinhub, egal welcher Dämpfer verbaut ist. Deswegen gehe ich davon aus das wenn ein Hersteller sagt er empfiehlt 35% sag... Er 35% Dämpferhub und nicht Federweg meint.

Davon ab. Es ist einfach an keine genaue Wissenschaft sondern wie gesagt ein Startpunkt. Jeder Hinterbau reagiert anders auf Federhärte. Ich kenne Bikes die fühlen sich mit +-25 lbs/inch völlig gleich an und bei anderen Bikes ist es der Unterschied zwischen Himmel und Gelsenkirchen.

Bei meinem Highlander mit mir drauf sind 500 lbs/inch straff und harsch und 475 magic carpet.
 
Ich weis was du meinst. Aber 33% am Kolben und 38% am Rad.... da kriegt mein innerer Monk schnappatmung 😂 das passt bei mir jetzt erst richtig zusammen mit der Gabel wenn ich den SAG tatsächlich messe. Vorher war das Heck zur Gabel zu weich.
 
Ich weis was du meinst. Aber 33% am Kolben und 38% am Rad.... da kriegt mein innerer Monk schnappatmung 😂 das passt bei mir jetzt erst richtig zusammen mit der Gabel wenn ich den SAG tatsächlich messe. Vorher war das Heck zur Gabel zu weich.

Im Falle eines Monks solltest du noch bedenken, dass du dann aber den Sag schon ganz exakt am Kurvenverlauf deiner HR Achse messen solltest und nicht stumpf am Vertikalen Weg. Viel Spaß :P :D
 
Oder der Hersteller, so wie Banshee, klar sagt, wieviel am Federbein zu messen ist und dies nicht mit der prozentuellen Ausnutzung des Hubs linear 1:1 übereinstimmt.
 
Hi Leute
Ich hätte eine Frage zum Feintuning eures Dämpfers.. um die LSC und HSC feinzutunen resp. richtig einzustellen, wie geht ihr da vor resp. worauf achtet ihr genau beim finden des Setups für diese zwei Parameter? V. A. für die HSC würde mich das etwas genauer interessieren.
Gruss Jim
 
also, ich hab meinen letzte Woche neu eingestellt. Als erstes alles auf machen an Compression. Hsc und Lsc -
Dann SAG am Rahmen gemessen 😅😋
Und dann war ich durch Zufall in der Nähe von Klinovec und hab da auf der Anfängerstrecke in den Anliegern die lowspeed druckstufe eingestellt. Das geht auf so ein komplett geshapten monsterroller-Strecke tip top da keine schnellen Schläge erwarten werden müssen. Da kannste dann anhand der sag-Indikatoren festlegen wie weit der Bock beim ecken wetzen im Federweg hängt.
Ja und dann highspeed. Auf der DH.
Das ja einfach, iwo runter springen und gucken. Da vorzugsweise rantasten. Oder HSC wenigstens bis zur Hälfte zu machen und quasi solang aufdrehen bis du deinen Federweg gescheit nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich hab meinen letzte Woche neu eingestellt. Als erstes alles auf machen an Compression. Hsc und Lsc -
Dann SAG am Rahmen gemessen 😅😋
Und dann war ich durch Zufall in der Nähe von Klinovec und hab da auf der Anfängerstrecke in den Anliegern die lowspeed druckstufe eingestellt. Das geht auf so ein komplett geshapten monsterroller-Strecke tip top da keine schnellen Schläge erwarten werden müssen. Da kannste dann anhand der sag-Indikatoren festlegen wie weit der Bock beim ecken wetzen im Federweg hängt.
Ja und dann highspeed. Auf der DH.
Das ja einfach, iwo runter springen und gucken. Da vorzugsweise rantasten. Oder HSC wenigstens bis zur Hälfte zu machen und quasi solang aufdrehen bis du deinen Federweg gescheit nutzt.
Ev. hab ich das falsch im Kopf, aber ich dachte das Drehen des HSC Knopfes hat auch Einfluss auf die LSC?
 
Jain. Aufbaubedingt beeinflusst lowspeed-Comp die highspeed Comp. Hatte da vorige Woche mit Marco telefoniert. Man hat versucht das soweit es möglich ist zu trennen. Ich bewege mich recht weit unten, 4 Klicks lowspeed und 3 Klicks highspeed. Da ist der Einfluss geringer. Ich denke das lowspeed-ventil kann man sich vorstellen wie ein bypass zur highspeed. Da mittig inne angebracht. Das Ventil reagiert auf kleiner ölmenge. Deshalb sind schnelle kurze Wurzeln auch in der lowspeed-Comp mit drin. Das highspeed-Ventil ist dafür „zu träge“. Kommt jetzt EIN SCHLAG und alles Öl muss durch den Flaschenhals machen quasi beide auf. Lowspeed beeinflusst highspeed mehr als umgekehrt. So habe ich das bis jetzt verstanden. Drehst du lowspeed zu müssen die großen Mangen fast komplett durch das highspeed-Ventil.
Quasi kann die highspeed druckstufe „keinen“ Einfluss auf lowspeed haben
 
ok, ich muss bei meinem Bahnsee Rune V3 rel. viel HSC fahren, damit ich bei einem Bunnyhop auf der Strasse, bei dem ich bei der Landung das Ganze Gewicht auf das Hinterrad gebe, nicht den ganzen Federweg ausnutze. Vom Gefühl her würde ich sagen etwas zu viel HSC, aber ich möchte nicht bei jedem etwas gröberen Schlag durchschlagen. Fahre auch schon 50lbs (also 2 Stufen) härter als der EXT Rechner empfiehlt. Vorspannung habe ich fast Null. HSC 8 Klicks von zu und LSC 12 Klicks von zu. Würdest du da vielleicht noch etwas LSC dazugeben?
 
Hm, das war ja genau mein Problem. Ich fahr auch 50lbs mehr. Wenn ich bei dem Rechner mit den mir bekannten Anfangshebel von 3,2 rechne anstatt mit den 2,8 (FW : HUB) komm ich genau dort raus wo ich mich hin probiert habe.

8 Klicks und 12 Klicks zu. Hm, das hatte ich als meine Feder zu weich war. Da hat sich meine Rakete total holzig angefüllt trotz zu weit um SAG. Viel LSC hast du ja gar nicht mehr, wie hast du deine lowspeed eingestellt? Wie kommst du auf 12klicks?

da passt ja dann a scho dein SAG nicht mehr wirklich oder?
 
Meine Angaben zu den Klicks ist von geschlossen aus gezählt. Also 12 Klicks LSC von geschlossen (das ist fast offen) und 8 Klicks HSC von geschlossen ist in etwa in der Mitte. Der Sag liegt bei ca. 17mm, wobei sich beim Luftdämpfer, der vorhin drin war (X2 2021) 18mm als Sweetspot rausgestellt hatte. Der Sag müsste nun also passen..
 
Ach soo, jetzt. 🙈 Zorry!! Hab ich überlesen „von zu“
Ja, da haste du recht. Das ja dann 3 Klicks zu. Ja, das kann ich dir nicht sagen. Ich hatte die Pufferscheibe hoch geschoben und bin gefahren. Und hab dann geschaut wo der nach paar Anliegern war. Das ja dann quasi wie ablesen. Da war ich so ca vor der Mitte.
als ich die zuweiche Feder drin hatte, bin ich hier und da mitn Pedal aufgesetzt. Das dann Zuviel 😅 kannste wohl bloß testen
 
Für mich klingt es eher so dass die Feder zu schwach ist 🤷🏻‍♂️
Ja hatte zuerst eine 250er und eine 275er bekommen. Dann habe ich die 250er gegen eine 300er getauscht. Anschliessend wurde der Tune eins härter konfiguriert und wieder die 275er montiert. Nun wird als nächstes die 300er Feder mit dem härteren Tune getestet..
 
Ja hatte zuerst eine 250er und eine 275er bekommen. Dann habe ich die 250er gegen eine 300er getauscht. Anschliessend wurde der Tune eins härter konfiguriert und wieder die 275er montiert. Nun wird als nächstes die 300er Feder mit dem härteren Tune getestet..
Na merkst du richtig wie du durchschlägst??
Kennst du die ratio von dem Hinterbau? Linear? Oder variabel?
 
Na merkst du richtig wie du durchschlägst??
Kennst du die ratio von dem Hinterbau? Linear? Oder variabel?
Der Hinterbau ist eigentlich ziemlich progressiv und daher für coil sehr geeignet. Nein harte Durchschläge habe ich kaum, aber brauche fast immer schon bei rel. kleinen Hindernissen den ganzen Federweg..
 
Zurück