Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja das mit dem Anfnagswert ist klar. Ja der Umtausch läuft. Und, ja Marco ist da super als Ansprechpartner! Mir geht es mehr um den Unterschied zwischen SAG am Kolben, und quasi SAG in reallife. Da hatte ich noch nie drüber nachgedacht. Ich hatte mich in Klinovec nur gewundert das der Bock auf einmal so tief im Federweg stand.
Dir bringt ja der Anfangswert nichts wenn du an der falschen Stelle misst
Nu ja. Aber 33% vom Federweg sind halt dann keine 33% vom Kolbenhub. Zumal ich dann am Rad auf knapp 40% Prozent kam...Ich gehe jetzt mal davon aus dass die sag Empfehlung vom Hersteller auch auf den Dämpferhub bezogen ist. Alles andere wäre ja nicht praktikabel.
Nu ja. Aber 33% vom Federweg sind halt dann keine 33% vom Kolbenhub. Zumal ich dann am Rad auf knapp 40% Prozent kam...
Ich weis was du meinst. Aber 33% am Kolben und 38% am Rad.... da kriegt mein innerer Monk schnappatmungdas passt bei mir jetzt erst richtig zusammen mit der Gabel wenn ich den SAG tatsächlich messe. Vorher war das Heck zur Gabel zu weich.
Hm, das war mir neu. Vielleicht hätte ich doch das Manuel lesen sollenOder der Hersteller, so wie Banshee, klar sagt, wieviel am Federbein zu messen ist und dies nicht mit der prozentuellen Ausnutzung des Hubs linear 1:1 übereinstimmt.
Ev. hab ich das falsch im Kopf, aber ich dachte das Drehen des HSC Knopfes hat auch Einfluss auf die LSC?also, ich hab meinen letzte Woche neu eingestellt. Als erstes alles auf machen an Compression. Hsc und Lsc -
Dann SAG am Rahmen gemessen
Und dann war ich durch Zufall in der Nähe von Klinovec und hab da auf der Anfängerstrecke in den Anliegern die lowspeed druckstufe eingestellt. Das geht auf so ein komplett geshapten monsterroller-Strecke tip top da keine schnellen Schläge erwarten werden müssen. Da kannste dann anhand der sag-Indikatoren festlegen wie weit der Bock beim ecken wetzen im Federweg hängt.
Ja und dann highspeed. Auf der DH.
Das ja einfach, iwo runter springen und gucken. Da vorzugsweise rantasten. Oder HSC wenigstens bis zur Hälfte zu machen und quasi solang aufdrehen bis du deinen Federweg gescheit nutzt.
Für mich klingt es eher so dass die Feder zu schwach istJa werde wohl noch etwas testen müssen. Ist echt nicht einfach.. aber danke schonmal für die Tipps
Ja hatte zuerst eine 250er und eine 275er bekommen. Dann habe ich die 250er gegen eine 300er getauscht. Anschliessend wurde der Tune eins härter konfiguriert und wieder die 275er montiert. Nun wird als nächstes die 300er Feder mit dem härteren Tune getestet..Für mich klingt es eher so dass die Feder zu schwach ist![]()
Na merkst du richtig wie du durchschlägst??Ja hatte zuerst eine 250er und eine 275er bekommen. Dann habe ich die 250er gegen eine 300er getauscht. Anschliessend wurde der Tune eins härter konfiguriert und wieder die 275er montiert. Nun wird als nächstes die 300er Feder mit dem härteren Tune getestet..
Der Hinterbau ist eigentlich ziemlich progressiv und daher für coil sehr geeignet. Nein harte Durchschläge habe ich kaum, aber brauche fast immer schon bei rel. kleinen Hindernissen den ganzen Federweg..Na merkst du richtig wie du durchschlägst??
Kennst du die ratio von dem Hinterbau? Linear? Oder variabel?