Erfahrungen mit S-Tec

sorry leuts aber wie blöd kann man sein 240 euro für lager zu zahlen ? und wenns nach 9 monaten knarzt ist das nix garantie sondern reine kulanz bike muss gepflegt werden und sowas gehört halt dazu ! :rolleyes:
 
Ich kann die Lager nicht selbst einbauen, muss also für "Mannstunden" zahlen!
Hier gehts auch nicht darum, dass irgendetwas auf Garantie hätte gemacht werden sollen, sondern dass deren Lösung des Problems darin bestanden hat mir einfach X beliebige neue Teile anzudrehen und zu behaupten, damit wäre alles in Ordnung, ohne dem Problem auf den grund gegangen zu sein!
Ich verstehe es als "Serviceleistung", wenn man ein Problem behebt - ich zahle dann auch gerne für die Arbeitszeit und Materialkosten, aber doch nicht wenn man einfach nur ein neues Teil an das bike schraubt, was gar nichts mit dem technischen Problem zu tun hat und das dann auch noch 2 Wochen dauert! In meinem Fall hätte ich mir auch einfach im bikeshop um die Ecke so eine Kurbel kaufen können, doch daran lag nicht das Problem.
Wenn ich als Kunde ein bike für 4500 Euro in einem Laden kaufe, dann erwarte ich vom Ladeninhaber, dass der mich als Kunde auch nach dem Kauf betreut, wenn ich Probleme habe und mich nicht aus dem Laden wirft, weil man nichts mit Service am Hut haben will!
Wenn Du das so in Ordnung findest, dann frage ich mich wie blöd Du sein musst?
 
Tja als ich das in Auftrag gegeben habe, hiess es auch es würde nur die hälfte kosten, aber dann hat der Kerl geschraubt und geschraubt und ich kann zwischendrin schlecht sagen "ne jetzt hör auf, den rest mach ich dann selber, weil es wird mir zu teuer"!
 
Hallo,

da bin ich aber froh, dass ich mir kein Bike von S-Tec gekauft habe. Deren Preise haben ich schon ziemlich "angemacht"...

ich kaufe nicht wenig übers Internet aber bei solchen Sachen mit Serviceansprüchen und evtl. weiten Anfahrtswegen ist mir das Risiko zu hoch.

Der Ärger, Zeitaufwand und das hineingesteckte Geld wäre wohl dem Aufpreis für ein Händler-Bike gleichgekommen... wenn überhaupt...

Da lege ich lieber ein paar EUR drauf und habe einen Händler vor Ort, den ich in spätestens 30 min erreicht habe und der mich und mein Bike kennt und auch nach zig Anfragen und Umbestellungen meinerseits nicht aus der Ruhe und Freundlichkeit zu bringen ist.

Wo der Laden liegt wissen wahrscheinlich die meisten... München... sind gerade umgezogen... :o
Gruß
moby :
 
Ich kann WOLF voll & ganz verstehen & diese Art der Behandlung ist dort alltäglich & leider normal.
Denen geht es nur um den allerschnellsten Provit & alles was danach kommt ist denen egal. Soone agressive Reaktion mußte ich dort auch schon erfahren & von da an hatte es sich für mich erledigt: Nie mehr S-Tec.
 
Original geschrieben von checky
Ich kann WOLF voll & ganz verstehen & diese Art der Behandlung ist dort alltäglich & leider normal.
Denen geht es nur um den allerschnellsten Provit & alles was danach kommt ist denen egal. Soone agressive Reaktion mußte ich dort auch schon erfahren & von da an hatte es sich für mich erledigt: Nie mehr S-Tec.

dann solltest du das verallgemeinern und auf alle discounter beziehen. ich denke s-tec steht da nicht schlechter oder besser als andere da.
ich vertseh das ganze theater ehrlich gesagt nicht. ihr wollt billig kaufen und erwartet einen super service? das funktioniert nicht. wenn du einen guten service willst gehst du zum händler an der der ecke und kaufst dort für viel geld. im optimalfall bekommst du einen super service.
wenn du sparen willst slltest du genau wissen auf was man sich einlässt.

nebenbei: wenn ich jedesmal zum händler rennen würde wenn was am bike knarzt wäre:

a) ich arm
b) keine 100km in diesem jahr gefahren
c) kein mountainbiker mehr
d) mein händler in der nervenheilanstalt

:lol:
 
Tja Spooky ich seh das halt anders als Du!

1. Ich kaufe mir ein Bike nicht als Mechaniker, sondern als Sportler

(Wenn das falsch ist, dann muss in Zukunft jeder Händler einen Schrauber-Schein verlangen, wenn jemand ein bike kaufen will. Als Händler darf man nicht davon ausgehen, dass jeder Kunde sein bike selbst reparieren kann - zumal ich während dieses Problems eine Menge Leute wie Dich getroffen habe, die sich über mich lustig machten und große Töne spuckten, aber keiner konnte das Geräusch identifizieren - ich rede nicht von einem gelegentlichen knacken, sondern von einen ununterbrochenen Geräusch mit total unangemessener Lautstärke)

daraus folgt:

2. Mein Händler muss Verständnis haben, wenn ich mit einem Problem zu ihm komme und versuchen mir zu helfen!


Sicher wollen wir günstige Preise, aber das ist auch unser Recht als Kunde! Ich habe mein bike nicht bei einem anonymen Versandhändler aus dem Internet bestellt, sondern ich bin in ein Fachgeschäft mit entsprechendem Ladenlokal gegangen. Wenn Du es normal findest, dass man dort keinen Service erwarten darf ist das ok, aber da stehst Du ziemlich einsam da. Der normale Kunde kann und darf das erwarten!

"Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt, nicht das Produkt!"

So sollte die Philosophie eines Einzelhändlers aussehen und dazu zählt die Firma S-Tec Sports. Die werben nicht mit "low price - no service", das ist auch kein Discount-Markt ... das ist auch kein Baumarkt!
Aber wegen so Leuten wie Dir scheinen Schuppen wie S-Tec überleben zu können, denn der Rest hier wird da halt nicht mehr kaufen!
 
Hallo,

Original geschrieben von spOOky fish


ich vertseh das ganze theater ehrlich gesagt nicht. ihr wollt billig kaufen und erwartet einen super service? das funktioniert nicht.

Das Thema ist genau etwas für mich...............
Service ist für mich etwas ganz anderes.
Service wird man wohl bei keinem "Discounter" bekommen.
Aber ich kann doch wenigstens erwarten das meine Gewährleistungsansprüche vom Händler angenommen und erfüllt werden. Das hat ganz sicher GAR NICHTS mit Service zu tun!!!!!

Gruß

Christian
 
Hallo,

@ W0LF

dir muß man aber auch einen Vorwurf machen.
Ich hätte niemals in der Gewährleistungszeit 240Euro!!! fast 480DM!!! für ein paar Lager bezahlt. Auch nicht mit Einbau.
Dazu hätte ich bei S-Tec nicht EIN Teil mehr gekauft/bezahlt bevor das Bike nicht 100% in Ordnung gebracht wurde.

Darf ich mal fragen bei welchem Händler zu so viel für die Lager bezahlt hast?

Freunde von mir die Stevens und Specialized Fullys fahren, haben auch noch nach zwei Jahren mehrere!!! Sätze Lager für ihre Fullys kostenlos zugeschickt bekommen.

Gruß

Christian
 
Die Lager bei RM sind Verschleißteile und bspw. extrem vom Wetter etc. abhängig, da gibts keine Garantie drauf.
Aber es ist für diesen Beitrag auch völlig nebensächlich, ob ich bei einem anderen Händler (H&S) zu viel für den Lagerwechsel bezahlt habe, es geht hier nur darum, dass potentielle Kunden von S-Tec erfahren, wie dort mit einem umgegangen wird!
Da können noch so überflüssige Sprüche komme von wegen "wenn ich für jedes Mal ... zu meinem Händler ...", ihr hättet mal daneben stehen sollen.
Ich habe ja versucht denen begreiflich zu machen, dass ich es absolut nicht OK finde, dass man mir dauernd neue Teile verkauft ohne das Problem zu lösen, aber wie schon beschrieben ist der Inhaber von S-Tec daraufhin total agressiv geworden und hat mich mit samt dem bike aus seinem Laden geschmissen!
Darum geht es hier ... jetzt brauch auch niemand mit dem Finger aufzeigen und sagen "Anwalt", denn ich hab einfach schon genug Stress mit dem Rad und der ewigen fahrerei gehabt! Das waren jedesmal zwei Stunden fahrt, die ich nach der Arbeit etc. dahin auf mich nehmen musste, da habe ich mich nicht noch zwei Stunden dort auf´s bike setzen können um dann wieder zwei Stunden nach hause zu fahren ... ich habe halt darauf vertraut, dass man das Problem gelösst hätte, weil man mir das so auch bestätigt hat.
Fazit ist: Man wird dort belogen und auf´s übelste abgezockt! Wer´s nicht hören will ok, aber dumme Ratschläge helfen auch nicht weiter, wenn das, was mir dort passiert ist, vielleicht täglich anderen passiert und niemand was davon mitkriegt!
(Sind ja dicke Anzeigekunden in den bike Zeitschriften, da würde auch nie ein entsprechender Artikel abgedruckt werden)
 
Hallo,

kommst Du aus Wuppertal?
Ich komme aus Essen und kaufe jetzt immer einiges bei Schilds Radsport Scheune in Mülheim. Super Preise (teilweise besser als S-Tec) netter Verkäufer und Inhaber.

Gruß

Christian
 
Danke für den Tip, ich halte mich so weit wie möglich an "Bike´n Service" in Langenberg. Sind zwar "nur" die empf. VPs -10% drin, aber da gibt es halt "echten Service" und nen biketreff mit Gleichgesinnten noch dazu ;)
 
Ja Bike`n Service ist wirklich ok.
Kann ich dir auch nur empfehlen.
Das mit den Preisen ist so eine Sache. Ich kann auch verstehen das nicht jeder Händler so super Preise machen kann.
Schilds Bike Scheune ist auch nur gut 10-15 Minuten weiter.

Kennst Du Cycle Station in Wuppertal?
Wie ist der Laden. Ich bin dort noch nie gewesen.

Dann gibt es auch noch Bike Special Parts oben in Velbert. Die haben eine sehr gute Auswahl an Teilen immer im Laden.

Gruß

Christian
 
also ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Wenn ich irgendwo was bestelle und das kommt dann nicht, dann frage ich kurz nach.Kommt dann immer noch nichts .Ok Das wars, dann eben woanders.Wer nicht will hat schon.

Ist natürlich doof wenn man meint man kann da ein paar € sparen, aber da spare ich lieber Nerven, oder beisse die Zähne zusammen und kotze mich dann hier nicht aus.

Ansonsten war ichim April dieses Jahres persönlich bei S-tec und wurde Super bedient Konnte da weder Murren noch knurren.

Als nächtstes noch was anderes.

Ich brauche neue Bremshebel, ich also zum ortsansässigen Händler der Ja Brake Point und so weiter ist. Und was ist ???

Bestellung hat 2 tage gedauert, Super flott.Nur eben falsch.

Nun habe ich nichts mehr gehört.Frage also ende der woche nochmal nach, und dann gehe ich eben sang und klanglos woanders hin.

In diesem Sinne
 
Ihr habt ja teilweise echt derbe schlechte Erfahrungen gemacht :/

Ich fahr zu S-Tec immer mit meinem Vater, der labert die Leute immer breit bis das passt. SO hat mit S-Tec mein Bike sofort zusammengebaut - 2 Stunden konnt ichs mitnehmen.
Zur Inspektion kam ich unangekündigt - die wollten mich um 2 Wochen vertrösten, nachherhabens sie es wieder direkt gemacht.

Glücklicherweise hatte ich aber keinen Reklamationsfall bisher.
 
Original geschrieben von spOOky fish


dann solltest du das verallgemeinern und auf alle discounter beziehen.

nö, da ich solche extrem negative Erfahrungen bei noch keinem Anderen gemacht habe. Es gab hier & da schonmal Lieferverzögerungen, aber eben nicht diese direkte & vor allem persönliche Beleidigung. Und genau das braucht sich ja nun kein Kunde gefallen zu lassen.
Bei S-Tec hat man den Eindruck, also ob der Besitzer nicht mehr den geringsten Bock hat den Laden weiterzuführen & jeder Arbeit die nicht unmittelbar Geld in die Kassen bringt aus dem Weg gehen möchte. Kundenbindung ist für die ein Fremdwort.

Original geschrieben von spOOky fish

ich denke s-tec steht da nicht schlechter oder besser als andere da.

da denkste leider falsch, s.o.
 
Original geschrieben von checky


da denkste leider falsch, s.o.

beleidigung ist ja auch ne andere sache, da muss ich dir zustimmen.

@WOLF

ob du über internet gekauft hast oder nicht, spielt hier keine rolle, du hast beim discounter gekauft und das es da probleme gibt, sollte bekannt sein.

und die knarzgeschichte sind keine "großen töne" sondern einfach eine tatsache. jeder der mtb-ler ist und dementsprechend fährt wird das kennen, und ich glaube nur ein bruchteil würde auf die idee kommen das bike wegen knarzen zum händler zu schaffen. wenn man sich nicht auskennt ist man der gelackmeierte. das ist im kfz gewerbe nicht anders. du kannst darauf beharren das du sportler bist und dich nicht weiter mit der materie auseinadersetzen, richtig. aber dann werden dir in zukunft weitere soclhe dinge wie ein unötiger lagerwechsel für einen völlig überteuerten preis passieren.
 
wo es hier doch schon wieder um gute Shops/schlechte Shops geht - was macht eigentlich das Bewertungssystem für die Shops hier im IBC? ist das schon aktiv???

Torsten
 
Hallo,

Original geschrieben von spOOky fish


und die knarzgeschichte sind keine "großen töne" sondern einfach eine tatsache. jeder der mtb-ler ist und dementsprechend fährt wird das kennen, und ich glaube nur ein bruchteil würde auf die idee kommen das bike wegen knarzen zum händler zu schaffen.

@spOOky fish

verstehe mich bitte nicht falsch, aber zu diesem Thema habe ich hier nur unsinnige Antworten von dir gelesen.

Ob ich jetzt ein wirklich teures Mountainbike kaufe oder einen Neuwagen, beides würde ich in der Gewährleistung zum Händler bringen, wenn besondere Geräusche auftreten die ich selber nicht beheben kann.

Und ich denke mal das würde jeder so machen, der dafür vorher viel Geld bezahlt hat.

Gruß

Christian
 
Original geschrieben von spOOky fish

und die knarzgeschichte sind keine "großen töne" sondern einfach eine tatsache. jeder der mtb-ler ist und dementsprechend fährt wird das kennen, und ich glaube nur ein bruchteil würde auf die idee kommen das bike wegen knarzen zum händler zu schaffen. das ist im kfz gewerbe nicht anders. du kannst darauf beharren das du sportler bist und dich nicht weiter mit der materie auseinadersetzen, richtig. aber dann werden dir in zukunft weitere soclhe dinge wie ein unötiger lagerwechsel für einen völlig überteuerten preis passieren.

Hast Du überhaupt verstanden worum es hier in diesem Thread geht? Wenn Du Dich drüber lustig machen willst, dass ich wegen einem Geräusch (dass Du nie gehört hast und Dir demzufolge auch gar kein Urteil darüber erlauben kannst) zu meinem Händler fahre, dann schick mir im Zweifel eine PN!
Und wenn an meinem Auto so ein problem auftritt, dann fahre ich auch zu meinem Händler. Da bekomme ich nen schicken Sessel angeboten und dazu ne Tasse Kaffee oder ein Glas Sekt und bald kommt auch schon ein Techniker, der mich betreut. Im Zweifel wird mein Auto später in der Werkstatt repariert und für diese Dauer bekomme ich einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung gestellt - soviel zum KFZ Gewerbe!
Der Preis des Lagerwechsels hat darüberhinaus auch nichts mit S-Tec zu tun ... da geht es um etwas ganz anders!

Also wenn die Essenz Deiner Beiträge sein soll "Mit technischen Problemen geht man nicht zu seinem Händler! Wenn doch, dann hat der auch das recht einen rauszuschmeissen" bzw. "wenn man selber kein technisches Verständnis hat, dann hat der Händler auch das recht einen abzuzocken" ... dann bist Du echt das schärfste, was ich hier bisher gelesen hab :lol:
 
Original geschrieben von Snoopyracer
Hallo,



@spOOky fish

verstehe mich bitte nicht falsch, aber zu diesem Thema habe ich hier nur unsinnige Antworten von dir gelesen.

Ob ich jetzt ein wirklich teures Mountainbike kaufe oder einen Neuwagen, beides würde ich in der Gewährleistung zum Händler bringen, wenn besondere Geräusche auftreten die ich selber nicht beheben kann.

Und ich denke mal das würde jeder so machen, der dafür vorher viel Geld bezahlt hat.

Gruß

Christian

würdest du einen neuwagen bei quelle oder edeka kaufen? beide hatten sowas im angebot.
angenommen ich kauf einen golf bei quelle oder einen daawoo (oder was weiß ich was) bei edeka, die verkleidung knarzt, ich kann das logischerweise schlecht selbst beheben. und nun? der ärger ist vorprogrammiert und das muss man wissen, auch beim bikekauf. klar hast du rechte und ansprüche aber diese nützen dir wenig wenn du mit sowas nur ärger hast. hätte WOLF sein rm beim händler um die ecke gekauft gäbs mit größerer warschenlichkeit keine probleme.

das problem ist nicht knarzen oder nicht sondern der unteschied händler->discounter.

@WOLF
es lag nicht in meiner absicht mich über dich lustig machen. wie schon geschrieben hatte ich selbst probleme mit s-tec.
 
Zurück