Erfahrungen mit Vortrieb Enduro - Bitte um Hilfe

Registriert
6. April 2005
Reaktionspunkte
19
Ort
Zirl
Hallo miteinader!

Habe schon letzte woche ein thread angelegt bzw. Allzweckfully. Habe nun ein Bike gefunden, das ich in die engere Wahl ziehe. Auf der Vortrieb homepage bin ich auf das Enduro gestoßen, das den selben Rahmen hat wie das Fatmodul FR01 und andere Hersteller (rtr.bikes, drössinger,...). Das beste Angebot hat aber Vortrieb.

Nun würde mich interessieren ob irgendjemand von euch schon Erfahrungen mit dem Enduro gemacht hat (oder mit den anderen Herstellern)?

Meine Daten: 73kg, 177cm, 83,5cm Schrittlänge. Mein bisheriges Bike ist ein Hardtail mit 59cm Oberrohrlänge und 47cm Rahmenhöhe.
Ist der Umstieg auf ein Fully mit relativ kurzem Oberrohr von 57cm gewöhnungsbedürftig?

Anbei das von mir konfigurierte Bike:
-RS Pike Team U-turn Poploc
-Manitou Radium Lock Out
-LX-XT Mix
-Magura Louise FR (210/190)

oder auch hier: Konfiguration Vortrieb Enduro

Das Bike kann hier komplett konfiguriert werden:
Vortrieb Konfigurator

Also ich bitte nun um eure Hilfe!!!

Christian
 
Hi,

ich bin jetzt schon einige Zeit im Forum aktiv, aber bisher habe ich so gut wie niemanden über diese Bikes berichten hören. Versuche es doch lieber mal über Google.

mfg
Butch
 
Sers! Ich glaub, ich hab sogar schon mal in nem Shop in Regensburg ein Vortrieb Bike stehen gesehen. Sah nicht schlecht aus. Und wenn es sich um denselben Rahmen handelt wie bei Fatmodul und Co, dann kann das ganze ja nicht schlecht sein. Hab mir übrigens auch schon mal ein bike konfigurieren lassen. Mit der Hayes 200er Bremse komme ich dabei auf nur 1775 und das bei kompletter XT - ist schon ein Wahnsinns Preis. Frage mich auch: Wo ist der Haken???
Gut, der Name Vortrieb hört sich schon etwas billig an, aber der Preis ist wohl unschlagbar...
 
Hi,

ich hab ja schon im Fatmodul-Forum so manches zu dem Ding gepostet. Also ich bin immer noch sehr begeistert u. würde es sofort wieder kaufen! Ich habe schon so manches Bike/Rahmen getestet und probegefahren, doch das wars einfach :D
Der Hinterbau ist gut stabil und arbeitet bei mir mit nem Manitou Swinger 4-Way Air sehr komfortabel und lässt sich super abstimmen und bleibt auch beim Bremsen aktiv. Das ganze Teil finde ich für den angegebenen (u. auch üblichen-> bei so nem Bike) Einsatzbereich als super angemessen (je nach FW-Einstellung am Hinterbau in Kombi mit der Gabel auch sehr unterschiedlich aufzubauen);) Der Rahmen ist sehr steif u. hält (bei meinen 80kg) so einiges aus. Für Tour/Enduro mit vielen Trails u. ruppigen Abfahrten (auch in den Alpen) ists wirklich genial. Gut, ist eben keine Edelmarke, doch deshalb funzt es trotzdem bestens :daumen: Ich fahre diesen Rahmen mit ner MinuteI, könnte mir aber vorstellen, dass ne Pike (-> acuh will haben!) deutlich besser wäre (die Gabel an sich selbst u. auch in dem ges. Bike).
Zum Preis kann man eigentlich nix mehr sagen, ich hab mir meins aber selbst aufgebaut. Ich selbst würde, wenn es das Budget zulässt, noch nen anderen Dämpfer auswählen.

Grüße u. kauf das Teil endlich :lol:

MB-Locke
 
Zurück