Erfahrungen zum Rotwild RCC 1.0

Registriert
16. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
hallo,

wer hat erfahrungen mit dem rotwild rcc 1.0 gemacht. mich interessieren vor allem erfahrungen zur haltbarkeit bei überdurchschnittlicher belastung, qualität der komponenten gabeln, laufrad etc.
da ich vor einer evtl. kaufentscheidung ( XT AUSSTATTUNG )stehe, wäre mir eure meinung sehr wichtig

gruss und danke

protoss
 
überdurchschnittliche belastung:

-im winter, schlamm,schnee,
-starke singletrail steigungen und abfahrten

daher schon eine hohe materialbelastung

gruss

protoss
 
Protoss schrieb:
überdurchschnittliche belastung:

-im winter, schlamm,schnee,
-starke singletrail steigungen und abfahrten

daher schon eine hohe materialbelastung

gruss

protoss

Das RCC 10 ist ein Racebike - das eher auf Leichtbau, denn auf DH oder Hardcore-Drops ausgelegt ist. Winter/Schlamm/Schnee (Salz) mag kein Rad so richtig gerne - hängt letztlich von Pflege und Nachbehandlung ab, was Laufräder oder Lager davon halten.

Hängt auch von Deinem Körpergewicht ab - bei 100kg würde ich z.B. eher ein anderes Rad vorschlagen - unabhängig von der Art der Komponenten (welcher LRS, Federgabel etc.)?

Im übrigen könnte es sinnvoll sein, sich das Rad vom Rahmenkit aus selbst aufzubauen - bei den Listenpreisen....
 
Falls du ein Hardtail suchst das du richtig rannehmen kannst und es ein Rotwild sein soll, versuchs mit dem RFR 05 Freeride-Hardtail :daumen:

Ride on

Zoomi
 
Hatte zwei Rahmenbrüche bei RCC07 in den letzten 3 Jahren (Schweissnaht distales Ladyleg-Ende), Einsatz v.a. Transalp und Single Trails jedoch kein DH mit Sprüngen, auch im Winter, Körpergewicht 85kg.
Besitze nun seit 2 Monaten ein RCC 1.0 (ziemlich fixiert auf Rotwild), das mich von den Fahreigenschaften absolut überzeugt. Bezüglich Robustheit kann ich leider bzw. zum Glück noch keine Aussagen machen.

Alteswild
 
BEI ALLEN DIE MIR GEANTWORTET HABEN MÖCHTE ICH MICH RECHT HERZLICH BEDANKEN !

WAR BIS ZUM SCHLUSS ZWISCHEN EINEM BERGWERK BIKE UND DEM ROTWILD
HIN UND HER GERISSEN. HABE MICH HEUTE FÜR ROTWILD ENTSCHIEDEN.

DRAUFGESESSEN; GEFAHREN UND VERLIEBT. WAR WIE BEI MEINER FRAU.
BIN SEIT 15 JAHREN VERHEIRATET:

HOFFENTLICH HABE ICH MIT DEM BEIKE GENAUSOVIEL GLÜCK.

herzlichen dank

PROTOSS
 
Protoss schrieb:
BEI ALLEN DIE MIR GEANTWORTET HABEN MÖCHTE ICH MICH RECHT HERZLICH BEDANKEN !

WAR BIS ZUM SCHLUSS ZWISCHEN EINEM BERGWERK BIKE UND DEM ROTWILD
HIN UND HER GERISSEN. HABE MICH HEUTE FÜR ROTWILD ENTSCHIEDEN.

DRAUFGESESSEN; GEFAHREN UND VERLIEBT. WAR WIE BEI MEINER FRAU.
BIN SEIT 15 JAHREN VERHEIRATET:

HOFFENTLICH HABE ICH MIT DEM BEIKE GENAUSOVIEL GLÜCK.

herzlichen dank

PROTOSS

:daumen:
Hast Du deine Frau auch probegefahren ?
Heißt die Heike oder Beike ?
Gruß Ümmel
 
@ehrgeiz86
kennt ihr das rowild rc.05 irgendwas??
ich habe das in der aktuellen mountain bike gesehen und wollte mal fragen wieviel der rahmen umgefähr kostet??

Hallo,

bei Ebay versteigert grade ein Zeitgenosse einen RCC05-Rahmen.

RCC05+SID

Wie du anhand der Beschreibung erfahren kannst, soll das gute Ding neu inklusive der Gabel 2200eur gekostet haben.sprich der Rahmen alleine wohl 1500 plus paar ebbes. Das RCC05 wurde aber zuletzt im Jahre 2000 produziert, vielleicht auch noch 2001. Je nach Fachhändler soll es das steifste rcc-fully sein mit Ausnahme der "Team"-Serie.
 
Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen ob von euch jemand weiß ob es den RCC 1.0 Rahmen auch mit Canti-Sockeln gibt?!?!?




Danke u Gruß
matze
 
Hi,

Danke für die schnelle Antwort!
Hab ich auch von Rotwild schon zu hören bekommen... email service funktioniert bei Rotwild scheinbar ganz gut!!!



gruß
matze
 
Zurück