Erfeahungen Einzig Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ey Covo,

warum hast du denn aufgegeben? Wir beide haben ja ungefähr gleichzeitig einen Rahmen geholt. Ich hab's gelassen, weil ich durch die Beschäftigung mit der Materie festgestellt habe, dass mich die alten Sachen viel mehr fesseln, aber was hat dir die Suppe versalzen?

Gruß Silke

PS: ich war auch echt überrascht, wie teuer das Projekt geworden wäre. Hatte ich mir zwar vorher mal durchgerechnet, mir aber selbst nicht glauben wollen...

Hi Silke,

das Rahmenset liegt noch im Originalkarton im Keller weil ich einfach noch nicht zum basteln gekommen bin. SCHRECKLICH!

Außerdem benutze ich mittlerweile mein altes Rennrad als Stadtschlampe da ich ein neues geerbt habe. Und jetzt verstaubt der Einzig Karton...

Gruß
Marcel
 
Hi Marcel,

so kann es kommen ;-)

Da macht der Verkauf jetzt allerdings auch Sinn...viel Glück dabei und Gruß
Silke
 
Hallo zusammen,

Bei einer Ausfahrt am 1.April war es soweit!
Der "Epoch"-Freilauf verabschiedete sich nach 2 Monaten EINZIG-Fahrleistung mit einem großem Geklacker und Geknacke bei jeder Antrittsbelastung!
Möchte es nun durch einen Shimano DX oder Sturmey Archer Freilauf ersetzen.
Das alte Ding habe ich mit Unterstützung von Kettenpeitsche, Hammer und Schraubenzieher abgekloppt.

Nun möchte ich meine Werkzeugsammlung etwas erweitern und zwar mit diesem speziellen benötigten "Werkzeugschlüssel".
Leider kenne ich nicht das Fachwort dafür und möchte mir nix falsches kaufen.
Wie sieht denn eigentlich das gute Stück aus?
Gibts da verschiedene Arten?
Sind sie kompatibel für "alle" Freiläufe?
Für einen Link wäre ich dankbar!
 
Gibt es hier auch Erfahrungen mit dem Alu-Rahmen von Einzig?

Das hatte mich vor ein paar Monaten hier auch schonmal interessiert, da kam weiter nix zu, bis auf einen, der ein Einzig Bike Alloy hat, musst mal einiges an Seiten zurückblättern, da kommen ein paar Informationen, aber nicht viele.

Gruß Silke
 
Hallo, ich fahre den EINZIG Laufradsatz jetzt seit ein paar Monaten und vielen Kilometern an meinem Allround Fixie. seit kurzem hab ich ständig Platten. Es vergeht keine Woche ohne Plattfuß. Nach Blick auf den kaputten Schlauch war klar, dass die Speichennippel durchdrücken und so Löcher in den Schlauch stechen. Also neues Felgenband gekauft und gedacht, ich hätte Ruhe. Denkste! Heute Morgen selbes Problem.. Speichenspannung scheint zu stimmen? (Bin kein Experte) Ich pumpe außerdem regelmäßig bis 7 Bar nach und fahre Schwalbe Marathon.
Bin am überlegen den LRS wegzuhauen und mir einen neuen zuzulegen.

Könnt ihr mir vielleicht helfen? (vill hab ich etwas übersehen)

War bis jetzt eigentlich von der Marke EINZIG relativ begeistert..

Gruß
 
Hm... Scheint eher am band / schlauch zu liegen? Die speichen stehen nicht über, vermite ich mal. Es gibt wohl ein selbstklebendes band von schwalbe,das gut sein soll? aber das ist jetzt einfach gerazen, woran es liegen könnte.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
Band hab ich ja gewechselt (gegen eins von Kenda) und Schläuche waren Schwalbe.

Vielleicht steckt doch zufällig irgendwo noch etwas winziges in deinem Reifen?! Kontrollier wirklich an besten mal von innen ob da wirklich nichts mehr ist. War bei mir jedenfalls mal der Grund für 3 Platte in 3 Wochen... Von außen war nichts zu sehen sondern nur von innen ganz leicht z fühlen, eine winzige Scherbe die sich durchgedrückt hatte...

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
 
Oh ja, sowas hatte ich auch schon. Da war das zweite Loch ganz in der Nähe des ersten, was mich sehr gewundert hatte. Dann hab ich mit dem Finger nochmal ganz genau kontrolliert und als derselbige Finger dann anfing zu bluten, wusste ich, dass ich was gefunden habe! :)

gesendet von meinem Philips Firmenrechner mit einfacher Tastatur
:D
 
Hallo, ich fahre den EINZIG Laufradsatz jetzt seit ein paar Monaten und vielen Kilometern an meinem Allround Fixie. seit kurzem hab ich ständig Platten. Es vergeht keine Woche ohne Plattfuß. Nach Blick auf den kaputten Schlauch war klar, dass die Speichennippel durchdrücken und so Löcher in den Schlauch stechen. Also neues Felgenband gekauft und gedacht, ich hätte Ruhe. Denkste! Heute Morgen selbes Problem.. Speichenspannung scheint zu stimmen? (Bin kein Experte) Ich pumpe außerdem regelmäßig bis 7 Bar nach und fahre Schwalbe Marathon.
Bin am überlegen den LRS wegzuhauen und mir einen neuen zuzulegen.

Könnt ihr mir vielleicht helfen? (vill hab ich etwas übersehen)

War bis jetzt eigentlich von der Marke EINZIG relativ begeistert..

Gruß
Tippe auch das der lfrs unschuldig ist..könnte es mir nur vorstellen wenn du die Probleme schon von Anfang hattest..
 
Zuletzt bearbeitet:
....wenn das problem noch besteht es können auch späne von der herstellung der felge sein die im hohlprofil rumnfliegen und sich dann zum schlauch durcharbeiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück